Beziehung zwischen Christ & Atheist?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Ja, das kann sehr gut funktioneren. 74%
Andere Antwort 16%
Nein, auf lange Sicht funktioniert das eher nicht. 10%

20 Antworten

Ja, das kann sehr gut funktioneren.

Warum nicht, wenn die Religion nicht im Vordergrund steht. Ich bin Evangelisch, mein Mann war Katholisch und damals war das noch ein Thema, bei uns aber mehr bei der Verwandschaft. Uns war die Religion egal, wir verstanden uns gut auf allen anderen Gebieten und das war für uns die Hauptsache. Trotz Bedenken meiner Schwiegermutter, denn sie hielt mich für meine Einstellung zur Religion für eine Heidin. Die Ehe funktiontierte 42 Jahre.

Andere Antwort

Es kommt darauf an, es euch beiden eure Überzeugung bedeutet. Prinzipiell ist, je näher auch Personen sind, desto mehr Chancen gibt es für eine Beziehung.

Viele Attheisten sind auch nicht besser als gläubige darin, die eigene Überzeugung zu vertreten. Sie sind, wie Gläubige im religiösen Elternhaus, in einem eher Gottfernen Eltern Haus aufgewachsen und haben gewisse Prägungen übernommen.

Der Attheist mag zu dem Schluss kommen, dass schließlich die Nichtexistenz Gottes auch nicht bewiesen ist und die Überzeugung der Partnerin akzeptieren.

Wenn sie nun nicht ständig in der Kirche sein muss und ihren Partner nicht in der Hölle sieht, kann es harmonisch zugehen.

Problematisch wird es, wenn einer der beiden, stark oder extrem die eigene Meinung vertritt. So gibt es nicht wenige Christen, die meinen jeden der nicht nach deren Pfeife tanzt, Höllenqualen zu wünschen und jene Attheisten, die gleich allen Christen für einfältig halten.

Wichtig ist, sich selber und seine Bedürfnisse zu kennen.

Ja, das kann sehr gut funktioneren.

Klar, why not. Es müssen nur beide die jeweils andere sichtweise respektieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Asperger-Autist, ADS, leichte Depressionen
Ja, das kann sehr gut funktioneren.

Solange keiner dem anderen was aufzwingt

Am besten ist Religion garnicht erst thema sondern komplett egal+ nicht oder wenig darüber reden ;]

Andere Antwort

Schwierig, denn wichtige Erlebnisse im Alltag könnte sie nicht gemeinsam leben.

  • Gebet
  • Veranstaltungen der Kirche
  • Hauskreise
  • Gottesdienst
  • Gespräch über christliche Filme und Bücher