Problem mit Razer Kraken 7.1?

Hallo,

ich habe mir das Razer Kraken 7.1 Headset gekauft. Ich habe nun ein Problem mit dem mitgelieferten Kabelsplitter, weshalb ich hier jetzt einmal aufliste was in welcher Situation passiert, da ich mir selbst keinen Reim darauf machen kann:

-Beide Kabel sind entweder an den Frontanschlüssen oder an den hinteren Anschlüssen des PCs angeschlossen:

Das Headset gibt zwar Ton wieder, rauscht aber extrem.

Das Mikrofon nimmt alle Geräusche vom PC auf (Ton von YouTube Videos, Musik etc.), das aber auch nur extrem leise und in schlechter Qualität. Geräusche von Außen nimmt es nicht auf.

Wenn man die Aufnahmelautstärke erhöht, wird das Rauschen des Headsets stärker. Wenn man sie senkt, wird das Rauschen schwächer bis hin zu nicht mehr hörbar (bei +10 dB). Man kann die Aufnahmelautstärke also erhöhen, damit das Mikro den Systemsound lauter aufnimmt (trotzdem in miserabler Qualität), und sie danach wieder senken, damit man, wenn man sich die Aufnahme anhören will auch was hört abgesehen von Rauschen.

Wenn man die Aufnahmelautstärke auf +30 dB anhebt, während beiden Stecker an den vorderen Anschlüssen des PCs angeschlossen sind, kommen die ganze Zeit Meldungen dass der Stecker für das Mikrofon eingesteckt bzw. herausgezogen wurde. Wenn man die beiden Stecker hinten am PC einsteckt passiert dies nicht.

Außerdem funktioniert 7.1 Surround Sound nicht, egal ob man die Kabel hinten oder vorne einsteckt.

-Das Headset wird ohne Kabelsplitter verwendet und entweder in den hinteren bzw. vorderen Mikrofoneingang eingesteckt oder in den hinteren bzw. vorderen Kopfhöreranschluss:

Wenn man das Kabel in eine der beiden Kopfhöreranschlüsse einsteckt, funktioniert es wunderbar. 7.1 Surround Sound funktioniert ebenfalls. Mikrofon funktioniert nicht, ist ja auch nicht angeschlossen.

Wenn man das Kabel in den vorderen Mikrofonanschluss einsteckt, kommen wieder die ganzen Meldungen dass ein Kabel eingesteckt bzw. herausgezogen wurde (mal wieder erst bei einer Aufnahmelautstärke von +30 dB). Wenn man das Kabel in den hinteren Anschluss des PCs steckt, funktioniert es, das Mikrofon steckt jedoch nicht im ausziehbaren Mikrofonarm, sondern in der linken Hörmuschel, was jedoch nicht erklärt, warum es die Systemsounds aufnimmt wenn man den Splitter verwendet, da ich während der Benutzung des Splitters in die Hörmuschel reinschreien kann, das Mikrofon jedoch nichts aufnimmt.

-Das Headset wird einfach am Handy angeschlossen:

Man hört alles einwandfrei, das Mikrofon funktioniert jedoch gar nicht.

Ich wäre für jede Idee das Problem in den Griff zu kriegen dankbar, da ich echt keine Ahnung habe was ich noch machen könnte, außer es zurück zu schicken.

Einen schönen Abend euch noch und danke im Voraus ;)

PC, Computer, Technik, Mikrofon, Headset, Razer
Razer Synapse erkennt meine Razer Blackwidow Chroma nicht, was tun?

Hallöchen Popöchen.

Ich habe dieses Problem schon länger mit der Razer Blackwidow Chroma. Oder eher gesagt mit Razer Synapse.

Razer Blackwidow Chroma - Kauf: ca. 1,5 - 2 Jahre her

Anfangs ging alles noch super, die Tastatur wurde erkannt und leuchtete Farbenfroh. Nach einer Zeit hat mein PC zwar erkannt, dass es sich um eine Tastatur handelt, jedoch hat der Razer Treiber nicht erkannt, dass es eine Razer Blackwidow Chroma ist. So sieht es im Treiber aus:

Und wenn ihr gerade in dem Moment als ich das schreibe, versucht die Problemlösung zu schreiben, die eh jeder schon kennt, dann lest bitte zuerst weiter.

PC wurde natürlich mehrmals neugestartet, alle möglichen USB-Ports wurden ausprobiert, Treiber wurden mehrfach installiert & deinstalliert (im Geräte-Manager als auch das Programm an sich), Windows Updates wurden durchgeführt etc. also diese standardmässigen Lösungen habe ich alle schon durchprobiert.

Auch in meinem Treiberprogramm Driver Booster steht, dass die Tastatur abgehängt ist obwohl sie eingesteckt ist...

Dort gab es auch ein Werkzeug, womit man alte eingetragene Daten von angesteckten Geräten löschen kann und das habe ich dann auch noch getan. Leider hat das auch nichts gebracht. Ich versuche es dann auch mal mit der Razer Synapse 3 Software.

Die Kabel habe ich mir auch angeschaut und sie sind in Ordnung. Keine Löcher, zu grosse Verbiegungen oder sonstiges...

Also ich wäre über jede Hilfe froh und hoffe jemand kann mir mit einer neuen, guten Problemlösung helfen <3

ANMERKUNG: Das Problem wurde gelöst als ich die Razer Synapse 3 Software installiert habe! Danke für eure Antworten. Falls jemand weiterhin Probleme hat verlinkt gerne diese Frage hier dann kann man ihnen eventuell helfen.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Razer, Technologie, Gaming Tastatur, Tastaturbeleuchtung, Treibersoftware, Razer Synapse, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Razer