Bayern Mathe Abitur 2016?

10 Antworten

wir hatten bei Stochastik und Geometrie Aufgabengruppe 1, bei Analysis 2. Aufgabenteil A war bei Analysis noch ok, Teil B( war mit einem Querschnitt eines Tunnels) fand ich ziemlich schwierig. Stochastik war verhältnismäßig einfach, z. B. bei A, Aufgabe 1, die Wahrscheinlichkeit ausrechnen und dafür 5 BE! Bei B waren aber die Aufgaben verwirrend gestellt, z. B. Hypothesentest mit einem Signifikanzniveau von 1% und die Zahlen hätten nicht so groß sein müssen, das hat es nur unnötig kompliziert gemacht. Geometrie fand ich auch in Ordnung, hatte aber das doppelte Volumen vom Oktaeder (sollte 36 sein, ich hatte 72), das war Teil B. Teil A war einfach, z. B. x1,x2-und x3-Ebene einzeichnen, bei den Koordinaten von A musste man nur verstehen, dass das 0 von der x3-Ebene bei der oberen Kante des Würfels beginnt. Wär cool, wenn mal jemand, der Analysis 1 hatte, bisschen was drüber erzählen könnte. Euch noch viel Glück bei den weiteren Prüfungen!


AnnaLisa234  30.04.2016, 10:34

Analysis 1 war auch nicht der Burner. Ging über die kompletten 2 Aufgaben um die selbe Funktion (eine e-Funktion). Die erste Aufgabe noch eher theoretisch und die zweite komplett anwendungsbezogen mit einem durchhängenden Seil (Funktionsgraph war parabelförmig). Teilweise Aufgaben dabei, die man (ich jedenfalls:D) so noch nie gemacht hat. Überforderung pur. Eigentlich dachte ich im Vorfeld, Analysis wäre eine sichere Bank, da ich auch immer sehr gute Noten hatte. Vielleicht hatte ich auch nur einen schlechten Tag, aber da hier alle ähnliches schreiben, denke ich, dass es wohl doch zumindest teilweise an den Aufgaben lag.

0
Rooney728  30.04.2016, 21:12
@AnnaLisa234

Ja ging mir auch so. Normal gabshalt immer mehrer Aufgaben im großen Analysis Teil und wenn man dann mal mit einer nicht so viel anfangen kann konnte man sich noch retten, aber ich konnte mit dieser drecks e funktion nicht gut umgehen und als man dann mit dem Integral davon rechnen sollte und so wars bei mir komplett vorbei. Voll schade die Abiture der letzten Jahre fande ich so viel einfacher. Oder auch diese Mindestens-Aufgabe mit 2... Hatten wir noch nie davor gemacht mein Lehrer meinte es kommt wenn dann eh immer nur mind. 1 dran -.- und dann hat ich da halt auch keine ahnung. Eig hätte Mathe mein Deutsch und Englisch Abi hochziehen sollen aber war wohl nix :D

1

Das lief ... nicht gut! Ich kann mich nicht mehr erinnern. Ich glaube Aufgabe 1 ... Ich hatte mir mehr erhofft :-(

Analysis und Stochastik hätte ich mir lieber einfachere Aufgaben gewünscht. Na ja. Ich hoffe, dass die nächsten Prüfungen besser für mich laufen.

Dir auch viel Glück^^


ThaliaLoren  29.04.2016, 15:38

Mir ging's 1:1 genau so! :c

0

Das war wohl nichts :'D

Bei uns kamen bei allen Themen der erste Teil dran. Wie die allgemeine Stimmung in meiner Stufe ist weiß ich leider nicht so ganz genau, weil ich danach so schnell wie möglich weg bin, aber was ich so gehört hab liefs nicht so dolle. Muss sagen dass mir die Abiture aus den Vorjahren besser lagen 

Ich kann eigentlich nur Stochastik rihtig gut aber fand die Aufgaben merkwürdig. Da war eigentlich garnichts was man mit dem Binomialkoeffizienten oder Fakultät rechnen musste :o .. Hypothesentest mit Signifikanzniveau von nur 1% hat mich voll verwirrt:O Und wie viele Flaschen man kaufen muss um mit mindestens 5% 2 Gewinne zu haben :0 normal will man bei solchen aufgaben 99%.. Bin nichtmal sicher ob ich den Baum richtig ausgefüllt hab^^. Aber bei Stochastik waren auch super leichte Sachen dabei. Z.b. wie groß die wahrscheinlichkeit für nen gewinn ist wenns 100 000 gewinne bei 2 000 000 flaschen gibt. LOL 

Da ich in Analysis und Geo unterdurchschnittlich bin kann ich dazu wenig sagen:D Aber da waren teils auch Schöne aufgaben dabei wo dann die Lösung stand zur Kontrolle *_*...

Ich bin zufrieden wenn ich einen Punkt bekomme und denke es müsste gereicht haben. Vllt auch für 2-3 :'D

Wenn ich einen Punkt in Mathe hab, schaff ich mein Abi mit nem schnitt von ca 1,9.

Wenn ich keinen Punkt in Mathe hab, darf ich wiederholen während andere mit 3,5 bestehen yay

Ich hoffe man findet bald lösungen im internet. Bitte link posten!:D


Chilenabyheart 
Fragesteller
 29.04.2016, 16:24

Haha ja bei uns kam auch durchgehend Teil 1 dran und Stochastik die 3-mindestens-Aufgabe fand ich total komisch was kam denn da bei dir raus? :D
Aber falls du 0 Punkte im Abi hast kannst du doch noch in die mündliche Nachprüfung? :)

0
Manuelzxd  29.04.2016, 16:42
@Chilenabyheart

Irgendein Quatsch kam da raus haha. Hatte mir den Endterm von so einer ähnlichen aufgabe gemerkt da wars mit 99% wahrscheinlichkeit einer von 10(p 1/9) und der term war ln (0.01)/ln (8/9) und hab das bei ähnlichen aufgaben probiert es lief immer auf den term raus.. aber konnte dann doch nix damit anfangen haha und selber herleiten hab ich auch nicht geschafft.

Die mündliche Nachprüfung schafft so  wie niemand:D  Aber denk mal ich hab den Punkt. In der letzten Klausur hatte ich sogar 8 wahnsinn!! :DD 

0
Subbadubbamop5  29.04.2016, 17:09
@Chilenabyheart

Die Lösung war 8. (hab ich auch nich -.-) Man musste da gar nichts rechnen, sondern nur im Tafelwerk das n raussuchen...

0
alax11111111  30.04.2016, 18:17
@Subbadubbamop5

Ist das sicher? Ich habe nämlich auch nur die acht hin geschrieben weil das so im Tafelwerk stand. Aber es steht keine rechnung dabei und es gibt ja drei Punkte darauf...

0
Rooney728  30.04.2016, 21:17
@alax11111111

Ich checks nicht... Wie war diese Aufgabe nochmal und wo hätte man da nachsehen müssen?

0
Mirasol  30.04.2016, 22:14
@Chilenabyheart

Ich hab auch erst versucht es mit ner riesigen Rechnung zu machen. hat nicht geklappt... am ende dacht ich mir so "sch... drauf" (<-- gute Frage hätte das zensiert :DD) .. ich probiers einfach irgendwie mit dem Tafelwerk :D bin auch auf 8 gekommen :D denke aber, dass das für 3 Punkte wirklich zu wenig war :/

0

Das Abi war echt nicht toll...

Wir hatten fast durchgehend Aufgabengruppe 1...

Wie schon viele gesagt haben, Analysis war einfach schrecklich, die haben viel zu viel Anwendungsaufgaben rein ... A-Teil hatte ich ohne Taschenrechner, vom Rechnen her war's kein Problem, aber schon die erste Aufgabe mit der Definitionsmenge war nicht zu leicht, mit Ungleichung und dann nur so ein eingrenzter Definitionsbereich. Weiter ging's dann mit der verknüpften Sinusfunktion, total bescheuert, wie man da die Symmetrie ohne TR rausfinden sollte (man hätte z.B. wissen müssen, wo die Sinus-Funktion bei 1 ist, damit man weiterkommt). Dann so viele Bedingungen für die Funktion, zwei hätten gereicht ... Wenigstens kam Kombinatorik gar nicht dran. Aber die Aufgabe mit dem Erwartungswert fand ich schon auch total schwierig, du könntest ja 1Euro oder 5 gewinnen, oder nichts, wie willst du da den Erwartungswert des Gewinns berechnen??!!!

Hallo Leute,
Wir hatten bei uns die Aufgabenteile 1 (analysis), 1 (stochastik) und 2 (geo)...
Ich muss sagen, dass ich teilweise wirklich sehr verwirrt war... Beim Geo B Teil zum Beispiel: Wo war der Punkt K2 im Modell, der laut Angabe dort eingezeichnet war?😄
Im Vergleich zu den Abituraufgaben der letzten Jahre war das dieses Jahr meiner Meinung nach ein schlechter Scherz... Damit kann man sich so richtig seinen Schnitt versauen :D
Meine gesamter Jahrgang war derselben Meinung... :/
Wünsche Euch noch viel Glück für die weiteren Prüfungen! Wir schaffen das schon ☺️