Schulverweis durch Alkoholkonsum Kursfahrt?

Auf der Kursfahrt der 11. Klasse (Abitur) haben ich und drei weitere Mitschüler (alle minderjährig) hochprozentigen Alkohol konsumiert. Dabei kam ein Mitschüler kurzzeitig ins Krankenhaus, da es ihr nicht gut ging und man erstmal eine Alkoholvergiftung vermutete. Hinterher stellte sich heraus, das es sich um ein Magen-Darm-Virus handelte und keiner Alkoholvergiftung.

Da wir nicht mehr schulpflichtig sind, wird uns ein Schulverweis angedroht. Zwei von uns hatten schon ein Oberstufenausschuss, in dem einige Konsequenzen diskutiert wurden. Es wurde gesagt, dass wir noch eine Schulkonferenz mit Direktor und mit dem Schulrat abhalten müssen und dort uns nochmal verteidigen können. Mein Oberstufenausschuss findet diese Woche statt.

Während dem Oberstufenausschuss ist meinen Mitschülern ebenfalls aufgefallen, dass die Lehrer gar nicht wissen, dass es keine Alkoholvergiftung war und dass sie davon ausgehen, das wir der Konsequenzen gar nicht bewusst sind. Das stimmt so ganz klar nicht, denn die ganze Situation war ein Tiefpunkt in meinem Leben (Freunde verloren, körperliche Probleme, Demütigung in dem ganzen Jahrgang, Mobbing, Familienprobleme, mentale Probleme, dauerhafte Angst und Stress, etc). Zudem wollen die Lehrer uns so harte Konsequenzen geben, um für die nächsten Jahrgänge ein Zeichen zu setzten, was in meinen Augen sehr unberechtigt ist.

Ich finde das alles sehr schade und frustrierend. Mir ist ganz klar bewusst, dass unser Verhalten falsch und gefährlich war und definitiv Konsequenzen verdient. Wir haben den Lehrern viel Mühe bereitet und uns schon mehrmals entschuldigt.
In meinen Augen ist das aber kein Schulverweis wert. Davon abgesehen war ich bisher eine gute Schülerin - gute Noten und kein Schwänzen.
Uns bleibt nur noch ein Jahr, dann sind wir fertig mit der Schule - so kurz davor ein Schulverweis zu bekommen ist unverständlich.
(falls relevant: Bundesland Berlin, öffentliches Gymnasium)

Meine Frage: Verdient dieses Verhalten wirklich ein Schulverweis? Sollte da wirklich mit dem Schulrat ein angedrohter Schulverweis diskutiert werden?

Mobbing, Schule, Angst, Alkohol, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenfahrt, Lehrer, Oberstufe, Schulverweis, Strafe, Verweis, Kursfahrt
Wettschulden sind Ehrenschulden?

Ein Freund hat das Wochenende bei mir übernachtet und wollte unbedingt eine Wette machen.

Es war ziemmich spät aber ich weiß das ist keine Ausrede und ich war einfach dumm und habe irgendwann einfach ja gesagt obwohl ich nich wirklich wollte, weil er echt oft gefragt hat und es mich irgendwann genervt hat.

Die Wette war wer länger wach bleiben kann und der gewinner darf dem Verlierer in die Eier treten 🤦🏻

Ich dachte ich gewinne das locker weil ich immer länger wach bin als er und hab ihm aber auch gesagt, selbst wenn ich gewinne möchte ich ihn nich treten weil das gemein ist und ich weis das das echt weh tut.

Das Problem ist eben ich habe verloren und jetzt möchte er das unbedingt machen aber ich halt natürlich nich weil ich da Angst habe.

Ich habe noch nich so oft da was rein bekommen eigentlich und wurde nur einmal von einem Mädchen getreten was ewig her ist schon und nich ernst war und jetzt weiß ich nich was ich machen soll.

Kann mir wer helfen? Was soll ich machen? Was würdet ihr machen? Und komm ich da irgendwie wieder raus oder geht das nich weil Wettschulden Ehernschulden sind eben weil das er sagt. Wenn ich nich rauskomme hat irgendwer tips das das weniger schlimm ist?

Ich bin 12 er ist 13 falls das hilft.

Danke für Antworten udn bitte nich unötig gemein sein ich weis es war echt dumm und bin auch von mir selber genervt 😔

Tipps, Eier, Angst, Ausrede, Hoden, Jungs, Jungsprobleme, Strafe, Wetten, Eiertritt, Tritt, Wettschulden, jungsfragen
Anstößig Inhalte auf Schultablets, Strafe?

Wir hatten heute in der Schule Unterricht mit iPads gehabt, das haben wir so zwei/dreimal im Monat, und es sind öffentliche iPads, die von der ganzen Schule genutzt werden. Nach dem Unterricht meinte ein Kumpel von mir, er habe anstößige Bilder (von p-Webseiten) auf dem Gerät in den Fotos gespeichert und auch auf Safari einen Tab mit so einer Website offen gelassen. Als Spaß, damit sich die nächsten ,,erschrecken‘‘, denn die iPads werden nicht gelöscht nach dem Benutzen, und die gesamte Klasse macht sich immer einen Spaß daraus, sich die Fotogalerie anzuschauen, und da die iPads hauptsächlich zum recherchieren (auf Safari) benutzt werden, werden 100% irgendwelche Schüler die Bilder sehen, das könnten auch echt junge Kinder sein, 5/6. klasse.

Also überlege ich, das der Schule zu melden, dass sich anstößige Inhalte auf den iPads befinden, damit sie gelöscht werden. Allerdings kommt es denen bestimmt komisch vor, wenn ich davon weiß, und der Kumpel nur eine Ausrede meinerseits sei, um mich aus der Situation rauszureden. Andererseits will ich meinen Kumpel nicht verpfeifen, da er davon bestimmt mächtig Ärger bekommt. Ich hoffe, dass deine Aktion einfach nicht klappt. Falls ich es einfach so lasse, wird die Schule es schlimm genug finden, nach dem Täter zu suchen? Und wird es eine schlimme Strafe geben? Ich will halt, dass da kein schlimmes Ding draus wird, und mit Glück werden es Oberstufenschüler sein, da die ja hauptsächlich die iPads benutzen, und die jüngeren Kinder eher seltener.

Schule, iPad, Sex, Pornografie, Strafe, Bestrafung
Warum begehen Serienmörder so viele Morde?

In düsteren Zeiten vergangener Tage trieben viele unheimliche Serienkiller ihr Unwesen. Sie verübten grausame Taten gegenüber der Menschheit und fanden schließlich ihr verdientes Ende, sei es durch eine geheimnisvolle Krankheit oder einem rätselhaften Tod in den düsteren Mauern des Gefängnisses.

Beim Lesen ihrer Geschichten stellt sich unweigerlich die Frage: "Was trieb sie an? Welches dunkle Geheimnis verbarg sich hinter ihren Taten, um letztendlich ein armseliges Schicksal zu ereilen?" Anfangs mag man denken, dass solche Wesen nur Einfaltspinsel sein können, die von geistiger Schwäche geplagt wurden, um derart abscheuliche Handlungen zu begehen. Doch erschreckenderweise begegneten uns auch hochintelligente Serienkiller wie Ted Bundy oder Jeffrey Dahmer.

Das Rätsel bleibt bestehen: Ist es möglich, dass Intelligenz und vernunftbegabtes Denken nicht zwangsläufig mit klugen Entscheidungen einhergehen? Und wenn ja, aus welch finsterer Quelle mögen solche Abgründe der Psyche entspringen? Es sind ungelöste Rätsel, die uns weiterhin in den Bann ziehen und nach Antworten suchen lassen. Die dunklen Schatten der Geschichte mögen uns lehren, dass die menschliche Seele oft eine undurchdringliche Tiefe birgt, die nur das Mysterium selbst zu ergründen vermag.

Bild zum Beitrag
strafbar, Todesstrafe, Tod, Gesetz, Psychologie, böse, Gesellschaft, Kriminal, Kriminalität, Kriminalpsychologie, Philosophie, Psyche, Psychologe, Rechtsmedizin, Serienmörder, Strafe, Strafrecht, Straftat, das böse, gut und böse, Psychopath, Philosophie und Gesellschaft
Ist mein Text rechtlich belangbar?

Hallo,

ich möchte gerne eine Bewertung für meine ehemalige Schule abgeben & auf Google hochladen. Ich möchte aber sicherstellen, dass meine Äußerungen rechtlich unbedenklich sind. Es ist mir bekannt, dass diese Schule dafür bekannt ist, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn negative Bewertungen veröffentlicht werden. Daher möchte ich meine Bewertung respektvoll und sachlich formulieren, um keine rechtlichen Konsequenzen zu riskieren.

Meiner Meinung nach ist diese Schule hier schrecklich. Ich habe festgestellt, dass einige Lehrer nur wenig Unterricht abgehalten haben und sich stattdessen mehr mit Schülern unterhalten oder persönliche Geschichten erzählt haben. Zudem hatte ich und viele andere Mitschüler das Gefühl, dass manche Lehrer Schüler schlechter bewertet haben, weil sie sie nicht mochten. Einige Lehrer stellten ihre Autorität in unangenehmer Weise zur Schau. Leider habe ich keine positive Erfahrung mit den sogenannten 'Vertrauenslehrern' gemacht, da bis zum Ende nichts unternommen wurde – es gab weder Kompromisse noch Lösungen. Wenn wir unsere Sorgen ansprachen und Lösungsvorschläge einbrachten, die für andere Schüler umsetzbar waren, hieß es nur, 'das können wir nicht machen'. Dadurch habe ich mich schikaniert und ungerecht behandelt gefühlt. Insgesamt betrachtet war es für mich persönlich eine große Herausforderung, die Schule zu besuchen.

Lernen, Schule, Angst, Bewertung, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Strafe

Meistgelesene Fragen zum Thema Strafe