Objektiv für Video (Sony E-Mount)?

Hallo! Ich brauche einen Rat beim Kauf eines Objektivs für meine Sony a6400.

Ich suche eines, das sich gut für Videografie eignet (bestenfalls mit Bildstabilisierung und gutem Autofokus), aber auch für Fotographie nicht gänzlich unbrauchbar ist. Zwischen Prime und Zoom konnte ich mich bisher noch nicht entscheiden, kann mir aber ein Zoomobjektiv besser als einen Allrounder vorstellen (lasse mich da aber gerne noch beraten).

Ich weiß, dass es kein einzelnes Objektiv gibt, das perfekt für jede Situation ist, aber bei meinen eigenen Recherchen habe ich die folgenden Objektive gefunden, die interessant sein könnten:

- Sony E 16-55 mm 1: 2,8 G

- Tamron 17-70 mm 1: 2,8 Di III-A VC RXD E-Mount

- Sony SEL 18-105 mm 1:4,0 G OSS

Laut vielen Bewertungen scheint das Sony 16-55 ziemlich gut zu sein, besonders was Schärfe und Autofokus angeht. Sehr praktisch ist auch die konstante f/2,8 Blende. Allerdings hat das Objektiv keinen Bildstabilisator und ist auch sehr teuer...

Das Tamron 17-70 verfügt über eine Bildstabilisierung und hat ebenfalls eine konstante f/2,8 Blende. Es ist auch deutlich billiger als das Sony 16-55, aber der Autofokus scheint nicht immer perfekt zu sein.

Auch wird das Sony 18-105 oft für Videomacher empfohlen. Der Autofokus scheint gut zu sein und OSS hat es auch. Auch die Kosten sind relativ gering, allerdings beträgt die Blende nur f/4,0.

Ich würde mich sehr über einen Rat freuen, ob sich eines der oben genannten Objektive lohnt oder ob es andere Objektive gibt, die zu empfehlen sind.

Danke im Voraus!

Tamron 17-70 mm 1: 2,8 Di III-A VC RXD E-Mount 100%
Sony E 16-55 mm 1: 2,8 G 0%
Sony SEL 18-105 mm 1:4,0 G OSS 0%
Anderes Objektiv (bitte kommentieren!) 0%
Video, Foto, Sony, Objektiv, Sony Alpha
Sony Alpha 6100, 6400 oder doch was ganz anderes?

Heyho Miteinander,

ich fotografiere leidenschaftlich in meiner Freizeit (Hobby) und bin seit April 2020 mit der Canon EOS 250D unterwegs. Hauptsächlich Naturfotografie steht hier auf dem Programm, aber auch Videos für Youtube sind möglich, wobei es bei der Art der Verwendung, natürlich eher auf das Objektiv ankommt.

Von Anfang an habe ich mir angewöhnt, so oft es geht, im manuellen Modus, sowie Fokus zu fotografieren. Leider ist die 250D recht schwer und über den Sucher lässt sich nur schwer abschätzen, ob der Fokus sitzt, die Helligkeit passt und und und.
Ich habe mich nun schlau gemacht und bin auf die sogenannten spiegellosen Systemkameras gestoßen.
Ich bin angetan von dieser Art Kameras, da hier auch gut über den Sucher fotografiert werden kann, was mir persönlich wichtig ist. Vollformat Kameras sind mir viel zu teuer, da es wirklich nur ums Hobby geht und nichts professionelles, daher reicht ein APS-C Sensor voll aus. 😄

In die engere Auswahl habe ich bislang die Sony Alpha 6100 und 6400 genommen.
Nun bin ich aber noch nicht allzu sehr bewandert in Sachen Kameras und frage mich, welche sich da eher lohnt. Ob der Vorgänger der 6400 reicht oder die 6400 doch einen erheblichen Mehrwert hat und sich eher lohnt.

Daher meine Frage, welche sich für's hobbyfotografieren eher "lohnt".
(Falls "Doch lieber eine andere und zwar..." gewählt wird, Budget wäre maximal 1.000 Euro. 😅)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. 😊

Sony Alpha 6100... 50%
Sony Alpha 6400... 25%
Doch lieber eine andere und zwar... 25%
Beratung, Kamera, Fotografie, Canon, Sony, Hobbyfotografie, Kaufberatung, Sony Alpha, APS-C, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Sony Alpha