Freund lässt mich und Familie für Jungesellenabschied sitzen?

Hey zusammen, ich hätte ein kleines Problem, und würde gerne ein paar Meinungen hören.

Ein Teil meiner Familie (die wir schon sehr lange nicht gesehen haben) wollte mit mir und meinem Freund zusammen zu einem merhrgängigen Essen fahren bei dem zeitgleich eine Show läuft. Da wir also Zeit hatten haben wir zugesagt, und meine Familie ist so nett, und hat uns die Tickets dafür geschenkt. (Ein Ticket kostet um die 150€). Die Tickets haben wir schon seit etlichen Wochen und wir freuen uns auch alle schon riesig darauf. In zwei Wochen ist es endlich soweit, doch nun hat mein Freund die Nachricht erhalten, dass ein guter Freund am selben Tag seinen Jungesellenabschied hat. Ich verstehe ihn natürlich, dass er sehr gerne dabei sein würde, aber ich fände es sehr traurig wenn ich ohne ihn hingehen würde (da ich mich schon Wochen freue) und außerdem fände ich es relativ anstandslos, da man die Tickets nicht stornieren kann und meine Familie die 150€ nicht zurückbekommen würde. Wie gesagt verstehe ich ihn total, dass er sehr gerne auf den Junggesellenabschied gehen würde, aber mich würde es total verletzen, wenn er mich und meine Familie sitzen lassen würde, obwohl sie es ihm ausgegeben haben und das Geld nicht mehr bekommen. Das nächste Problem wäre, dass meine Familie relativ weit weg wohnt, und ich somit Nachts in der Dunkelheit weit alleine heimfahren müsste, was ich eigentlich sehr sehr ungern mache, vorallem da mein Auto momentan ein paar Probleme macht

Ich freue mich sehr über eure Meinungen

Männer, Familie, feiern, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit
Gastgeberin reglementiert beim Essen den Nachschlag, da sie es an Nachbarn weitergeben bzw. am nächsten Tag essen möchte und bietet halbleere Soßen an?

Ich war neulich auf einem Geburtstag eingeladen, bei dem gegrillt wurde.

Es gab Fleisch, Wurst und Dips.

Die Salate, sowie ein 2 selbstgemachte gefüllte Brote brachte ihr Stiefvater mit.

Es waren insgesamt 10 Personen.

Jeder aß seine erste Portion, danach gab es noch Nachschlag.

Danach gab die Gastgeberin an, dass das restliche Fleisch auf dem Grill den Nachbarn rübergebracht würde und die Gäste leider keines mehr bekommen.

Die 3 Grillsoßen waren bereits zu Beginn nur noch ca. 1/3 gefüllt und bereits nach der ersten Grillrunde leer.

Neue wollte sie nicht öffnen, da sie danach in den Urlaub fahre und es nicht so gerne habe, wenn im Herbst noch neue Grillsoßen geöffnet werden, die im Frühling eh keiner mehr isst.

Von daher gab es bei der 2. Runde Fleisch keine Soße mehr, obwohl welche im Hause gewesen wäre.

Auf die Frage hin, ob man noch etwas von dem selbstgemachten Grillbrot haben könne, da der erste Laib aufgebraucht war, kam von ihr die Reaktion, ihr Mann möchte bitte das 2. Brot nicht rausholen, da sie es gerne am nächsten Tag essen würde.

Ist so etwas normal oder würdest Du Dich als Gast (der auch ein Geschenk um 30€ mitgebracht hat), unwillkommen fühlen?

Dazu muss ergänzt werden, dass sie bei Besuchen woanders gerne ausgiebig isst und trinkt und sich auch an Knabbersachen und Süßigkeiten reichlich bedient.

Extrem schofelig und geizig den Gästen gegenüber, NoGo 85%
Normales Verhalten, völlig okay. 10%
Sparsam, ist nichts dagegen einzuwenden 5%
Etwas geizig, aber okay 0%
Familie, Verhalten, Grillen, Gäste, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Benehmen, Besucher, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, Geizhals, Höflichkeit, Sparsamkeit, Besuch, Feierlichkeit, Grillparty, Mentalität, Willkommenskultur
2 Einladungen für Silvester: Wer hat Vorrang?

Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen unabhängigen Rat und frage deshalb mal in die Community :)

Also meine beste Freundin hat mich gestern zu ihrer Silvesterfeier eingeladen. Sie feiert gleichzeitig an dem Tag ihren Geb. Wir sind seit 12 Jahren befreundet. Wir haben zwei völlig unterschiedliche Wege eingeschlagen und wohnen mittlerweile 800 km voneinander entfernt, da wir eben auch an verschiedene Orte gezogen sind. Dadurch sehen wir uns natürlich nicht mehr so oft persönlich.

An meinem Wohnort habe ich mir dementsprechend auch ein soziales Umfeld aufgebaut. Vor zwei Wochen kam das Thema Silvester auf und ich habe hierfür meine Zusage gegeben.

Jetzt stehe ich ein wenig vor der Frage: Zu wessen Feier sollte ich gehen? Zur bereits zugesagten oder zu der meiner besten Freundin? Die anderen hatten ja zuerst gefragt und ich habe meine Tickets für die Weihnachtstage dementsprechend auch bereits längst gebucht und eben so, dass ich am 31.12. wieder am jetzigen Wohnort bin. Andererseits denke ich mir so, dass es bei der anderen Person eben um meine beste Freundin geht, ich sie länger und besser kenne, wir uns nicht mehr so oft persönlich sehen, und es mir daher leid täte, ihr abzusagen. Die anderen, die sie eingeladen hat, kenne ich übrigens nicht..

Klar, mein "Problem" ist nicht schwerwiegend, aber ich habe das Gefühl in einer Zwickmühle zu stehen. Danke an diejenigen, die einen Rat geben mögen.:)

feiern, Einladung, beste Freundin, Freundin
Würdet ihr mitkommen?

Ich brauche mal eine Objektive Meinung von euch.

Ich wollte mit einer Freundin und noch einem Mädchen in einen 16er Club zu Halloween gehen.

Dann hat sie mich angerufen und gemeint, dass ihr Bruder sie in einen 18er Club eingeladen hat. Sie meinte dann dass das andere Mädchen aber nicht mitkommt weil sie erst 16 ist und man mit 17 und einem Muttizettel und einer Aufsichtsperson erst reingehen kann.

Sie hat dann gesagt, ich kann mit, jedoch muss zuerst der große Bruder einverstanden sein. Der große Bruder meinte "mal schauen, wir bleiben halt bis 2". Das ist für mich schon ein Zeichen davon, dass er es eigentlich nicht so sehr will.

Dann hat sie mir noch anschließend geschrieben, dass freunde von dem Bruder auch noch mitkommen, so 6 Leute. Ich kenne sie alle nicht und sie kennen mich nicht. Sprich ich würde dort nur meine Freundin kenne und den großen Bruder (den ich aber auch nur Oberflächlich kenne) kennen.

Das ist für mich schon eine schwierige Situation, da ich ungern mit so vielen unbekannten Leuten unterwegs bin.

Also einerseits will ich da mit, weil ich mir vorstellen kann, dass es bestimmt Spaß machen wird, aber andererseits will ich auch ungern mit, eben weil ich keinen kenne. Und außerdem habe ich Angst, dass es doch Probleme geben wird und ich vielleicht doch nicht eingelassen werde in den Club.und weil ich niemanden kenne, habe ich dann auch keine für mich vertrauenswürdige Person, die ich irgendwie immer brauche bei so großen Freundesgruppen ( ich weiß auch nicht, wieso), an die ich mich "klammern" kann wenn ihr versteht was ich meine.

Ich habe zwar meine eine Freundin, ich habe aber Angst dass sie mit den anderen die ganze Zeit ist und ich dann nur so ein fünftes Rad am Wagen.

Andererseits will ich nichts verpassen und würde voll gerne mit, habe aber große Angst.

Ich finde es auch eigentlich sehr Schade, dass meine Freundin nicht einfach mit mir in den 16er Club will.

Was würdet ihr tun?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Alkohol, Teenager, Halloween, feiern, Frauen, Jugendliche, Freundin, Jungs, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Feiern