Hamster auf Laminat gefallen?

Hey Leute, richtig dumme Story; ich habe ein Nagarium und hatte vorhin den "Deckel" abgemacht um ihm etwas Essen zu geben, allerdings ist er währenddessen die Wand hoch geklettert (am Glas sind so kleine Luftlöcher wo er sich dann festhält), da er immer höher kam hab ich meine Hand unter ihn gehalten, dann hat er sich drauf fallen lassen und ist sofort mein Arm, fast zur Schulter hochgekrabbelt. Ich wollte ihn dann wieder mit der anderen Hand nehmen und reinsetzten aber urplötzlich springt er von mir runter und landet auf dem Boden, soweit ich das gesehen hab ist er auf den Pfoten gelandet (ca. 1 - 1,2 m schätze ich).

Er hat nicht geqietscht oder sonst was, er ist sofort weiter im Zimmer rumgelaufen und wollte erkunden denke ich, bis er in nem Karton war und ich ihn so wieder in sein Käfig setzen konnte. Er hat dann was gegessen, in seinem Sandbad gewühlt sehr viel (was er eh viel macht), ist etwas rumgeklettert, hat wieder gegessen usw, seine Pfötchen waren weder dick noch blau, soweit ich es sehen konnte hat er auch nirgends geblutet. Er war so 45 min nach dem Sturz noch aktiv also mit fressen, laufen etc, jetzt gerade ist er in sein Haus gegangen.

Ich habe gerade etwas angst vor inneren Blutungen, allerdings würde ich nicht vermuten, dass er dann so viel noch gefressen hätte? Aber keine Ahnung, villt weiss da jmd mehr.

Bin auch nicht gleich zum Tierarzt, da ich ja eh in eine Notaufnahme müsste und mir jeder gesagt hat ich soll ihn erst mal beobachten und da er auch was gegessen hat, dass da schon nichts sein wird und noch mehr unter Stress setzen wollte ich ihn auch nicht.

Also meine Frage; wird etwas auch bei Hamstern dick und blau, wenn sie sich was gebrochen haben? Und könnte ich im ernstfall innere Blutungen selber erkennen/ fressen sie dann dennoch?

Tiere, Hamster, Sturz, Verletzung, Kleintiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Knochen
Weber B Fraktur zu früh belastet? Schwere folgen?

Guten Tag,

ich frage hier einmal nach, da ich zu meinem spezifischen Fall nichts hilfreiches gefunden habe.

Ich habe vor ca. 3 Wochen meine OP gehabt, da ich mir mein linkes oberes Sprunggelenk gebrochen habe (sog. Weber B Fraktur). Mir ist es bisher gut ergangen und letzten Freitag bei der Kontrolle (2 Wochen nach der OP) sah alles soweit gut aus.

Da ich es mir dadurch doch zu sehr auf die leichte schulter genommen habe, ist es mir doch das ein oder andere mal aufgefallen, dass ich mein Fuß etwas belastet habe. Vorgeschrieben sind 10 kg Teilbelastung, die ich mit den Krücken locker einhalte, jedoch bin ich in den letzten Tagen gerne mal in die Küche oder ins Bad gehumpelt.

Ich hab schon darauf geachtet, dass ich meinen Fuß dabei so wenig wie möglich belaste, aber habe dennoch ein kleinwenig die Sorge dass es zu viel des Guten gewesen sein könnte.

Ich habe unten noch ein Bild eingefügt, wo man noch sehen kann, dass keine Stellschraube installiert wurde, ich habe aber trotzdem gewissermaßen Angst, dass eine der Schrauben im Wadenbein, insbesondere die, die so quer sitzt gebrochen sein könnte.

Eine zweite Sorge ist halt auch, dass die Schwellung so gut wie weg ist (vielleicht auch durch Hilfe der Schiene) aber um die OP-Wunde ist die Schwellung sehr hart.

Brauche ich mir großartig Sorgen machen oder etwas befürchten oder sieht das jetzt nicht Großartig schlimm aus?

Bild zum Beitrag
Unfall, Bruch, Gesundheit und Medizin, Knochen, Knochenbruch, Schrauben

Meistgelesene Fragen zum Thema Knochen