2 Monitore, einen an der Grafikkarte, der andere am Motherboard?

6 Antworten

Ist eine Grafikkarte verbaut werden die Monitoranschlüsse am Mainboard in der Regel deaktiviert. Des weiteren muss die CPU eine Grafikeinheit besitzen um die Monitoranschlüsse am Mainboard überhaupt nutzen zu können.

Schließe lieber beide Monitore an die Grafikkarte an.
Deine Grafikkarte wird abgesehen von dem HDMI Anschluss sicherlich noch weitere Monitor Anschlüsse haben wie z.B. VGA, DVI oder DisplayPort. Hier kannst du den 2. Monitor dann mit einem passenden Adapter/Konverter nach HDMI anschließen.

Wann auch immer eine dedizierte Grafikkarte verbaut wird, wird der OnBoard-Anschluss des Mainboards deaktiviert.

Vorausgesetzt natürlich, dass eine CPU mit integrierter Grafikeinheit verbaut ist.

Schließ also beide Bildschirme an die Grafikkarte an.

Wenn die Anschlüsse nicht passen, nutz einen Adapter.

Entweder du schaltest im BIOS die interne Grafikeinheit ein (falls du überhaupt eine besitzt) oder du holst dir nen passendes Kabel/Adapter.

Das kannst du garnicht beheben, da du wahrscheinlich keine CPU mit Integrierter Grafikeinheit hast.


MrCreeperGame1  28.04.2024, 17:37

Du bekommst wenn du deinen 2 Monitor an das Mainbord Anschließt höchstens die Leistung der APU der CPU also wenn du maximale Leistung haben willst dann IMMER an die Grafikkarte anschließen

0

Besorg dir ein passendes Kabel, beide Monitore gehören an die Grafikkarte angeschlossen.