Convertible oder Laptop?

PhotonX  28.08.2022, 18:13

Hast du denn eine Preisvorstellung?

Jexxa035 
Fragesteller
 28.08.2022, 18:17

Bis 600€ müsste ich was finden, meinte mein Bruder und so hab ich dann auch geplant

3 Antworten

Ein kleines bisschen über dem Budget: https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-l13-yoga-g2-intel-schwarz-20vk007gge-a2657065.html Ich hab exakt das gleiche Modell (nur mit mehr RAM und größerer Festplatte, hat aber auch entsprechend mehr gekostet) und kann gerne berichten! Der Laptop hat einen Bildschirm mit Finger- und Stifteingabe, der Bildschirm lässt sich vollständig nach hinten klappen, sodass man einer Art dickeres Tablet erhält, jedoch lässt sich die Tastatur nicht abtrennen.


Jexxa035 
Fragesteller
 28.08.2022, 18:41

Hab mir das Convertible gerade mal angeschaut... Viele sagen, dass der Lüfter recht laut ist und das Gerät sehr heiß wird, ist das bei dir auch so?

0
PhotonX  28.08.2022, 18:44
@Jexxa035

Er war tatsächlich in der Standardkonfiguration gut hörbar, aber ich hab ihm mit NBFC ein etwas zurückhaltenderes Lüfterprofil verpasst, sodass er im Idle unhörbar ist. Unter Last knackt er manchmal die 70°C-Marke (FullHD-Video, vor allem, wenn er auf den Knien liegt und die Lüfterschlitze verdeckt sind). Im Idle ist er bei ca. 50°C.

0

Ich würde ein Konvertible nehmen ich habe das Lenovo L13 Yoga das ist relativ gut und hat auch ein guter Accu.

Grüße!

Ich finde Convertibles nicht schlecht. Sie haben die Möglichkeit, dass du ein Touchscreen hast + das du eine Tastatur hast. Somit zum Handschreiben und zum Tippen praktisch. Meistens sind sie auch günstiger.

Ich nehme aber lieber ein normales Tablet. Meine Empfehlung für dich:

  • Ein Tablet (z.B. iPad, Samsung Tab) + Tastatur (zum dran bappen) + Stift.

Damit kannst du alle arbeiten erledigen und verlernst das schreiben nicht ;D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Jexxa035 
Fragesteller
 28.08.2022, 18:16

Habe ich auch schon überlegt, für meine SD-Karte gäbe es ja auch Adapter

0