Ausbildung mit schlechtem Lebenslauf?

5 Antworten

Mit "Leistungsdruck" würde ich den Verzicht auf das Abitur nicht erklären, weil Du dann - gerade bei einer Bank - in den Verdacht gerätst, weder leistungswillig noch leistungsfähig zu sein. Im Lebenslauf und auch sonst würde ich an deiner Stelle einigermaßen offen sein, was deine Erkrankung betrifft ("Ernährungsprobleme" oder eine ähnliche Formulierung). Nur sollte schriftlich wie mündlich deutlich werden, dass Du jetzt zu 100% gesund und leistungsfähig bist ( auch wenn diese Behauptung vielleicht etwas übertrieben sein sollte). Aber was die Ausbildung zur Bankkauffrau betrifft, da solltest Du noch einmal genau nachdenken. Die Banken und Sparkassen bauen Personal eher ab als dass sie das aufstocken. Das liegt zum einen an der weiter zunehmenden Digitalisierung und zum anderen an Sparzwängen. So etwas erhöht natürlich den Druck auf das verbleibende Personal. Ich habe es vor kurzem selbst erlebt, wie meine Sparkasse die Hauptfiliale mehrere Wochen für die Kunden geschlossen ließ. Das wurde offiziell mit Krankheit der Mitarbeiter begründet (was ich nicht ganz glaubwürdig fand). Hast Du schon mal überlegt, eine Ausbildung im sozialen Bereich (nicht Pflege) zu machen? Da bestünde vielleicht etwas mehr Verständnis für deine Gesundheitsproblematik.

mit Erkrankung und Corona Chaos an den Schulen kann man das schon verstehen Punkt ich weiß nur nicht ob nicht die bankkauffrau für dich der richtige Einstieg ist, da wird gerne das fachabitur verlangt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Wenn deine Noten gut sind, mach dir da keine Sorgen. Deine Erkrankung geht niemanden was an und du hattest ja auch einen guten Grund, lange nicht in der Schule gewesen zu sein. Ist ja kein Schwänzen oder sowas. Sag ihnen einfach, dass du aktuell an deinem Problem arbeitest. Das ist absolut okay.

Bankkauffrau wirst du keine Chance ha en, die wollen alle Abi und dazu auch mindestens ein gutes.

selbst wenn es bei dir druck gbt, MACH Abitur.

niemand interessiert sich auch für ein serh sehr sehr gute Realschzlabschluss, da ist ein schlechtes abitur immer noch wertvoller.

so ist das leben, später hast du auch keine zeit zum rumjammern im Arbeitsleben.

Wenn du vorher ein Praktikum absolvieren könntest und du den deinen Ehrgeiz zeigst, wird mit Sicherheit dein Lebenslauf egal sein.