Power Knopf vom Computer blinkt schnell?

Ich habe mir einen PC von Grund auf neu zusammen gebaut.

Und das ist nicht das erste Mal dass ich das tue und diesmal habe ich echt keine Ahnung was jetzt das Problem ist.

Ich habe ein:

Asus Prime B760 Plus Mainboard

Intel Core i7 1700KF Prozessor

RTX 4060Ti Grafikkarte

CPU Kühler: bie quiet! DARK Rock Pro 6

Ich habe alles gemacht, alles angesteckt und wärmeleitpaste ist auch drauf alles.

Geht aber nicht an...

Grafikkarte habe ich auch schon abgesteckt, Festplatte ist abgesteckt und kein Bild, obwohl ich es mit HDMI und Display Port probiert habe.

Netzteil geht auch ohne Probleme und mit 650w ist auch nicht zu wenig, auch lüfter und alles dreht sich.

Ich habe es anfangs auf mein ddr5 Speicher geschoben, dachte der ist mit 7200mhz zu schnell und habe mir eins was gehen muss mit 5600mhz bestellt. Bringt nichts. Die RAM Riegel sind auch richtig eingesteckt!

Da alles eigentlich funktioniert, Frage ich mich wo das Problem ist, ich habe auch nicht das Geld um jetzt mal ein Mainboard zu tauschen oder den Prozessor... Vielleicht defekt.

Aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht oder vergessen.

->->Wenn ich an mache gehen die lüfter laut los, mein Powerknopf blinkt schnell, danach blinkt es langsam. Manchmal startet der danach neu aber nicht immer.

Bin wirklich ratlos und im Internet steht nix was mir weiter hilft.

Ich hoffe einer von euch hat sowas mal erlebt, und hat vielleicht den ultimativen leichten rat.

Alles außer meiner Festplatte ist nagelneu, also so groß kann das Problem nicht sein.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler
Keine Ahnung was ich als nächstes machen soll?

Mein PC ist jetzt seit fast 2 Jahren kaputt.

Hat damals auf der Verteilerdose eine kleine Explosion gegeben und dann war natürlich alles aus, was damit verbunden war.

Mein PC hat dann noch eine Weile lang funktioniert. Damit meine ich... 5 oder 10 Minuten, bevor ich einen blue screen bekommen habe und er nicht mehr booten wollte.

Habe bemerkt, dass die CPU Leuchte auf dem Mainboard rot leuchtet.

Aber was auch immer, ich hatte keine Mittel, den zu reparieren.

Jetzt, nach Jahren, hatte ich die Mittel.

Ich habe mir dieselbe CPU von damals geholt. Es geht nicht um Leistung, ich will einfach irgendwas zocken...

CPU verbaut. Plötzlich blinkt die DRAM leuchte.

Also habe ich mir denselben Arbeitsspeicher nochmal gekauft.

Eingebaut. Die CPU Leuchte strahlt wieder in Rot. Selbst mit neuer CPU...

Also dachte ich mir, das Mainboard ist Schrott.

Also habe ich mir ein neues Mainboard gekauft, natürlich mit passenden Sockel. Prozessor aufgebaut, neuen Arbeitsspeicher aufgebaut.

Bam. Nichts leuchtet auf dem neuen Mainboard.

Aber...ich bekomme einfach kein Signal über den HDMI-Ausgang meiner GPU.

Der PC läuft im Moment. Man hört den Lüfter der CPU drehen.

Die Leuchten der GPU sind an.

Aber es kommt kein Signal.

Jetzt weiß ich einfach nicht, worin ich als Nächstes investieren soll.

Hat es vielleicht irgendwas mit dem Netzteil zu tun?

Dafür müsste ich erstmal ein Multimeter kaufen, um zu checken, ob die korrekte Spannung ankommt.

Ist die GPU Schrott? Wird verdammt teuer, eine neue zu holen.

Ist vielleicht nur der HDMI-Ausgang defekt?

Die GPU hat noch DVI und Displayport-Ausgang, aber ich selbst habe im Moment nur einen Fernseher der HDMI annimmt. 

Soll ich mir also einen billigen Bildschirm mit DVI oder Displayport Eingang holen, um zu checken, ob die vielleicht doch was ausspuckt?

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Fragen zum Thema Prozessor