kann es sein, das mein kater zu wenig essen kriegt?

mein kater ist 12 jahre alt, 6.5 kilo schwer, kastriert und ist eine reine wohnungskatze.

aktuell kriegt er schon seit mehreren jahren dreimal am tag je 85g nassfutter von MAC's

in den letzten wochen sind mir ein paar merkwürdige dinge aufgefallen:

  • er macht sich an unser leeres, dreckiges geschirr dran (das hat er schon früher, wenn wir nicht sofort alles weggeräumt haben, aber in den letzten wochen ist es verstärkt und dreister)
  • er macht sich an unsere süssigkeiten ran, die wir manchmal vergessen aufzuräumen (das hat er früher nie getan)
  • er hat neulich angefangen den nassfutter-automaten zu demolieren (das hat er früher auch nie getan)

für mich sind das anzeichen, dass er wohl zu wenig essen kriegt. und ja, selbstverständlich achten wir darauf, alles rechtzeitig aufzuräumen, aber wir sind nicht immer perfekt..

klar, jede katze ist ein schleckermaul und tut so, als würde sie vor hunger sterben, wenn mal wieder fütterungszeit ist - meine auch. wie gesagt, einige dinge sind ja irgendwodurch normal und waren shcon immer so. aber in letzter zeit ist das ziemlich auffällig verstärkt.

ich füttere nach fütterungempfehlung vom hersteller. aktiv ist mein kater nicht besonders, er verschläft meistens den ganzen tag - hat jedoch seine 5-10 minuten wo er durch die wohnung auf und ab rennt.

sonst macht er einen sehr geusnden eindruck: klo sieht gut aus, gesamtzustand sieht gut aus und auch das gewicht ist nicht geringer geworden.

dennoch frage ich mich, ob 3x 85g nassfutter zu wenig sein könnten?

soll ich erhöhen? und falls ja, wie viel?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter
Kater hört einfach nicht?

Hallo

ich habe einen 1 Jahren alten Kater und ich bin echt verzweifelt mit ihm, er hört einfach nicht. Er darf nicht in mein Zimmer da er alles runterschmeisst oder meine deko/Schminke etc. anknabbert so das sie komplett kaputt ist oder verloren geht da er sie irgendwo versteckt, und er darf nicht in die Küche da wir viel essen da haben was er alles essen würde. Jedes Mal wenn ich die Tür von meinen Zimmer auf mache läuft er so schnell rein das man nichtmal die Beine dazwischen machen kann, dann schnappt er sich was läuft wieder raus und versteckt sich in irgendeiner Ecke. Er schlingt sich das Essen rein damit er das andere essen von den Katzen klauen kann, habe es mit einer antischling Matte versucht aber die hat versucht kaputt zu beißen oder er geht einfach direkt zu den anderen. Letztens hat er mir in den Finger gebissen weil er so gierig war und so langsam ist mir das zu doof, ich gebe ihn auch kein leckerlies mehr seitdem er nach mir schnappt oder beißt wenn ich ihn etwas gebe. Er hat gelernt Türen zu öffnen und hat einmal die Küche auf bekommen und hat den Sandwich maker runter geschmissen und somit kaputt gemacht, haben sogar die Türklinke nach oben gemacht damit er die Türen nicht mehr auf bekommt. Das einzige worauf er hört ist „Sitz“ vor dem Essen, das war’s aber auch wieder😂.

Ganz ehrlich ich liebe ihn aber momentan ist er so anstrengend und gierig da kommen mir Gedanken in den Kopf in einfach abzugeben was ich natürlich nicht will aber wenn’s so weiter geht, geht’s nicht anders. Das Ding ist es macht mich schon aggressiv wie viel Scheiße er eigentlich baut und ich war auch einmal kurz davor ihn eine rüber zu ziehen aber habe mich noch zurück gehalten da ich irgendwo weiß das er das nicht extra macht aber er gibt mir das gefühl er macht’s extra. Wie kann er nicht nach 1000 mal verstehen das er das nicht zutun hat, zb das schlingen damit er das fressen von den anderen noch bekommt teilweise muss ich dabei sitzen und warten bis die anderen fertig sind damit er nicht das Essen weg isst von denen.

kann mir bitte einer helfen was ich tun soll

Lg

Behalten 56%
Abgeben 44%
Kater, Hauskatze, Katzenverhalten, Tierverhalten
Setzen Menschen häufig Katzen aus wenn sie ausgewachsen sind?

Hallo Zusammen,

Ich teile mal meine Gedanken zu einem Thema mit euch…

Ich hab vor einiger Zeit einen Kater (2,5 Jahre alt) aus dem Tierheim adoptiert, der wohl im Winter unterkühlt auf der Straße gefunden wurde

Ich wollte wissen warum keiner nach ihm sucht. Dort hat man mir erklärt dass es häufig passiert dass Menschen plötzlich einfach keine Lust mehr auf ihre Haustiere haben und diese einfach aussetzen.

Das ist in meinen Augen so entsetzlich.
Ich kann mir kein Leben mehr ohne meinen Kater vorstellen. Trotz dass er viel miaut (da Siam) und viele Bedürfnisse hat, die eben gedeckt werden müssen was auch Arbeit bedeutet, die ich aber unfassbar gerne mache.

Im Bekanntenkreis hab ich schonmal mitbekommen wie eine Familie ihre beim Züchter gekaufte Babykatze als sie ausgewachsen war abgegeben hat, da sie „zu viel Arbeit wurde“ es ist ja in Ordnung sich sowas einzugestehen und der Katze in dem Fall vielleicht ein besseres Leben zu ermöglichen wenn sie nicht mehr für sie sorgen können. Aber um ehrlich zu sein frage ich mich, warum man sich soetwas nicht vorher Bewusst macht. Es ist nunmal ein Lebenwesen, kein Dekoartikel.

Auch in den sozialen Netzwerken sieht man hauptsächlich Babykatzen und weniger ausgewachsene Tiere.
Ist das vielleicht eine häufiger vorkommende Sache, dass Babykatzen auf Grund „süßen Aussehens“ beim Züchter gekauft und dann sobald sie erwachsen werden ausgesetzt/abgegeben werden, weil die Tierhalter kein Interesse mehr haben/sie als zu anstrengend auf Dauer/nervig und Ähnliches empfinden?

Es kommt mir so vor.
Und es erinnert mich daran, dass es Menschen gibt die sich genauso wenig bewusst sind was es bedeutet ein Kind bzw. einen heranwachsenden Menschen in die Welt zu setzen.

Was meint ihr?

Tiere, Kinder, Haustiere, Kater, Menschen, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Psychologie, Hauskatze, Katzenhaltung, Züchter, Katzenjunges
Bekommt meine Maine Coon (männlich 1 1/2 Jahre) genügend zum Essen?

Hallo, ich habe mir vor ungefähr einem halben Jahr zwei Maine Coon Katzen geholt.

Der Kater war 10 Monate alt als ich sie beide geholt habe. Da die Züchterin über 20 Katzen hatte, und sich nicht wirklich um sie gekümmert hat - im Sinne von Pflege, Fressen, Menschenbezug,... - denke ich dass der kleine sein Essensbedarf & Futterneid/gier von dort mitgenommen hat.

Die ungefähr 25 Katzen haben zwei große Dosen auf den Boden bekommen, die sie sich geteilt haben. Deswegen hat mein Kater immer noch diese Gier in sich, wenn es ums Fressen geht (?). Sie bekommen beide jeweils 200g Nassfutter in der Früh und nochmal das Gleiche am Abend. Das Problem ist, dass er diese innerhalb von 3 Minuten auffrisst und dann gleich zur anderen Katze will um dort weiter zu essen indem er sie wegdrängt (aus dem Grund habe ich sie schon in andere Räume separiert).

Also frage ich mich, wenn er dann vor der Tür steht und "schreit", weil er das Futter der anderen Katze auch haben will, ob ich ihm zu wenig gebe. Ich habe mal ausprobiert ihm danach noch eine Portion zu geben, was eindeutig zu viel ist, ob er es aufessen würde und das hat er. Allerdings war ihm danach, klarerweise, unwohl. Aber er hat es gefressen und dann hat er die minimalen Überreste der anderen Katze übrig gelassen.

Wenn mir hier wer weiterhelfen kann, bitte melden!

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Kater unruhig und gestresst woran kann das liegen?

Hallo zusammen,

mein Kater, 8 Jahre alt, ist zur Zeit irgendwie total unruhig..

Kurze Vorgeschichte: Vor zwei Monaten hat er sich morgens immer übergeben und deswegen bin ich mit ihm zum Tierarzt gefahren. Verdacht war, dass er sich aufgrund von Verstopfung übergeben musste (es wurde auch ein Röntgen gemacht und sein Magen war voll). Es wurden auch zur Sicherheit die Blutwerte überprüft und seine Leberwerte waren nicht so gut. Hier meinte der Arzt, dass es vielleicht an der Verstopfung liegen könnte. Deshalb mussten wir nach paar Wochen wieder zur Kontrolle. Das Übergeben hat aufgehört.

Wir waren vor paar Tagen wieder beim Tierarzt zur Kontrolle seiner Blutwerte und diese waren einwandfrei. Leberwerte wieder top, keine Auffälligkeiten.

Allerdings ist mir etwas bei ihm an seinem Verhalten aufgefallen. Vor paar Monaten war er ziemlich unruhig (zu der Zeit hatte er Fieber und hatte deswegen Antibiotikum erhalten). Es ging ihm danach wieder gut und alles war in Ordnung.

Jetzt, obwohl er kein Fieber hat, keine Verstopfung und auch nicht erbricht hat es seit zwei Tagen wieder mit dieser Unruhe angefangen.

Er leckt sich ständig durchgehend, er frisst zwar ganz normal wie immer und ist in der Zeit auch total aktiv, aber sonst ist er ziemlich abweisend. Er bewegt ständig seinen Schwanz aggressiv. Er liegt nur da, hat keine Lust auf irgendwas und schwingt im ruhen Zustand und beim Einschlafen mit seinem Schwanz. Dann fängt er sich wieder an auf einmal so hektisch zu lecken. Dieses Lecken ist wirklich etwas vermehrt auf einmal im Gegensatz zu seinem Putzen, was er sonst macht. Er möchte auch nicht wirklich gestreichelt werden und zieht sich beim Schlafen zusammen.

Mich beunruhigt das irgendwie total weil ich ganz genau weiß, dass er sonst so nie ist. Meistens miaut er rum, rennt wie ein Irrer durch die Wohnung, erkundigt alles, möchte gerne auch kuscheln (Er war und ist eine reine Hauskatze, Auslauf in der Wohnung hat er ausreichend, 2 Stockwerke)

Ich habe mir schon gedacht, dass er sich vielleicht etwas vernachlässigt fühlt, weil ich im Moment ziemlich viel arbeite und für meine Prüfung lernen muss und er deshalb vielleicht so komisch ist..aber ich kann es mir nicht erklären weil so ein Verhalten zeigt er schon zum zweiten mal, was tage andauert..

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und wüsste woran das liegt und hätte ein paar Tipps? Ich bin euch im Voraus schonmal dankbar!

Viele Grüße

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Kater pinkelt nur noch durch Einlauf?

Hallo, ich bräuchte DRINGEND Hilfe und bin dann doch so langsam am Rande der Verzweiflung.

Seit 8 Wochen laufe ich mit meinem Kater von Tierarzt zu Tierarzt. Angefangen hat es, dass er 2x am Tag auf die Fliesen in die Küche und auf den Laminat im Flur gepinkelt hat. Verdacht auf Struvit, neues Futter aber keine Besserung. Im Gegenteil, dann hat er auf einmal nur noch 1x am Tag gepinkelt, entweder auf die Fliesen in der Küche oder auf den Laminat im Flur oder Schlafzimmer. Wieder zum Arzt, Blase sah immer noch wie eine Schneekugel im Ultraschall aus, zum anderen Futter nun noch so Struvit Leckerlis die helfen sollten diese aufzulösen. Da er nur noch 1x am Tag irgendwo hin gepinkelt hat, wurde auch der Kotabsatz weniger. Daher wieder zum TA, diesesmal gabs einen Einlauf und wieder ab nach Hause. Das Spiel ging dann 4 Wochen so, bis dann endlich mal Blut abgenommen und untersucht wurde. Ergebnis: Kater ist gesund, weder Zucker noch Nierenprobleme und Entzündungswerte wären auch ok. Nach über 800 Euro hatte ich die Schnauze voll und bin in die Tierklinik. Urin wurde abgenommen und eingeschickt, Ergebnis hier Bakterien in der Blase. Also mit Antibiotika und Schmerzmittel ab nach Hause. Voller Hoffnung dem Tiger alles brav eingetrichtert. Nach 4 Tagen endlich Hoffnung, er pinkelt von selbst (wenn auch wieder auf die Fliesen und nicht ins Klo aber immerhin besser wie gar nicht) und setzt auch wieder selbstständig Kot ab. 2 Tage später wieder das selbe in Grün. Kater pinkelt nicht und setzt keinen Kot ab. Also jeden Tag einen Einlauf in den Hintern, 20-40Sekunden später sitzt der Kater im Klo, setzt einen riesen Haufen Urin ab (klar wenn man 24 Stunden nichts raus lässt) und danach auch die übliche Tagesmenge Kot. Wieder ab zur Tierklinik, Schmerztabletten bekommen da evtl der Rücken etwas hat und Harnweitende Medikamente. Wieder eine Woche später immer noch keine Besserung und jeden Tag einen Einlauf denn man kann ja nicht warten bis die Blase platzt. Wieder zur Tierklinik, alle Ärzte Ratlos und meinten der Kater hat eine Verhaltensstörung sie können nix machen. Ich also nach Hause, bei einer Frau für Tierkommunikation angerufen. Ergebnis Kater hat Stress aber irgendetwas blockiert den Ausgang für Urin und Kot. Selbst wenn es ein reines Verhaltensproblem wäre, wäre der Kater nicht so blöd und würde die Blase voll lassen bis sie platzt. Während der ganzen Zeit verhält sich der Kater normal, Trinkt wie immer viel, Frisst wie immer Trocken und Nassfutter, spielt und schläft. Er zeigt keine Auffälligkeiten sondern wirkt wie eine gesunde Katze. Kater ist eine reine Wohnungskate und ein bisschen kräftiger.

Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein kann? Überall wo ich anrufe heißt es nur noch wenn die Tierklinik nicht helfenkannn können wir es auch nicht. Toll aber ich kann doch dem Kater nicht jeden Tag so ein Ding in den Arsch stecken (entschuldigt bitte den Ausdruck), denn mittlerweile hat er das Spiel verstanden und faucht sobald man mit dem Teil in der Hand auf ihn zu geht. Ist ja auch verständlich, nach über 6 Wochen fände ich das auch nicht mehr witzig wenn mir da einer was reinstecken will.

Vielleicht hatte ja jemand schon einmal den gleichen Fall oder kennt jemand der jemanden kennt?

Wäre über jede Hilfe dankbar!!

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Kater