Anarchie gut oder schlecht?

5 Antworten

Aus meinem Profil 😂:

Ich bin im Herzen "Anarchist", aber die Sorte Anarchist, die auf Selbstverantwortung setzt, auf Respekt und Nächstenliebe, auch Liebe zu Tier-und Umwelt. Ich möchte weder andere beherrschen noch möchte ich von anderen beherrscht werden. Selbstbeherrschung find ich gut! 😉🌾

Ich denke, so könnte funktionieren.

Ein paar Leitlinien habe ich im Leben:

Jeder ist Ausländer, fast überall.

Ghandi: Reich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Kant (ob das nun wirklich von ihm ist oder nicht)

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“


lumbricussi  25.08.2023, 23:20

"So ist es gut, so ist es recht:
Niemandes Herr, niemandes Knecht."
Hoffmann von Fallersleben

Frei ist der Mensch, frei!
und würd' in Ketten er geboren.

Darf man bloß nie vergessen! Und nicht den Fallenstellern in die Falle geraten.

1

Nein, Anarchie funktioniert nicht. Es wird immer Menschen geben die es ausnutzen.

Wird nicht funktionieren

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Geschichte und bin an Politik interessiert

Nein !

Was würdest du den bspw. tun, wenn du ein kleines Grundstück hast, und eine andere Anarcho beansprucht es plötzlich für sich, mit Zuhilfenahme ihrer Freunde ?


Nill  25.08.2023, 18:59

Bei anarchie kann man nicht sagen "das is jetzt meins"

2
Jogi57L  25.08.2023, 19:00
@Nill

Wer würde es denn verhindern können ?

3
Nill  25.08.2023, 19:01
@Jogi57L

Besonders das is mehr ein problem des Kapitalismus

Schau dir südamerika an

Bauern wird ihr land weggenommen weil die regierung sich von großkonzernrn schmieren lässt

1
DaWurzelsepp  25.08.2023, 19:29
@Nill

Achso, hahahahahahahaha, welche Regeln gelten denn bei Anarchie, hahahahahahahahaha 🤣🤣🤣🤣

Schon geil 🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍

0
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:00
wenn du ein kleines Grundstück hast, und eine andere Anarcho beansprucht es plötzlich für sich, mit Zuhilfenahme ihrer Freunde ?

Würde das denn passieren?

Sehr unwahrscheinlich. Die Person hätte bereits genügen "eigenes" Grundstück. Folglich keinen Grund ein anderes zu übernehmen.

0
Jogi57L  25.08.2023, 19:01
@SeemannsgarnPD

Nur, wenn das andere Grundstück schöner wäre. Z.B. an einer Flussbiegung gelegen, o.ä.

1
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:02
@Jogi57L
an einer Flussbiegung gelegen

Das Grundstück würde man nicht übernehmen. Sondern ein eigenes Erreichten mit Hilfe der Gesellschaft.

1
Nill  25.08.2023, 19:05
@fuechs

Und was soll er mit dem mehr wenn er nichts damit anfangen kann und überfordert isweils zu viel is?

1
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:05
@fuechs

Warum?

Weil sie zu wenig haben oder meinen nicht zu bekommen was sie brauchen.

In einem Anarchistischen System hätten sie genug und hätten keinen Grund zu meinen das sie etwas nicht haben was sie brauchen da ihnen das zugestanden wäre wenn sie es bräuchten

Ändert man seine Meinung immernoch nicht und handelt wird man durch die Gesellschaft bestraft

0
fuechs  25.08.2023, 19:07
@SeemannsgarnPD
In einem Anarchistischen System hätten sie genug und hätten keinen Grund zu meinen das sie etwas nicht haben was sie brauchen da ihnen das zugestanden wäre wenn sie es bräuchten

Manchen ist erst Alles genug.

Ändert man seine Meinung immernoch nicht und handelt wird man durch die Gesellschaft bestraft

Da es weder Gesetze noch Justiz gibt, ist dies nicht zuverlässig. Wenn derjenige es schafft, viele um sich zu scheren, und keiner sich dagegen stellt, ist die Diktatur bereits gegeben.

1
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:09
@fuechs
Manchen ist erst alles genug.

Dann gilt;

Ändert man seine Meinung immernoch nicht und handelt wird man durch die Gesellschaft bestraft

Da es weder Gesetze noch Justiz gibt, ist dies nicht zuverlässig

Es ist sogar zuverlässiger da man zu fürchten hätte selbst von der hypothetischen Person die mehr will bestohlen zu werden. Und niemand einen aufhalten würde Selbstjustiz zu verüben

Wenn derjenige es schafft, viele um sich zu scheren,

Würde nicht passieren da die Gesellschaft das verhindern würde. Einzelpersonen die gegen die Gesellschaft handeln würden bestraft.

0
fuechs  25.08.2023, 19:13
@SeemannsgarnPD

Wenn du ernsthaft denkst, dass diese "Gesellschaft" all das zuverlässig verhindern und sich nicht täuschen lässt, lebst du in irgendeiner Traumwelt. Schau dir mal an, wie sehr die Deutschen durch Adolf Hitler manipuliert wurden. Das könnte sich in der Anarchie genauso wiederholen, denn ohne zuverlässige Justiz schauen viele weg. Dann machen sie alle mit. Und wer Angst davor hat, könnte sich bei so einer Person sicher fühlen.

0
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:18
@fuechs
lebst du in irgendeiner Traumwelt.

Nein, das ist Realität.

Schau dir mal an, wie sehr die Deutschen durch Adolf Hitler manipuliert wurden.

Du meinst durch einen Staat, eine Regierung, einen Staatsapparat gegen den man nicht vorgehen konnte da Recht nicht durch selbstjustiz bestimmt wurde?

Das könnte sich in der Anarchie genauso wiederholen

Nein, kein Staat, keine Propaganda durch eine erhobene Person. Aber Personen die sehen was Hitler und seine Anhänger vorhätten und in Selbstjustiz gegen sie vorgegangen wären.

denn ohne zuverlässige Justiz schauen viele weg.

Nein, niemand wird durch Angst vor dem Staat davon abgehalten schlechte Menschen Zurechtzuweißen.

0
fuechs  25.08.2023, 19:25
@SeemannsgarnPD

Wir tanzen hier leider nicht alle fröhlich auf Wolken herum und haben nur Gutes im Sinn. Also nicht die Realität, sorry. Ist halt nicht so einfach.

Gegen einen Staat kann man vorgehen. Wir haben eine wehrhafte Demokratie. Die Menschen früher haben es aber nicht getan, da sie durch die Propaganda dachten, dass er nur Gutes tut.

Auch ohne Staat funktioniert Propaganda, das ist doch logisch. Die Person könnte hier die Angst der Leute ausnutzen, die sich eben vor solchen wie ihm fürchten. Oder er könnte ein Feindbild durch Falschinformationen entstehen lassen.

Was wenn jeder denkt, irgendjemand wird schon was tun. Irgendjemand wird darauf achten. Irgendjemand wird es merken. Und schon sind sie unter der Fittiche des Diktators.

Und solche Menschen sind keine Einzelfälle, mehrere könnten dieses Ziel anstreben. Dadurch könnte auch eine Spaltung entstehen.

1
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 19:34
@fuechs
Also nicht die Realität

Doch, Realität ist das ein System gebaut auf Selbstjustiz effektiver wäre darin schlechte Menschen festzusetzen.

Gegen einen Staat kann man vorgehen

Nein. Entscheidet der Staat Juden sind Untermenschen kannst du nicht dagegen vorgehen. Auch nicht dagegen wie diese Untermenschen behandelt werden, haben schließlich kein Anrecht auf Menschenrechte.

Im Anarchistischen System könntest du gegen die Einzelpersonen die sowas behaupten vorgehen.

Auch ohne Staat funktioniert Propaganda

Welche Propaganda? Das Juden den Westen Kontrollieren schonmal nichty gibt ja keine Staaten zum Kontrollieren. Die Banken vielleicht? Stimmt, gibt's ja auch nicht. Das sie stehlen was anderen gehört? Dann wären sie bereits durch die Gesellschaft bestraft und man müsste es nicht erst tuen.

Die Person könnte hier die Angst der Leute ausnutzen, die sich eben vor solchen wie ihm fürchten.

Gibte keinen Grund zur Angst vor Juden, gibt nämlich kein Kapital zum Kontrollieren oder Banken.

Oder er könnte ein Feindbild durch Falschinformationen entstehen lassen.

Diese wären?

Was wenn jeder denkt, irgendjemand wird schon was tun.

Dann hätte er Recht. Den irgendwer würde etwas tun. Die Juden selber oder Menschen die mit ihnen fühlen oder Angst haben die nächsten zu sein.

0
fuechs  25.08.2023, 20:14
@SeemannsgarnPD
Nein. Entscheidet der Staat Juden sind Untermenschen kannst du nicht dagegen vorgehen. Auch nicht dagegen wie diese Untermenschen behandelt werden, haben schließlich kein Anrecht auf Menschenrechte.

Doch, klar. Wir haben eine Verfassung welche auf Menschenrechten basiert. In Art. 20 (4) GG steht, das deutsche Volk hat das Recht zum Widerstand wenn jemand die fdGO abschaffen will — dazu gehören übrigens auch Anarchisten.

1
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 20:42
@fuechs
Wir haben eine Verfassung welche auf Menschenrechten basiert

Erklärt der Staat Juden zu Untermenschen gelten Menschenrechte für sie nicht mehr.

das deutsche Volk hat das Recht zum Widerstand wenn jemand die fdGO abschaffen will

Die muss nicht abgeschafft werden. Es müssen Menschen nur ausgenommen werden.

0
fuechs  25.08.2023, 20:50
@SeemannsgarnPD
Erklärt der Staat Juden zu Untermenschen gelten Menschenrechte für sie nicht mehr. 

Kann der Staat nicht. Weil wir tatsächlich eine unabhängige Judikative haben die das verhindert. Selbst das Bestreben sowas zu tun, würde bereits unterbunden werden.

Die muss nicht abgeschafft werden. Es müssen Menschen nur ausgenommen werden.

Bestimmte Menschen auszulassen würde bereits gegen die fdGO verstoßen.

Meine Güte, nicht mal wissen wie die Staatsform funktioniert in der wir leben aber sie abschaffen wollen. Ganz tolle Idee. Zum Glück haben Extremisten wie du in unserer wehrhaften Demokratie keine Chance. Und wenn ich dafür zu Waffen greifen muss.

0
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 20:57
@fuechs
Kann der Staat nicht.

Doch kann er, er kann auch die Judikative Ignorieren oder abändern.

Nur der Wille der Bevölkerung hindert ihn daran.

Bestimmte Menschen auszulassen würde bereits gegen die fdGO verstoßen.

Menschen ist das Stichwort. Untermenschen sind keine Menschen. Also befreit.

nicht mal wissen wie die Staatsform funktioniert

Zum Glück doch, daher weiß ich ja schließlich das es gar nicht so viel braucht für eine Umstrukturierung. Man muss nur eine Bevölkerung haben die für einen ist.

Zum Glück haben Extremisten wie du in unserer wehrhaften Demokratie keine Chance.

Lustig was du "Wehrhaft" bezeichnest. Man kann Demokratisch absolut die Abschaffung eines Staates erreichen.

Und wenn ich dafür zu Waffen greifen muss.

Cute.

0
fuechs  25.08.2023, 21:08
@SeemannsgarnPD
Nur der Wille der Bevölkerung hindert ihn daran. 

Ja, der Großteil wird sich an unsere Gesetze halten.

Menschen ist das Stichwort. Untermenschen sind keine Menschen. Also befreit. 

Es ist biologisch definiert was ein Mensch ist.

Zum Glück doch, daher weiß ich ja schließlich das es gar nicht so viel braucht für eine Umstrukturierung. Man muss nur eine Bevölkerung haben die für einen ist.

"nur" – weißt du wie selten es eine absolute Mehrheit bei Wahlen in Deutschland gibt? Und um unsere Demokratie abzuschaffen bräuchtest du praktisch 100% Zustimmung. Und das nicht nur von Deutschland, sondern auch von den umliegenden Ländern.

Lustig was du "Wehrhaft" bezeichnest. Man kann Demokratisch absolut die Abschaffung eines Staates erreichen.

Das habe ich nicht so benannt, das ist der korrekte Begriff für unsere Staatsform in Deutschland.

Klar kannst man das, dass lässt das GG sogar in Art. 146 zu. Aber man benötigt wie gesagt eine sehr, sehr hohe Zustimmung.

Cute.

Nicht Cute, sondern Gesetz.

0
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 21:17
@fuechs
Ja, der Großteil wird sich an unsere Gesetze halten.

Bis ein zweiter Hitler kommt. Und genügend Staatsgewalt ausgeübt hat.

Es ist biologisch definiert was ein Mensch ist.

Das interessiert ein Rechtssystem nicht.

weißt du wie selten es eine absolute Mehrheit bei Wahlen in Deutschland gibt?

Es ist egal wie selten, es ist möglich und das Reicht.

Und um unsere Demokratie abzuschaffen bräuchtest du praktisch 100% Zustimmung.

Nein, nur die Mehrheit um alles Rechtlich abzusichern.

das ist der korrekte Begriff für unsere Staatsform in Deutschland.

Und immernoch lächerlich.

0
fuechs  25.08.2023, 21:18
@SeemannsgarnPD

Meine Güte, ich hab jetzt echt keinen Bock dir alles wie einem Kleindkind zu erklären und wie das abläuft. Du widersprichst dir doch selbst. Bleib einfach ein Extremist und verbau dir dein Leben, bitte sehr.

0
SeemannsgarnPD  25.08.2023, 22:04
@fuechs
alles wie einem Kleindkind zu erklären und wie das abläuft

Du armes Opfer des dunning kruger Effekts.

Lieb das DU mir etwas erklären wolltest.

0
schelm1  25.08.2023, 19:00

Äh, Du meinst sowas wie die Ansprüche Putins auf die Ostukraine und die Krim?

2
Jogi57L  25.08.2023, 19:03
@schelm1

Nein.

jedenfalls dachte ich nicht an Putin.

eher an 'ganz normale menschliche Regungen, wie z.B.:

"Das gefällt mir besser, und es gibt keine Obrigkeit, die mich daran hindert, zu nehmen, was mir gefällt ..."

1
schelm1  25.08.2023, 19:04
@Jogi57L

Da gäbe es dann wohl jemand, den es stören könnte wenn man ihm etwas weg nimmt!

0
Jogi57L  25.08.2023, 19:05
@schelm1

ja.

Das kann man dann ja mit den vorhandenen Mittel (vielleicht dem Recht der Stärkeren --) rasch klären

1

Ja klar. Anarchie bedeutet ja nur, dass sich die Gemeinschaften selbst organisieren


BlackDragon999  25.08.2023, 20:36

Und wer sorgt dafür, dass diese "Organisation" umgesetzt wird, wenn jemand nicht mitmachen will?

0
AdamMeyer  25.08.2023, 20:40
@BlackDragon999

Klar gibt es die. Anarchie bedeutet Herrschaftslosigkeit, nicht Gesetzlosigkeit. Anarchie meint, dass nicht der Staat übergeordnet alles kontrolliert, sondern dass sich die Gemeinschaften selbst organisieren

0
BlackDragon999  25.08.2023, 20:45
@AdamMeyer

Der Sheriff existiert(e) in Amerika (auch Kanada und Australien, genrell angelsächsischen Ländern), als es die USA schon gab/immernoch gibt.

0
BlackDragon999  25.08.2023, 21:24
@AdamMeyer

Hab ich, ich sehe aber den Übergang zur Anomie fließen bzw die Anarchie beruht auf dem Wunschdenken, dass Menschen so leben können/wollen. Wenn man aber diese Voraussetzung streicht wird Anarchie zwangsläufig zur Anomie.

0