Biologie affinität?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

Hi, das könnte man erkennen, wenn die Enzyme in das gleiche Koordinatensystem eingetragen würden. Hab mal ein Bildchen angehängt.

Das Problem ist jedoch, dass sie substratspezifisch sind und man es daher auf verschiedene Substrate (x-Achse) beziehen muss, außerdem hängt Km auch, enzymspezifisch, von pH-Wert und Temperatur ab. Das erschwert die direkte Vergleichbarkeit. Km beschreibt eigentlich das Verhalten eines Enzyms weit unter Vmax und gibt die Substratkonzentration an, bei der die Hälfte der aktiven Zentren besetzt sind. Das wird als Maß für Affinität gewertet. Je weiter Km auf der x-Achse nach rechts rückt, desto schwächer ist die Bindung des Enzym-Substrat-Komplexes bzw. desto geringer ist die Affinität im ES-Komplex.

Der Km-Wert würde also in mmol oder µmol Substrat angegeben. Gruß, Cliff

 - (Schule, Biologie, Bio)