Bank auf Menge abgestimmt?

3 Antworten

Das bezieht sich meines Wissens nur auf das Geldabheben am Automaten, weil es da eben eine erhöhten Sicherheit gewährleistet.

PS: Die Frage hättest du viel kürzer und prägnanter Stellen können.

Außerdem die ersten beiden Sätze:

In den AGB´s meiner Bank steht etwas von 1 000 €. Auf welche Tätigkeiten beziehen sich diese Angaben ?

hast du einfach ohne Kontext eingefügt, das hättest du auf das untere beziehen müssen bzw danach einfügen müssen.


0987654321QW 
Fragesteller
 11.05.2024, 22:35

okay.

aber warum war ich an den besagten Tagen vorher bei der Bank?

0
person498  11.05.2024, 22:41
@0987654321QW

Soll ich dir jetzt beantworten, was deine Intention war, zur Bakk zu gehen?

0
0987654321QW 
Fragesteller
 11.05.2024, 23:18
@person498

weiß nicht. aber meine Mutter wusste das wegen den AGB's. Sind bei der gleichen Bank. wird wohl so sein das es stimmt.

0

Naja, was du beschreibst sind alles verschiedene Sachen.

Bei Miete, Nebenkosten etc. hat der Vermieter oder eben generell der Dienstleister eine Abbucherlaubnis um offene Summen von deinem Konto "zu nehmen". Deswegen buchen die das ja auch selber ab, du überweist ja nichts im herkömmlichen Sinne.

Wenn du was mit deiner Karte machen gehst wie Möbel kaufen oder sowas gibt es andere Regeln. Die Bank bei der ich bin hat ein ganzes Dokument für die Bedingungen des Lastschriuftverkehrs erstellt. Zudem ist das aber auch was anderes als etwas am Automaten abzuheben. Abheben ist bei meiner Bank auf (scheinbar) max. 300€ gekappt.

Um deine Frage zu beantworten, ja, es wird vermutlich die Max. Grenze des Lastschriftverkehrs erhöhen. Wenn du außerordentlich hohe Abhebungen machen willst geben Sie dir meistens Geld in der Bank statt deine Berechtigungen zu erhöhen.

Die Frage ist etwas wirr... aber es gibt bei jeder Bank ein Tageslimit für Abhebungen am Geldautomaten und auch für Kartenzahlungen. Das ist ganz einfach ein Schutzmechanismus falls mal das Konto gehackt wird.

Wie hoch das Limit bei Dir ist kann dir deine Bank sagen.

Lastschriften zählen da NICHT mit rein


0987654321QW 
Fragesteller
 12.05.2024, 14:45

oh vielen dank.

Aber im Laden sagst du doch auch Lastschrieftverfahren oder?

Ich weiß das es verschiedene Arten gibt.

Art "mit PIN" und Art "mit Unterschrieft". Seit Corona oder so auch bis ca 100, 00 € ohne beiden. Für mich als Endverbraucher unterscheiden sich die Verfahren eigentlich nicht von einander oder?

0
Highlands  12.05.2024, 16:39
@0987654321QW

Mit Kartenzahlung meinte ich alle Verfahren - ob nur mit oder ohne PIN.

Lastschrift ist wenn Dir eine Firma was direkt vom Konto abbucht oder die Versicherung den Beitrag direkt einzieht. Ohne dass du das mit der Karte "anstößt"

0