Wie lange halten Honigbienen es in einem Glas aus?

Bitte nicht falsch verstehen; ich möchte das Tierchen nachher wieder aussetzen. =)

Als ich heute zur Arbeit gefahren bin hing eine Honigbiene auf meiner Windschutzscheibe und die blieb da angeklammert von Zuhause bis zu meiner Arbeitsstelle (ca. 23 km Entfernung Luftlinie, also meines Wissens nach zu weit dass sie alleine wieder heim fliegen könnte, selbst mit vollem Honigmagen.) Jetzt habe ich sie in einem 700-ml-Einmachglas sitzen, ein Tröpfchen Sirup (verdünnt) und ein Tröpfchen pures Wasser auf den Boden des Glases gesetzt und das Glas im Schatten stehen damit es nicht zu sehr aufheizt.

Ich habe gerade ein wenig im Internet nachgelesen und erfahren dass einzelne Bienen so weit von ihrem Heimatstock weg keine Überlebenschance haben und auch nicht in fremden Völkern aufgenommen werden (hier steht ein anderer Bienenstock vor der Tür) sondern in den meisten Fällen die "Fremden" einfach von den Drohnen getötet werden. Daher würde ich die kleine lieber wieder zuhause aussetzen wo sie vermutlich ihr eigenes Volk hat.

Das dumme daran ist; ich müsste entweder während meiner Arbeitszeit die ganze Strecke heimlich wieder hin und zurück fahren oder die Biene müsste es mindestens die paar Stunden bis zur Mittagspause aushalten. =/ Ist das möglich und wenn ja, was muss ich dabei beachten dass es dem Bienchen in der Zwischnenzeit gut geht?

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus.

Insekten, Bienen

Meistgelesene Fragen zum Thema Bienen