Asbestdach kaputt

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, ich gehe davon aus, dass es sich um ein Wellasbestdach handelte. In diesen Platten ist der Asbestanteil (10%) fest eingebunden. Bei Bearbeitung Beschädigungen ect. können sicher Fasern frei werden. Allerdings wurde ja nicht in dem Moment an den Platten gearbeitet als ihr vorbei gegangen seid. Ich würde mir keine Gedanken über eventuelle Gesundheitsschäden machen, ihr habt euch ja auch nicht längere Zeit dort aufgehalten. Vor 30 Jahren befand sich noch Asbest in Toastern, Haarfönen, Bremsbelägen, Kupplungen....., so das in der Außenluft ständig eine gewisse Faserkonzentration herrschte. Krank werden nur diejenigen, die über längere Zeit großen Konzentrationen ausgesetzt waren, ansonsten müssten ja die Menschen über 30 jetzt reihenweise an Rippenfellkrebs erkranken. Ich hoffe ich konnte euch etwas beruhigen. Es ist allerdings aus der Ferne schwer zu beurteilen ob von den Beschädigten Platten Gefahren ausgehen. Das wäre der Fall, wenn dort Stücke auf dem Boden liegen und Fahrzeuge drüber fahren oder Kinder dort spielen und die Platten dort rumliegen. Dann wäre dies ein Fall für die zuständigen Behörden. mfg

Von einmal vorbeilaufen wirst du wohl keine Aspestose bekommen. Ja, man sollte das melden.

Hallo Hummel28,

da brauchst du keine Angst zu haben, dann musste jedes Haus das kaputte platten auf'm Dach oder an der Wände hat renoviert werden und da laufen täglich Menschen dran vorbei. Außerdem gibt es so oder so ein kleiner Asbestfaseranteil in unsere Umweltluft. Melden kannst du es, denke aber nicht das man da etwas mit erreichen wird. MfG fishing