Sattel abschließen - Schlaufenkabel oder Kettenschloss?

Hallo!

Ich bräuchte einen Ratschläge von Leuten die sich gut mit Fahrradsicherheit auskennen!

Mein Fahrrad steht permanent draußen, in der Innenstadt einer Stadt mit über 300.000 Einwohnern.

Zurzeit habe ich es mit ZWEI Kettenschlösser und EINEM Bügelschloss gesichert.

Ich habe KEINEN Schnellspanner für meinen Sattel, trotzdem möchte ich den SATTEL ZUSÄTZLICH mit einem Schloss sichern, ich weiß nur nicht welches das richtige bzw. das sichere ist?

Prinzip sieht so aus:

Ein Schloss wird durch den Zwischenraum von Sattel und Sattelrail (auch als Sattelstreben bekannt) gezogen, und dann entweder an eine Eisenstange, Fahrradrahmen oder Bügelschloss abgeschlossen.

2 Varianten gitb es hierfür.

ENTWEDER ein Schlaufenkabel.

Hier ein Beispiel von Kryptonite mit 122cm Länge, 10mm Kabeldicke für 15 Euro:

https://www.amazon.de/dp/B000NORUJW/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_cvZxFb705VXRZ

ODER ein Kettenschloss mit Schließzylinder

Hier ein Beispiel von Abus mit 110 cm Länge, 4 mm Durchmesser der Ketten Glieder für 18 €

https://www.amazon.de/dp/B01J9IGBXI/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_tzZxFbXRFP7PQ

Meine Fragen:

1. Kann ein Schlaufenkabel 10 mm Durchmesser mit einer Kneifzange geöffnet werden?

2. Was ist schwieriger zu knacken? Solch ein Schlaufenkabel mit 10 mm Durchmesser? Oder solch ein Kettenschloss mit 4mm Durchmesser?

3. Benötigt man für ein Kettenschloss immer einen Bolzenschneider? Oder wird dieser erst ab einer bestimmten Dicke der Ketten Glieder benötigt?

Ein Schlaufenkabel ist schön flexibel und damit kann man den Sattel sicher schnell sichern.

Wichtig wäre es dass der Dieb nicht nur eine kleine Kneifzange benötigt sondern schon einen Bolzenschneider, welcher eben größer ist und auch mehr auffällt.

Über Antworten würde ich mich freuen!

LG

Matthias

Zum besseren Verständnis habe ich Szenen aus YouTube Videos zusammen zu einem Video geschnitten.

https://youtu.be/XnbK1wsIXJA

Dort sieht man

1. Wie jemand den Sattel mit einem schlaufenkabel an einem Bügelschloss absichert

2. Die Diskussion mit einem Abus Vertreter darüber dass Kettenschlösser benutzt werden um Sättel zu schützen

3. Den Versuch das Schlaufenkabel von Kryptonite mit 10mm zu durchtrennen was relativ lange dauert

4. Das ähnliche Kabelschlösser eigentlich relativ einfach mit Rainer kleinen Kneifzange geknackt werden können, allerdings ist die Marke als auch die Dicke unbekannt

Quellen:

Die original Videos sind folgende

1. Sattel mit schlaufenkabel an Bügelschloss absichern

https://youtu.be/a1prOq13uZU?t=11m0s

2. Abus Vertreter rät zu Kettenschloss für den Sattel

https://youtu.be/OJa8yHL6-is?t=10m47s

3. Langer Versuch das laufen Kabel von kryptonite zu knacken

https://youtu.be/pTiXrpYA82A?t=1m43s

4. Drei Kabelschlösser werden innerhalb kürzester Zeit geknackt

https://youtu.be/pywN558dJaU?t=0m45s

Fahrrad, Fahrradschloss, Schloss, Sattel, Fahrradsattel, Bolzenschneider
Pferd beißt aus Angst vor Schmerz?

Ich werde zunächst erstmal die äußeren Umstände erklären.

Mein Pony und ich hätte jahrelang einen Sattel, der nicht wirklich passte, meiner Stute aber auch nicht merklich weh tat. (Zu dem Zeitpunkt war ich zu jung und meine Eltern zu unwissend, um sich mir dem Thema Sattel auseinander zu setzen). Dann bemerkten wir letztes Jahr aber doch auch selber, dass ein neuer Sattel her musste und kauften uns mit Absegnung meiner Reitlehrerin einen neuen Sattel. Zu einem Sattlertermin kam es mit dem Sattel leider nie, da mein Pony zu der Zeit eh eine längere Verletzungspause hatte und ich ins Ausland ging. Als die Situation es wieder hergab und ich wieder reiten konnte, merkte ich, dass der Sattel auch nicht zu 100% passte. Mein Pony fing dann an, Gurtzwang zu entwickeln, da der Sattel auf ihre Schultermuskeln drückte. Ich ritt nur selten mit dem Sattel und machte dann Anfang des Jahres einen Sattlertermin. Der könnte allerdings erst Ende April kommen, weswegen wir uns noch ein paar Monate mit dem Sattel über Wasser halten mussten. Ich bin dann meistens ohne Sattel geritten, hab aber auch da gemerkt, dass mein Pony schon nach mir biss, wenn ich nur von ihrem Kopf zu ihrer Seite gehen wollte. (Ostheopath war auch da gewesen und hat eingeklemmte Rippen festgestellt). Nun kam mein Sattler dann endlich (der hat auch eine Ostheopathische Ausbilding und sagte, der Rücken sähe gut aus) und sagte, wir bräuchten einen neuen Sattel. Etwa 3 Wochen später haben wir jetzt auch schon einen, laut Sattler, passenden Sattel. Hier merkt man beim aufsteigen auch Sch, dass mein Pony den nicht ganz so schlimm findet, da sie ruhig stehen bleibt und nicht ausweicht, Wenn ich hoch will. Meine Frage ist nun, ob jemand Tipps hat, damit ich meinem Pony die Angst umd Aggression mir gegenüber nehmen kann, wenn ich mich an ihren Seiten und Kopf bewege und Anstalten mache, aufzusteigen.

Danke im Voraus!

Tiere, Pferd, Sattel, Pferdeverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Sattel