Einphasiger Hausanschluss, wie wird der Herd angeschlossen?

Hallo zusammen,

bevor ich einen Elektriker kommen lasse, der mir irgendwas erzählt, möchte ich erstmal ein Verständis dafür haben. Also keine Angst, ich werde nichts selber machen. ;-)
Ich hatte letztens einen Elektriker hier der mir zwei neue Stromkreise gelegt hatte. Er hatte dann nebenbei bemerkt, dass mein Haus nur eine Phase hat, als er den Hauptschalter fürs Haus ausgeschalten hat. Soweit so gut und ja offenbar auch kein Thema.

Da es sich um einen Altbau handelt und ich demnächst die Küche erneuern möchte, wird da auch die ganze Elektrik neu gemacht werden müssen. Bis dato hängen Herd und Backofen an einer alten einphasigen Leistung mit einer 20V Schraubsicherung.

Nach meiner Recherche müssten aber danach Herd und Backofen auf einen Drehstrom (400V?) 3xLSS, idealerweise mit RCD davor. Aber macht das überhaupt Sinn, wenn das Haus im Hauptanschlusskasten per se nur eine Phase hat? Ich hätte dann zwar 3 Stromkreise für Herd/Ofen, aber keinen Drehstrom. Müsste dann nicht einphasig mit passendem Kabelquerschnitt für alles reichen?

Wie gesagt, ich will und würde sowas nicht selbst machen, da ich keine Ahnung davon habe und mir mein Leben wichtig ist. Aber ich möchte dafür ein Verständnis haben, da ich als Hausbesitzer unterdessen gelernt habe, dass Handwerker leider auch viel Mist erzählen (gilt natürlich nicht für alle).

Danke sehr.
Marc

Strom, Elektrik, Haustechnik, Herd

Meistgelesene Fragen zum Thema Herd