Whiskygeniesser, habt ihr "Rituale"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme bei mehreren unterschiedlichen Whiskys am Abend stets ein frisches Glas, auch für Gäste, ich habe auch 12 Snifter. Im Zweifel wird zwischendurch gespült.

Jeder neu geöffnete Whisky muss einen Schluck in die Living Bottle spenden, die wird auch ab und zu verkosten. Ist ganz spannend was dabei herum kommt, aber natürlich kein weltklasse Whisky.


WwernerR363 
Fragesteller
 19.05.2024, 08:35

Vielen Dank! Du machst dir viele sehr interessante und wichtige Gedanken vor einer Verkostung, ob allein oder mit Freunden. Die "Living Bottle" ist eine großartige Idee: Die kannte ich bisher nur von Pfeifentabak!

0

Kein Eis, kein Wasser, nur Whisky in seiner reinsten Form. Hab Glencairngläser in verschiedenen Größen, die werden je nach Lust und Laune eingesetzt. Ich rieche erstmal nur in das Glas und lass ihn eine Weile stehen bevor ich den ersten Schluck nehme. Ist mittlerweile fast mehr Automatismus als Ritual.

Ich trinke auch nur wenn ich wirklich Lust darauf habe und weiß, daß ich ihn genießen kann.

Zigarren habe ich auch schon dazu probiert, passt aber meines Erachtens nicht zusammen, da die Zigarre i.d.R. nicht mit dem Whisky mithalten kann. Nicht dass sie schlechter, sondern die Geschmacksnuancen viel feiner sind. Daher sollte man beides getrennt voneinander genießen um dem jeweiligen Produkt seine volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WwernerR363 
Fragesteller
 18.05.2024, 22:29

Vielen Dank! Ich habe zwar noch keine Erfahrung mit Zigarren in Verbindung mit Whisky, aber vieles was du sonst erwähnst, erkenne ich bei mir wieder!

1

Wenn ich einen guten Whisky trinke dann dippe ich vorher eine Zigarre mit dem Mundstück in den Whisky bevor ich sie anmache, dann rufe ich meine Frau haue ihr mit Der Blanken Hand auf ihren Knackpo, ich bekomme dann von ihr einen Kuss, anschließend mache ich mir dazu Klassische Musik von Beethoven oder Bach an.

Man nehme ein von Horst Lüning kreiertes Whisky-Glas, fülle etwa 30ml feinsten Whisky ein, schwenke ihn, um die Wände des Glases zu benetzen und stecke dann seinen gesamten Riechkolben ins Glas.

Nach einigen genüsslichen Luftzügen wird sláinte gesagt und der erste Schluck genommen. Anschließend abwechselnd bzw. parallel kleine Schlückchen nehmen und riechen. Im Mund immer mal wieder Luft mit dazu nehmen, damit sich der Geschmack voll entfalten kann.


WwernerR363 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:27

Na also, geht doch! Ungefähr so oder etwas mehr Ritus habe ich mir vorgestellt! :-)

0