Vorfahrt missachtet ohne Unfall - Anzeige möglich?

Hallo,

leider ist mir vorhin etwas Ungünstiges passiert: Ich stand mit meinem Auto an einer Kreuzung, die in eine stark befahrene Vorfahrtsstraße mündete und wollte nach links abbiegen. Nachdem ich bereits mehrere Minuten vergeblich auf eine angemessene Lücke gewartet hatte, fingen die Autos hinter mir mehrmals zu hupen an. Einer überholte mich sogar von rechts, stellte sich vor mich und bog dann nach links ab. Also habe ich versucht, mich auch irgendwie einzufädeln, um den Verkehr hinter mir nicht zu stark zu behindern (ich weiß, ist kein plausibler Grund).

Dabei muss ich die Geschwindigkeit des von rechts kommenden Autos wohl unterschätzt haben. Als ich mich entschied, abzubiegen, war es bestimmt nur noch 50 Meter entfernt von mir mit ca. 50-55 km/h. Ich habe versucht, sehr schnell zu beschleunigen und die Gänge bis ans Limit auszufahren, muss den Vorfahrtsberechtigten wohl aber dennoch zum Bremsen gezwungen haben. Er hupte zwar nicht; fuhr aber anschließend sehr dicht hinter mir her. Ich habe ihm also wohl ziemlich wahrscheinlich die Vorfahrt genommen.

Da mir das zuvor noch nie passiert ist trotz mehreren Jahren Führerschein, habe ich nun etwas Panik, dass sich der Autofahrer mein Kennzeichen aufgeschrieben haben und mich nun bei der Polizei anzeigen könnte. Für eine Vorfahrtsmissachtung kann man laut Bußgeldkatalog ja sogar einen Punkt bekommen. Ist euch so etwas auch schon mal passiert und wurde anschließend dann Anzeige gegen euch erstattet?

Sorry für die vermutlich etwas seltsame Frage und danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt
Wer hat hier Vorfahrt?

Hallo,

mir ist vor einiger Zeit ein „Fehler“ passiert, den ich einfach nicht vergessen kann. Ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe oder was ich in dieser Situation hätte machen müssen. Ich hab dafür mal was aufgezeichnet. Also:

Ich bin auf eine Kreuzung drauf zu gefahren, wo der Querverkehr Vorfahrt hat. Von vorne können aber auch Autos kommen. Also achte ich auf links und rechts (quer) und auf gegenüber, wer wo abbiegt. Gelb ist der Querverkehr. Blau bin ich, grün die gegenüber. Quer war alles frei, der gegenüber hat auch links geblinkt ebenso wie ich. (Die gelben Punkte an den Autos) Also konnten wir beide doch fahren?? Wie die lila pfeilen zeigen.

Das macht man doch so.. Also bin ich los gefahren, weil der gegenüber ebenso linis abgebogen ist und sonst alles frei war.

Jetzt kommt aber noch dazu, dass gegenüber von mir der hintere von den beiden, der rechts blinkt, dann auch einfach gefahren ist, weil er gesehen hat das alles frei war und er als rechts abbieger ja vorfahrt hat vor mir.
Deswegen kam es zu einer brenzligen Situation, mein Vater meinte dass der da Vorfahrt und ich vorsichtiger fahren muss..

Aber ich verstehe nicht was ich hätte anders machen müssen?? ich bin langsam angefahren, geschaut, alles frei, gegenüber von mir fährt auch links, also konnte ich doch fahren? Muss ich also immer, warten und gucken was der hinter dem anderen macht? Da wär ich doch bestimmt angehupt worden wenn ich nicht gefahren wär.

Es war ja alles frei..

Versteht ihr was ich meine?

danke im vorraus..

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Theorie, Kreuzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorfahrt