Habe das Gefühl, niemals Autofahren zu können?

Hallo ich mache gerade meinen Führerschein und habe seit 3 Wochen auch regelmäßig Fahrstunden. Insgesamt bis jetzt 18 Stunden à 45min.

Mein Fahrlehrer ist wirklich nett und ruhig und schreit mich zum Glück nicht an oder sowas. Autobahnfahrten und Überlandfahrten habe ich schon ein paar gemacht, aber noch nicht alle.

Ich hab schon eine Fahrstunde hinter mir wo wirklich alles schiefgegangen ist was hätte schiefgehen können, aber ich hatte auch Fahrstunden wo ich mich danach wirklich gut gefühlt habe und mein Fahrlehrer mir auch gesagt hat, dass ich Fortschritte mache und das alles schon gut umsetze.

Trotzdem kann ich nach meinen Fahrstunden immer nur an die Fehler denken, die ich gemacht habe und ich fühle mich einfach so unsicher beim fahren. Besonders am Anfang der Stunden bin ich irgendwie überfordert und habe immer Angst, etwas falsch zu machen. Ich vergesse simple Sachen wie Schulterblick und beim Berganfahren würge ich manchmal noch ab.

Auch wenn mein Fahrlehrer mir nicht sagt dass ich schlecht fahre oder so habe ich nach jeder Fahrstunde das Gefühl, dass ich manche Fehler schon lange nicht mehr machen sollte und dass andere das bestimmt schon besser hinbekommen würden.

Nach jedem Fehler bin ich angespannt und fühle mich irgendwie total schlecht.

Ich habe einfach Angst dass ich irgendwie so extrem viele Fahrstunden brauche bis ich endlich prüfungsreif bin und wirklich fahren kann.

Geht es jemandem ähnlich oder habt ihr irgendwelche Tipps an mich, wie ich da besser mit umgehen kann?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrschule verkürzt mir immer die Stunden?

Hi, ich hoffe das wird verständlich sein, da ich das gerade mit Spracherkennung eingebe. Es geht darum, dass ich seit Dienstag Fahrstunden nehme und das sind natürlich immer Doppelstunden. Was auffällig ist ist dass meine Fahrlehrerin immer mit mir zum TÜV fährt, im TÜV aussteigt oder muss ich meistens 5-10 Minuten immer warten. Dienstag war es so das ich 5 Minuten am TÜV warten muss. Mittwoch haben wir 10 Minuten früher aufgehört und ich musste dort auch 5 Minuten am TÜV warten und heute am Donnerstag ist sie 10 Minuten später gekommen. Ich musste am TÜV alleine 10 Minuten warten und dann ist sie noch zur Tankstelle gefahren, um dort nicht einmal zu tanken, sondern nur um sich etwas zum Rauchen Und zum Trinken rauszuholen und dort ging auch noch mal 3-5 Minuten drauf. Zudem raucht sie einfach so im Auto und fragt nicht ob ich das überhaupt mag. Ich muss sagen ich finde das sehr dreist und auch asozial. Insgesamt bin ich knapp 40-45 Minuten Einfach nur in den sechs Fahrstunden am stehen gewesen und ich finde das geht gar nicht. Zudem muss man auch noch sagen, dass sie mich bevor ich angefangen hab zu fahren dreimal versetzt hat und nur 10 Minuten von meiner ersten Fahrstunde abgesagt hat. Sie ist die Leiterin meiner Fahrschule und eigentlich auch ganz nett, aber eben auch relativ einsilbig und selbstverliebt. Ich mache mir schon Gedanken darüber, ob ich das noch so weiter machen möchte, da ja auch eine Fahrstunde relativ teuer ist und ich finde einfach die Konditionen sehr schlecht. Was würdet ihr machen?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Warum möchte ich es möglichst vermeiden das Auto eines fremden zu fahren?

Mir fällt es enorm schwer das Auto einer fremden Person zu fahren. Egal ob Familie, Verwandte oder Freunde, es fährt jederzeit eine Angst mit mir. Die Angst etwas falsch zu machen. Denn es ist nicht mein Eigentum. Man überlässt mir ein sehr teureres Objekt.

Letztens z.B bin ich das erste mal mit dem neuen Auto meiner Schwester gefahren und ich fand mich persönlich miserabel. Denn jedes Auto funktioniert anders und fährt sich auch anders. Man braucht eine gewisse Zeit bis man sich an das Auto gewöhnt hat.

Erstens hatte ich Probleme den Automatik Gang einzulegen. Später war ich plötzlich im manuellem Modus und der Motor drehte hoch. Ein wenig später bin ich eine kurze Strecke 10 km/h zu schnell gefahren in der 50er Zone Es war allerdings 2 spurig und keine Autos auf der Straße. Insgesamt fand ich mein Fahrstiel nicht stabil.

Mir war das sehr unangenehm. Ich wollte auf keinen Fall einen schlechten Eindruck hinterlassen. Deswegen versuche ich mich immer zu drücken wenn es geht fremde Autos zu fahren. Ich denke dann immer: Es ist sein privates Auto und wenn ich einen Fehler mache, wird er sauer. Sowas ist mir am unangenehmsten. Viele mögen das nicht verstehen. Doch ich ticke eben so.

Was seltsam ist, das ich dieses Problem mit einem Mietwagen nicht habe. Hier bin ich völlig ruhig und entspannt, habe keine Angst etc. Ich bin auch viel konzentrierter.

Meinen Führerschein habe ich übrigens seit 2009 direkt als ich 18 wurde. An dem Problem hat sich allerdings bis Heue nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit dem Alter noch vorsichtiger geworden

Auto, Medizin, Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Menschen, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Psychologie, Autobahn, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Straßenverkehr