Gab es auch Fälle wo Homosexuelle ihre Sexuelle Neigung den Nazis verschwiegen haben?

3 Antworten

Sicher gab es das. Sogar sehr oft. Homosexualität war aber nicht erst unter den Nazis strafbar. Schon in der Weimarer Republik konnte man mit jahrenlangen Haftstrafen rechnen, wenn man erwischt wurde. Seit der Spätantike bzw. dem frühen Mittelalter und bis ins 18. Jh. wurde man mit dem Tod auf dem Scheiterhaufen bestraft. Ab 1871 wurde der Para. 175 im deutschen Reich eingeführt und später ins bundesdeutsche StgB übernommen. Erst 1994(!) wurde dieser abgeschafft.


Weislicht  20.05.2024, 15:07
Sicher gab es das.
0

Die meisten, eher fast alle, haben es verschwiegen, jedoch kam es durch andere Umstände heraus.

An deiner Frage merke ich, dass du denkst, nur die Nazis waren gegen Homosexuelle. Nein, Homosexualität war seit der Einführung des Christentums strafbar und diese Strafbarkeit wurde erst am 11.Juni 1994 aufgehoben.

Gab es auch Fälle wo Homosexuelle ihre Sexuelle Neigung den Nazis verschwiegen haben?

Natürlich. Die meisten werden versucht haben es geheim zu halten.