Ist meine Schritt-für-Schritt Beschreibung eines Erkenntnisvorgangs im Sinne Kants korrekt?

Hallo, allerseits. Aktuell befasse ich mich wieder intensiv mit der KrV und versuche dabei ein, möglichst detailliertes, Diagramm zu entwerfen welche einzelnen Schritte, nach der Transzendentalphilosophie Kants, in unserem Verstand vor sich gehen damit wir uns von einer Erscheinung einen Begriff bilden und dann in Prognosis, zukünftig, auch wiedererkennen. Ich habe hier einmal eine Schritt-für-Schritt Beschreibung angefertigt wie das bspw. bei einem Bleistift ablaufen würde. Bitte korrigiert mich, wenn es Lücken gibt oder etwas fehlerhaft ist.

  1. Zunächst einmal gehen wir (transzendental, nicht aber empirisch) davon aus, dass irgendein "Ding an sich" meine Sinne affiziert. Es kommt zur Empfindung.
  2. Wir nehmen nun diese Empfindungen innerhalb der reinen Anschauungsformen von Raum und Zeit wahr. Sie sind die Voraussetzung für die Anwendung der Kategorien auf die Anschauung, ansonsten bleiben die Kategorien rein subjektiv, leer. Raum und Zeit sind daher schon allgemeine Schemata.
  3. Nun müssen eben diese Kategorien des Verstandes nun auf diese neue Empfindung angewendet werden. Damit diese objektive Gültigkeit erhalten, müssen sie durch die Grundsätze (den Verstandesgrundsätzen) auf die Anschauung angewendet werden.
  4. Hier wenden wir sodann die einzelnen Schemata gemäß der Kategorie an:

Quantität (Schemata der Größe und Zahl):

  • Anzahl: Der Bleistift wird als ein einzelnes Objekt wahrgenommen. Das bedeutet, dass er in der Kategorie der Einheit (eine der Grundformen der Quantität) betrachtet wird.
  • Ausdehnung: Wir nehmen die Länge und Dicke des Bleistifts wahr. Diese Dimensionen sind Anwendungen des Schemas der Quantität, indem wir den Bleistift als ausgedehnt im Raum erfassen.

Qualität (Schemata der Realität, Negation und Limitation):

  • Realität: Der Bleistift hat bestimmte Eigenschaften wie eine feste Struktur, eine bestimmte Farbe, und ein spezifisches Gewicht. Diese wahrgenommenen Eigenschaften werden durch das Schema der Realität erfasst.
  • Limitation: Wenn wir den Bleistift als "nicht blau" oder "nicht sehr dick" beschreiben, wenden wir das Schema der Limitation an, indem wir seine Eigenschaften durch Abgrenzung von anderen möglichen Eigenschaften definieren.

Relation (Schemata der Substanz und Akzidenz, Ursache und Wirkung, Wechselwirkung):

  • Substanz und Akzidenz: Der Bleistift wird als Substanz wahrgenommen, an der verschiedene Akzidenzen (zufällige Eigenschaften wie Farbe, Härte der Mine) haften.
  • Ursache und Wirkung: Wenn wir den Bleistift benutzen, um zu schreiben, wenden wir das Schema der Kausalität an. Der Druck, den wir ausüben (Ursache), resultiert in der Linie auf dem Papier (Wirkung).
  • Wechselwirkung: Die Beziehung des Bleistifts zu anderen Objekten (z.B. das Liegen auf einem Tisch) wird durch das Schema der Wechselwirkung verstanden.

Modalität (Schemata der Möglichkeit/Unmöglichkeit, Dasein/Nichtsein, Notwendigkeit/Zufälligkeit):

  • Möglichkeit/Unmöglichkeit: Die Vorstellung des Bleistifts als schreibendes Instrument oder als Kunstobjekt sind Beispiele für das Schema der Möglichkeit. Die Vorstellung des Bleistifts als fliegendes Objekt fällt unter das Schema der Unmöglichkeit.
  • Dasein/Nichtsein: Wenn wir den Bleistift vor uns auf dem Tisch sehen, bestätigen wir sein Dasein. Wenn wir ihn nicht finden können, beziehen wir uns auf sein Nichtsein.
  • Notwendigkeit/Zufälligkeit: Die Existenz des Bleistifts als Werkzeug zum Schreiben wird als zufällig betrachtet, während bestimmte Eigenschaften (wie die Härte der Mine, die für das Schreiben notwendig ist) als notwendig angesehen werden könnten.

Anschließend wenden wir nun die Verstandesgrundsätze (das sind die mathematischen und die dynamischen Verstandesgrundsätze, letztere umfassen dabei die Analogien der Erfahrung und die Postulate des empirischen Denkens überhaupt): (siehe mein Antwortpost, weil Text zu lang)

Mathematik, Erkenntnis, Hilfestellung, denken, Wissenschaft, Universum, Denker, Erkenntnistheorie, Ethik, Grundsätze, Immanuel Kant, Kant, Logik, Logisches Denken, Philosophie, Physik, problemchen, Urteil, Vernunft, verstand, Zivilisation, Kategorie, Erfahrungen
Fehlgeschlagener Urlaub wegen Anomalie des Wetters Wie soll ich mit der Enttäuschung klar kommen das mein Urlaub kaputt gemacht wurde?

Ich habe seit Montag für 2 Wochen Urlaub. Schon immer wollte ich mal dort hinfahren wo der meiste Schnee liegt. Die Wettervorhersage behauptete letzte Woche das der größte Schnee in Polen fallen würde. Also war das Ziel Polen in der Stadt Tschentochau. Die Schneekarte zeigt dort ebenfalls viel Schnee an. Allerdings gibt es mehrere Karten und jede ist anderes was ich nicht bedacht habe.

Am Montag Abend los gefahren traf man auf dem Weg ab und zu auf kräftigen Schneefall. Auch in Polen schneite es und die Straßen waren weiß. Es war Außerdem Spiegelglatt sodass ich einmal kurz den Bordstein am Kreisverkehr berührte wo ich erstmal im Schockzustand war.

Angekommen war ich dann doch sehr enttäuscht. Es lagen nur 10cm Schnee. Und laut dem Wetterbericht sollte nicht viel nachkommen. Heute ist es derzeit 5 Grad Plus mit Nieselregen. Morgen soll es zwar wieder Frost geben tagsüber. Doch kein Schnee.

Jetzt sehe ich plötzlich wie bei mir wo ich wohne in NRW westlich von Köln über 30cm Schnee gefallen soll. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Da fährt man extra weit weg um den Schnee zu sehen und zu Hause ist plötzlich selbst der größte Winter während es hier bei 4-5 Grad am Regnen ist.

Ich bin einfach nur total enttäuscht weil ich das ganze schon einige male die Jahre gemacht habe und jedes mal Pech hatte. Denn ich kam z.B. an, es gab am ersten Tag noch viel Schnee und dann regnete es und der Schnee schmolz weg.

Ich kann auch jetzt nicht einfach nach Hause fahren weil das Hotel bezahlt wurde. Habe mir überlegt meine zweite Urlaubswoche in die Alpen zu fahren um den Schnee dort zu sehen. Doch das Wetter sagt es soll wieder warm werden und regnen dort.

Die einzige Möglichkeit ist die nächsten Tage hier irgendwo ein Tagesausflug zu machen in Polen. Weiß jemand wo es die nächsten Tage den meisten Schnee geben wird? Ich kann maximal nach Warschau, Zakopane, Breslau und Kielce in dem Umkreis fahren. Eventuell auch nicht minimal weiter.

Urlaub, Wissen, Polen, Wetter, Hotel, Menschen, Schnee, Hilfestellung, Wissenschaft, anomalie, Geografie, Meteorologie, Physik, Regen, Schlesien, Wettervorhersage, Wetterbericht, Pechsträhne
Wie kann ich erfahren, ob eine Person, die ich privat aus dem Internet kenne, verstorben ist oder wie es ihr geht (Berlin)?

Hallo, diese Frage ist recht ungewöhnlich, aber ich habe eine sehr gute Freundin, mit der ich schon lange schreibe und telefoniere, eigentlich täglich in den letzten fast 2 Jahren und seit dem 8.1 reagiert sie nicht mehr. Was mich besorgt ist, dass sie in den letzten Nachrichten, sich nicht gut angehört hat und ich mir Sorgen mache. Ich habe schon die Polizei in Berlin angerufen und sie wollten sich kümmern. Sie hatte mich auch mehrfach wegen Fragen zurückgerufen, doch seit dem Tag meldet sich auch die Polizei nicht. Klar ich bin so gesehen ein fremder und habe kein recht etwas mitgeteilt zu bekommen.

Doch ich befürchte das ihr was passiert ist.

Ich versuche auch seit Tagen, irgendwelche Informationen zu bekommen. Ob einer Person in Berlin Tod in ihrer Wohnung gefunden wurde oder so, aber ich weiß einfach nicht, was ich machen soll, da ich auch immer wieder schaue, ob in den Berliner Todesanzeigen ihr Name auftaucht.

Klar kann alles gut sein nur verstehe ich nicht warum sie sich dann 0 Meldet, das ist sehr untypisch für sie, da sie meiste die war, die über Nacht schon immer 5-mal geschrieben hat, wenn sie nur die Augen etwas aufhatte.

Ich vermisse sie wirklich, da wir jeden morgen Telefoniert hatte und diese Ungewissheit macht mich fast verrückt.

Ich hoffe, einer von euch kann mir irgendwie mit Rat zur Seite stehen.

Danke schon mal für alle die sich das durchgelesen haben.

Berlin, Angst, Informationen, Tod, Hilfestellung, Ungewissheit, wichtige person, internet-freundschaft, Verstorbene Person
Zweiter Freund mit Kot verschmierter Unterhose?

Hallo,

Es ist mir sehr unangenehm und auch sehr ,,peinlich" darüber zu sprechen, aber ich kann das keinem erzählen. Mein damaliger Freund, hatte immer so Kotstreifen ln seiner Unterhose, dass habe ich beim Waschen gesehen, nach dem Wäschewaschen, waren diese Streifen wie ,,eingetrocknet" noch zu sehen. Ich hatte ihn damals nie angesprochen weil ich mich nicht getraut hatte. Im Bett wenn er seinen Schlafanzug (nur Schlafhose) an hatte, die locker war und er geschwitzt hatte, kam immer so ein ekelhafter Geruch. Es war auch sehr anstrengend ihn immer zu sagen, dass er sich doch bitte spätestens am zweiten Tag eine neue Unterhose anziehen soll... Als wir uns jetzt vor einem Jahr getrennt hatten, dachte ich mir er wäre damit, mit so Kackstreifen (ob feucht oder eingetrocknet) ein Einzelfall gewesen. Dem ist leider nicht so, bin seit Dezember wieder in einer neuen Beziehung und habe vor kurzem, seine Unterhose gesehen und musste wieder Kackstreifen sehen.😭😭 Als wir gestern Geschlechtsverkehr hatten, hatte er etwas an meinem Bettlaken mit der Hand weg geschmiert...😭🤢 Später sah ich das es Kacke war.🤢😭Kann mir bitte jemand von den Mädels sagen, dass sie auch solche Erfahrungen gemacht haben? 😭 Mein Ex hatte auch nur alle drei Tage geduscht, mein jetziger Partner duscht jeden Tag, hat aber sowas in der Unterhose und am Hintern. 😭🤢 Bitte um Rat, danke!

Liebe, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Ekel, Boxershorts, Ekelhaft, Kot, männerprobleme, Ratschlag, Sauberkeit, Schmutz, Unterhose, wastun, Rat
Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop
Was soll ich darunter vestehen wenn sie mich wieder freigeben hat?

Hallöchen liebe Leute ich versuche es kurz und knapp zu halten. Also Ich bin eine Frau und habe eine Frau kennengelernt an einem Geburtstag. Da lief noch mehr als eigentlich sollte nur dann sagte sie das sie bi sei und damit bin ich auch klar gekommen dann das sie nicht weiß was sie möchte und alles. Dann hatte sie mich nach einem Monat angeschrieben und gefragt ob ich oft an das alles nachdenken würde und so und ich meinte zu ihr ja das tuhe ich. Daraufhin meine ich das wir und gerne besser kennenlernen können mit paar harmlose treffen und sie meinte können wir machen. Dann kamm es immer zu absagen und nach einer Zeit hatten wir uns dann doch noch mal getroffen sie hatte aber eine Begleitung an dem abend dabei ihre Cousine und dann hatten wir auch nicht so die Chance über diese private sachen zu reden. Dann sagte ich ich muss auf klo und sie aufeinmal auch. Dann war nur noch ein Klo frei und sie ist da rein gegangen natürlich frage sie mich komm auch rein ich so ne alles gut und sie so komm ich habe keine probleme damit ich so okayyyy so dann als sie fertig war bin ich dann dran gewesen und dann kamm was komplett unerwartetes und zwar fängt sie an mich anzumachen und ich denke mir nur so emm hallo ???

Daraufhin ist nichts weiter passiert und wir sind danach noch in einen Club gegangen dann musste ich die ganze zeit dabei zusehen wie sie andere leute anmacht und ich musste mit der Cousine tanzen..

Danach war es so das ich mich nicht mehr bei ihr gemeldet habe und sie auch nicht. Ich habe ihr nach einer langen Zeit meine Gefühle gestanden und ihr gesagt das ich mich in sie verknallt habe. Wie sie das hinbekommen hat keine Ahnung. Dann meinte sie mir jedes mal zu sagen das ich mir das einbilde das sie mich auch mag und so und dann habe ich ihr meine meinung gesagt und nach vielen Gesprächen ist es so geworden das sie sagt sie möchte keinen kontakt sie löscht meine nummer und sie möchte ihren Frieden... Dann habe ich es so hingenommen und es war sozusagen gegessen.

Jetzt genau jetz nach neuen Jahr also heute nach 3monate keinen kontakt schaue ich auf meinem Handy (sie hatte mich blockiert auf whasapp)

Ich kann ihr Status sehen ich so hä???

Und ihr Profilbild aufeinmal auch wieder.

Da stelle ich mir die Frage warum blockiert man sagt man möchte keinen kontakt gib aber dann wieder meine nummer frei und stellt extra ein Status rein damit ich weiß das sie mich nicht mehr blockiert hat wieso??

Es kamm noch nichts von ihr und sie hat mit Sicherheit gesehen das ich ihr Status angeschaut habe.

Was soll ich tuhen ? Wie soll es am besten weiter gehen ? Was soll das frage ich mich einfach.. Was könnte das sein?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Sex, Beziehungsprobleme, Bisexualität, lesbisch, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Hilfestellung