Nikotin Pflaster und Kaugummis?

4 Antworten

man will doch gerade vom Nikotin weg? - nö... vom RAUCHEN. Und Rauchen ist weit mehr als nur das ach so böse Nikotin.

Wo ist da der Sinn, - in der Unterstützung. Als Raucher konsumiert man natürlich zwangsläufig auch Nikotin, das natürlich auch auf den Körper wirkt. Bei einem Rauchstopp fehlt alles, was das Rauchen bietet. Konsumiert man jetzt tabakrauchfreies Nikotin, dann hat man wenigstens das ohne all den schädlichen Rest des Tabakrauchs.. aber eben auch nur das Nikotin. Und das hilft schonmal ungemein.

Noch effektiver, weil man damit auch noch das Verhalten hat, sind E-Zigaretten....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren

Bunnery1981 
Fragesteller
 19.05.2024, 20:21

Ich dampfe seit geraumer Zeit ausschließlich E-Zigarette und gefühlt wurde meine Sucht dadurch noch schlimmer. Jetzt muss ich nicht mehr raus auf den Balkon, kann am Arbeitsplatz (heimlich) dampfen und noch dazu schmeckt es so gut. Seit mehreren Monaten dampfe ich und lege die E-Zigarette seitdem fast nur noch zum schlafen aus der Hand. Es mag weniger schädlich sein, aber aufhören fällt mir damit jetzt noch schwerer. Aber die Pflaster werde ich mal versuchen!

0
sunnymarie32  19.05.2024, 23:39
@Bunnery1981

gefühlt wurde meine Sucht dadurch noch schlimmer. - ja... gefühlt vielleicht. Aber allein der Fakt, das du so viel dampfst, sagt noch nicht aus, das du es auch so oft brauchst. Hast du mal bewusst versucht weniger zu dampfen? Versuch das mal und beobachte dich EHRLICH dabei, ob du nicht nur darum so viel dampfst, weil es schmeckt und so einfach verfügbar ist.

Was hast du denn für ein Gerät und wieviel Nikotin verwendest du?

1

Wenn man mit dem Rauchen aufhört, hat man einerseits einen körperlichen Entzug durch das fehlende Nikotin, andererseits einen psychischen Entzug weil die gewohnte Handlung des Rauchens und der Geschmack wegfällt.

Mit Nikotinersatzprodukten kann man sich erst mal rein auf den psychischen Entzug konzentrieren und bleibt von den körperlichen Entzugserscheinungen verschont, man muss nicht mit beiden Dingen auf einmal kämpfen.

Wenn man das dann so halbwegs überwunden und sich an einen Alltag ohne Zigaretten gewöhnt hat, dosiert man das Nikotin dann langsam herunter, die körperlichen Entzugserscheinungen fallen dabei deutlich milder aus, als wenn man die Nikotinzufuhr von jetzt auf gleich stoppt.

Das macht es manchen Menschen einfacher, aufzuhören.

Ich habe von jetzt auf gleich aufgehört ,und alles war ohne Entzugserscheinungen..Würde ich immer wieder machen.

Ich halte nichts von Kaugummi Co.

LG Sky 🌈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich musste mich dadurch wursteln.

Hey,

Nikotinpflaster und -kaugummis helfen dir beim Rauchstopp, indem sie kontrolliert und gleichmäßig Nikotin abgeben.
Dadurch werden Entzugserscheinungen gelindert und das Verlangen nach einer Zigarette reduziert. Sie ermöglichen eine schrittweise Reduktion des Nikotins, unterstützen Verhaltensänderungen und sind sicherer, da sie keine schädlichen Chemikalien wie beim Rauchen freisetzen.