Bei Gewitter und Blitz Dachfenster leicht auf kipp?

7 Antworten

Für die Frage nach Blitzeinschlägen ist es eher weniger relevant , in welcher Stellung Dein Dachfenster steht . Außer es wäre außen mit Aluminium verkleidet , und Euer Haus würde gegenüber anderen Häusern des nahen Umfeldes deutlich empor ragen . Dann könnte die Wahrscheinlichkeit eines Einschlages bei Bauten ohne Blitzableiter durchaus etwas steigen .

Meist ist aber eher die Böenwalze im Bereich des Starkregenbandes einer starken Gewitterzelle die wirtschaflich riskantere Sache , wenn die Böen den Regen nahezu waagerecht auf das geöfnete Fenster mit hoher Geschwindigkeit zutreiben ( könnten )

Dann kann es im Extremfall durchaus mal etliche Liter binnen weniger Minuten rein suppen , und nachts sieht man die Strukturen einer Gewitterzelle nicht .

Mehr als dass es ein wenig rein regnet, wird nicht passieren. Also mach es so, wie es für dich angenehmer ist.

wegen regen ja schließen, aber so gesehen ist die chacen das dort ein blitz einschlägt auch wenn das fenster gekippt ist, statistisch gesehen sehr, sehr gering

Nein, auf keinen Fall: Es ist heiß, leicht auf Kipp stellen:

  • So kann kalte Luft rein, aber Regen bleibt Großteils draußen.
  • Es kommen vielleicht ein paar Spritzer rein, aber mehr nicht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gefährlich nicht, aber es regnet rein. Lebte früher in einer Dachgeschosswohnung mit so einem Fenster.


Perrierr 
Fragesteller
 07.09.2022, 01:54

Dachte vielleicht, dass ein Blitz dadurch einschlagen könnte und ich kann mein Fenster so kippen, dass es nicht rein regnet

0
SirAndiusNr2  07.09.2022, 02:03
@Perrierr

Bei einem richtigen Gewitter geht das nicht. Es wird immer was rein kommen. Richtig heftig wird es, wenn es in die Wände einzieht

0