Kanninchen Urinieren und Kötteln ins Essen, warum?

Hey, ihr.

Ich habe statt ein Käfig, ein großes Gehege von 5 Quadratmeter. Für meine 4 häsin. Ich weiß, die Mehrheit wird jetzt meckern, dass da ein Kastrat hingehört, lasst mich dies bitte kurz vorher erklären. Es sollten 2 Häsin und 1 Kastraten werden. Der Züchter hatte jedoch nur noch die 4 und meinte, es sind 2 Häsin und 2 Männchen. Da ich das eine nicht zurück lassen wollte, habe ich alle 4 genommen. Als ich sie ins Gehege gesetzt habe, habe ich selber nochmal nachgeschaut und musste leider feststellen, dass es 4 Häsin sind. Ich beobachte das ganz genau, falls die Gruppe zu unruhig ist, werde ich das Gehege vergrößern mit Etagen und wohl noch ein Kastraten dazu nehmen. Bislang klappt es jedoch auch gut mit der Rangfolge und vom Wesen / charackter der 4, scheint es ebenfalls gut zu passen. Im Notfall kann ich durch das Klick system, des Geheges, auch die Gruppe trennen.

Die vier sind seid 3 Woche bei uns und haben die Möglichkeit auf Auslauf im Zimmer (alles Kanninchen sicher, keine Kabel und anderes).

Zum Fressen bekommen sie tägliches frisches Grün Futter, ich bestelle meist bei Kanninchenkiste. Sellerie, Löwenzahn, Brokkoli, mairübe, Karotten + grün etc. Das frische Gemüse bekommen sie in einer großen, nicht hohen, Schale. Jedoch urinieren und kötteln sie auf das Essen. Ich habe die Stelle bereits ausgetauscht und die Toilettenschale dorthin gemacht, aber das hat leider nichts genützt. Sie machen leider immer wieder da drauf und riechen dadurch sehr stark. Sind alle 3 noch sehr jung. (Vom Züchter)

Ich habe mich viel belesen und lese auch noch weiterhin immer sehr viel über kanninchen und deren Haltung. Hat es irgend eine spezielle Ursache? Soll ich die Schale dann eher als Toilette nutzten und das Gemüse woanders rein machen?

Ich bin sehr aufgeschlossen und für jegliche Ratschläge und Tipps offen, solang sie normal und freundlich formuliert sind. Beleidigungen, aggressive Nachrichten, werde ich keine Beachtung schenken.

Mir liegt das Wohl der Tiere sehr am Herzen und ich möchte es ihnen so angenehm wie möglich machen und ein schönes zu Hause schenken. Sonst würde ich nicht nachfragen.

Noch weitere Infos:

Das Löwenkopf/Zwergwidder weibchen ist am neugierigsten und kommt häufig zu mir, stupst mich an, schnuppert an mir, rennt dann aber manchmal dennoch noch weg. Die anderen sind noch sehr scheu. Ich gehe mit Geduld Ran.

Ich beschäftige mich täglich mit ihnen, sprich, ich trinke mein Kaffe bei ihnen, setzte mich am Gehege, wo sie ins Auslauf können, spreche mit ihnen und beobachte sie. Manchmal haben sie ne kleine Macke und rennen Rum, springen auch, was ich so süß finde. Ich nehme sie nicht hoch, Versuche es vollkommen zu vermeiden. Ich bin beinah, jede, erdenkliche Zeit bei ihnen.

Als Einstreu habe ich Stroh, und Heu darf natürlich nicht fehlen. Genug Versteckmöglichkeiten + Spielzeug sind vorhanden.

Wenn das Wetter besser ist und sie zutraulich er sind, kommen sie auch raus in Garten.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Hasen, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Kaninchen krümmt sich beim koten, was tun?

Hallo,

also ich bräuchte mal den Rat von ein paar Leuten, die sich gut mit Kaninchen auskennen.

Ich habe zwei Kaninchen, die bei mir in der Wohnung rumlaufen. (Es ist natürlich alles Kaninchensicher). Die beiden sind meistens aber nur bei mir im Schlafzimmer, da dort auch ihr Stall steht. Heute kam ich nachhause und bei mir waren auf dem Teppich überall weiße Ablagerungen. Ich habe ein bisschen rumgefragt was das sein könnte, und ich habe immer wieder den Begriff Kalzium gehört. Das soll ja durch eine falsche Ernährung ausgelöst werden, was mich verwundert hat, da sie nur Frischfutter kriegen und keines der Dinge die ich ihnen gebe irgendwie schlecht für den Magen sind. Ich weiß auch von welchem Kaninchen die Flecken ausgehen. Ich habe diese schon ein paar mal gesehen, aber noch nie so viele. Das betroffene Kaninchen krümmt den Rücken auch so komisch beim Toilettengang. Ich dachte zuerst, dass das eine Magenüberladung sein könnte, aber das Kaninchen verhält sich nicht apathisch, hat kein gesträubtes Fell und knirscht auch nicht mit den Zähnen. Auch die Körpertemperatur ist ganz normal. Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, aber den Rücken hat er beim koten früher nicht gekrümmt.

Weiß irgendwer was das sein könnte?

(In circa. 2 Wochen habe ich sonst eh einen Tierartzt Termin zum Impfen)

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, Kleintiere, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Ich will mein kaninchen nicht mehr,was soll ich machen?

Hey! Vor paar Tagen ist mein kaninchen gestorben. Zuerst war mein kaninchen mit einem anderen kaninchen im Stall aber daher das andere kaninchen früh gestorben ist war mein kaninchen was vor paar tagen gestorben ist die restlichen 2 jahre alleine. Meiner meinung nach habe ich mich die restlichen 2 jahr gut um das kaninchen gekümmert. Es war sehr zutraulich und er ist immer einen hinter gelaufen. Er war fasst jeden Tag für mehrere Stunden bei mir draußen und war in den paar Stunden sehr brav. Er hat im Sommer täglichen Freilauf im Garten gehabt und hat ziemlich glücklich ausgesehen. Ich habe ihn auch seit dem ersten Tag sehr gern gehabt. Und wie gesagt nachdem er storben ist wollte ich mir 2 neue kaninchen holen. Ich wollte eigentlich zum Züchter gehen da ich 2 unkastrite haben wollte aber da meien eltern auf die idee kamen in einen tiershop zu gehen wo es unkastrite gab sind wir da hingefahren und haben wir sich die angeschaut. Eigentlich hat mir da keiner so richtig gefallen, da meine Eltern mich aber so beeinflusst haben und mich überredet haben die 2 unkastrirten Rammler zu nehmen haben wir sie dann auch genommen,was ein Fehler war weil ich es jetzt bereue. Die kaninchen sind nur nervig ,der eine beißt und die beiden kaninchen strampeln viel wenn man sie hoch nimmt was schlecht ist weil sie bald zum Tierarzt müssen wegen krallen schneiden und eine normale untersuchen ob alles passt. Außerdem als wir sie genommen haben, haben wir zuhause gesehen das deren Fell eine Katastrophe ist. Komplett verfiltzt und der eine war voller scheiße am Hintern,also mussten wir ihn baden damit wir nicht alles rausschneiden müssen. Die beide machen so viel Arbeit und ich bereue es so sehr das ich sie genommen habe. Daher das ich aber erst 14 bin kann ich sie jetzt nicht selbständig weggeben, und meine mutter ist voll dagegen das wir sie verkaufen. Ich habe es schon wirklich versucht mit ihnen zu spielen, streicheln und und und. Aber ich schaffe es nicht sie lieb zu haben.Ich weiß es ist meine schuld das ich mich überreden lassen habe aber kann mir irgendwer helfen und mir Tipps geben wie ich damit jetzt umgehen kann?

Kaninchen, Kleintiere, Zwergkaninchen
Kaninchen Blut im Urin? Hilfe was ist los?

Hallo..

Ich brauche dringend euren Rat. Hoffentlich weiß jemand mehr als ich und kann mir ein bisschen weiter helfen. Meine beiden Kaninchen hatten immer wieder Köttelketten. Meiner Schnuffel ging es vor ca. 1 1/2 Wochen nicht gut, direkt zum Tierarzt, Röntgen, Aufgasung.. Medikamente gegeben, nochmal röntgen, besser geworden. Der Tierarzt sagte mir dann, ich solle die Medikamente noch eine Woche weiter geben, dann nicht mehr.

Wichtig zu wissen, einen Tag nachdem es Schnuffel schlecht ging und wir beim TA waren, ging es Gwendolin dann auch schlecht. Also wieder zum TA, röntgen.. aber keine Aufgasung, dafür Auffälligkeiten an der Gebärmutter, TA meinte Ultraschall könnten wir später machen, erstmal bekommt sie die selben Medikamente wie Schnuffel, wegen der Köttelketten und weil es ihr halt insgesamt nicht gut ging. Mittwoch waren wir beim Ultraschall... Gwendolin hat eine Blasenentzündung und Flüssigkeitsansammlung an der Gebärmutter. Erstmal Antibiotikum bekommen und wenn die Flüssigkeit in einer Woche nicht weg ist müsste man über eine OP nachdenken. So... dann vor 2 Tagen und gestern Blut im Urin gefunden, weiß aber nicht von wem. Beim TA angerufen und er meinte es kommt vom Antibiotikum dass Gwendolin bekommt. Gestern war der letzte Tag an dem Schnuffel ihre Medikamente bekommen hat. Heute morgen war noch alles gut.. seit heute mittag liegt sie nur rum. Ist aber auch sehr warm.. da ich noch päppeln musste hab ich mir Schnuffel Hintern angeschaut (wollte nur schauen ob da ein Köttel hängt, weil bei Gwendolin einer hing), und zu sehen verfärbte Flüssigkeit im Fell am Po. Die beiden haben in letzter Zeit viel Möhrengrün bekommen (war das einzige was sie selbst gefressen haben, weil sie ja krank sind). Ich weiß davon kann verfärbter Urin kommen... aber in den letzten Tagen der sah schon sehr nach Blut aus.. Und am Hintern bei Schnuffel das heute auch. Da es ihr Stundenlang schlecht ging und ich leider zum Babysitten musste, hab ich ihr jetzt vor einer Stunde nochmal eine normale Menge (0,3 ml) Metacam gegeben... damit sie keine Schmerzen hat und ich Montag mit ihr zum Arzt kann. Meine Oma passt auf beide auf und hält mich auf dem laufenden. Trotz Metacam, keine Besserung, Schnuffel liegt nur rum... meint ihr es kann auch am Wetter liegen? (Heute 16 Grad obwohl es vor 2 Tagen Nachts noch -1 Grad waren...)

Jemand eine Idee was machen kann/soll?

Oder weiß sogar jemand was sie haben könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe, bitte entschuldigt den schnell geschriebenen Text .. Ich bin ja eigentlich babysitten.

Mache mir große Sorgen..

LG Hannah

Gesundheit, Kaninchen, Blut, Medikamente, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Medikation, Zwergkaninchen, Blut im Urin
Zwergkaninchen streiten, ich bin verzweifelt, gibt es hier einen Kaninchenflüsterer xD?

Guten Tag, wie der Titel schon sagt ich bin nurnoch verzweifelt... Ich versuche es hier mal genauer zu erklären.

Ich habe ein dominaten Kastraten, dieser hatte für eine gewisse Zeit eine Freundin die sich dann aber ebenfalls als dominant entpuppte.

Man schlug mir vor sie ebenfalls kastrieren zu lassen aber das konnte ich mir leider nicht leisten (300-500€ hieß es) und da sie sehr aggressiv wurde, auch mir gegenüber und sich nichts gebessert hat, habe ich sie an eine Freundin weitergegeben.

(Es kann auch an der Umgebung gelegen haben, sie waren damals nur in einem doppelkäfig weil ich nichts anderes haben durfte außerdem war in dem Haushalt noch ein 5 jähriges wirklich sehr unerzogenes Kind und seine Mutter hat es nicht interessiert bzw kann sich nicht durchsetzen, ich befürchte beide haben mental einen Schlag abgekriegt von dieser Zeit, es ist schwer zu erklären aber es war echt schlimm)

Nun, ich suchte also nach ein paar Wochen nach einem kastrierten, weiblichen, unterwürfigen Zwergkaninchen, und hätte es theoretisch gefunden... Aber als wir da waren stellte sich heraus dass "sie" doch ein "er" war, zwar auch kastriert aber unterwürfig. Wir haben überlegt und nahmen ihn dann doch mit. Um es überschaulicher zu machen: der der jetzt dominant und alleine war heißt "Hopplo" und der neue "Mr. Bond".

Ich vergesellschaftete sie im Flur (recht groß) ohne dass jmd gestört hat weil dieser eher Niemandsland war. Mr bond war sehr sehr scheu, ist wochenlang nur weggerannt und hat sich versteckt, hopplo hat versucht ihn zu dominieren aber er wich immer aus. Irgendwann waren sie an dem punkt andem sie nebeneinander aßen aber er ließ sich trotzdem nicht dominieren, er selbst zeigte aber keinerlei Dominanz Verhalten.

Im Käfig dann jedoch stritten sie sich, jeder verteidigte letztendlich sein Revier, ich denke es war deren "safe spot" wo keiner hindurfte. Lange Rede.. Wir haben es endlich geschafft umzuziehen nach einem Jahr Wohnungssuche (also ich und mein Freund) jedoch eine Woche später, schrieh uns der vermieter an wegen den Kaninchen obwohl es im Vertrag erlaubt war.

Hopplo kam vorübergehend zu einer Freundin wo er sich gut erholte, ich kaufte Plastikwände um ihnen mehr auslauf zu geben und lasse sie auch außerhalb laufen, problem ist ich kann nicht zu viel Platz bieten weil es nur eine 1 Zimmer Wohnung ist. Kurz gesagt: Hopplo kam wieder, jeder verteidigt wieder sein Revier, Trennwand durch Gitter ersetzen zum besser riechen bringt auch nichts sie greifen sich nur an.

Mr bond ist so ein lieber (außer nachts xD) sehr zutraulich geworden und ich möchte ihn echt nicht weggeben genausowenig wie hopplo, er war seit langem mein erstes Haustier und vom Charakter her würde Mr bond einen Umzug wesentlich besser überstehen da ihm lautere Geräusche nichts ausmachen und er generell sehr friedlich ist (außer nachts xD) ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll ich bin am Ende meiner Nerven... Ich würde es noch genauer erklären aber ich habe nurnoch 2 Zeichen übrig xD

Kaninchen, Zwergkaninchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zwergkaninchen