Darf Tierschutzverein Katzen wieder weg nehmen?

Hallo,

meine Partnerin hat vor 5 Jahren Katzen aus dem Tierheim gekauft/übernommen/adoptiert (nennt es wie ihr es wollt :D) wir sind vor 4 Jahren zusammen gekommen und sie ist vor 1,5 jahren verstorben. Sie bekommen das beste Futter, haben gesicherten Freigang auf dem Balkon und viel Beschäftigung. Einmal jährlich kommen sie zum TA zum impfen usw. Sie sind nur alleine, wenn ich mal einkaufen bin o.ä. Ich arbeite im Home Office.

nun zu meinem Fall: wir haben eine Nachbarin die gut befreundet ist mit der Pflegedame von der meine Partnerin die Katzen hat. Nun wollen sie mir die Katzen wegnehmen, weil sie keine freigänger sind. Laut Angaben der Pflegedame stand dies wohl damals im Vertrag, dass sie nach Kastration Freigang bekommen sollen. (Ich weiß leider nicht wo die Ausfertigung von meiner Freundin ist) und laut ihrer Aussage dürfen sie uns die Katzen auch wegnehmen, wenn wir gegen die Tierschutz Bestimmungen verstoßen. Laut ihrer Aussage halte ich die Katzen nicht artgerecht und sie möchte binnen 2 Wochen sehen, dass sie draußen Mäuse fangen und Mücken jagen.

darf sie mir die Katzen einfach wegnehmen? Das ist doch auch nicht gut für die beiden, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung genommen werden.

oder hat sie recht und den beiden würde es wo anders besser gehen?

Ich bin total am verzweifeln…

artgerechte Haltung, Kater, Anwalt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Futter, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, tierheimkatze, Übergriffigkeit
Fremde Katze greift Kater am Fenster an?

Hallo Zusammen,

ich bin noch etwas in Schock.

Ich weiß dass territoriale Kämpfe unter Katzen/Katern normal sind, allerdings griff eine fremde Katze eben meinen Kater am Fenster an. Beziehungsweise habe ich nich 100% mitbekommen wer zuerst angegriffen hat, aber diese Katze (die auch häufig in der Umgebung rumstreunt) ist auf die Fensterbank gesprungen, genau dahin wo mein Kater saß. (Hinter Fliegennetz, in dem jetzt ein Loch ist)

Sie hat öfter schon Interesse an meinem Kater gezeigt (weiß nicht ob positiv oder negativ) Mein Kater den ich vor einigen Monaten aus dem Tierheim adoptiert habe hat die Katze dabei verletzt umgekehrt nicht, trotzdem ist er danach mit tiefen Tönen und buschigem Schwanz etc. Sehr ängstlich bis ans Ende des Raumes gesprungen.
Er ist halt eigentlich 0 aggressiv und im Tierheim auch eher zurückhaltender gewesen (vielleicht niedriger Rang weil er noch recht jung ist)

Nach der Sache kam er erstmal länger nicht hinter der Couch her und ich musste ihn mit leckerlis herlocken. Dann hat er sich nicht mehr in den Raum getraut und hat überall ausschau nach möglichen Eindringlingen gesucht (Ohren nach hinten gedreht)

Also alles anzeichen dass er sehr ängstlich ist. Die Katze mit der Verletzung saß danach noch seelenruhig draußen unterhalb des Fensters.

Zusatzlnfo: Da mein Kater von selbst nie interesse zeigt rauszugehen, gehen wir davon aus dass er zuvor als Hauskater
gehalten wurde. Ich habe vor mit ihm begleitet rauszugehen, da er mit Leine gut klarkommt und sehr an mich gebunden ist.

Kann mir vielleicht Jemand erklären warum die Katze aufs Fensterbrett gesprungen ist und es dann so schnell zu einem (kurzen) Kampf kam?

Hat sie nach den Reaktionen zu urteilen, trotz dass nur sie verwundet ist den territorialen Kampf gewonnen?

Meint ihr sie kommt wieder?

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Haustierhaltung, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tierhalter, Tierpflege, Tierverhalten, kater-und-katze, Territorium
Was ist die lustigste Angewohnheit/ "Marotte" deines Haustieres?

Hallo Community,

wir wissen ja alle, dass unsere Haustiere manchmal ziemlich schräge Angewohnheiten haben.
Aber was ist eigentlich die lustigste Marotte deines tierischen Mitbewohners?

Mein Kater Leo: hat die witzige Angewohnheit, sich immer in Kartons zu zwängen, die eigentlich viel zu klein für ihn sind (großer & schwerer Kater). Egal wie eng es wird, er findet immer einen Weg, sich hineinzuquetschen und stundenlang darin zu chillen.

Mein Kater Mishu: hat die lustige Angewohnheit mit seiner Lieblingsfilzschlange immer dann schreiend durch die Wohnung zu laufen, wenn ich mit dem Leo im Hausflur spazieren gehe. Das schallt dann durchs ganze Haus und wüßte man es nicht besser könnte man annehmen, da lüncht jemand ein Kleinkind. ;-)

Im Tierschutz hatten wir den Kater Hubsi, der gerne an Menschen und Türen hochkletterte und dann oben auf der schmalen Tür saß, oder auf der Schulter der Pflegerin.

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Schläft in lustigen Positionen oder auf dem Kopf 38%
Eine andere Marotte, die ich euch gerne erzähle .... 31%
Spielt Verstecken oder Fangen mit dir oder anderen Haustieren 15%
Macht witzige Geräusche oder Gesichtsausdrücke 8%
Hat eine Vorliebe für ungewöhnliche Spielzeuge oder Gegenstände 8%
Stiehlt Essen vom Tisch oder aus der Mülltonne 0%
Versteckt Spielzeug oder Leckerlis an ungewöhnlichen Orten 0%
Maus, Kaninchen, Hund, Kater, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Schlangen, Chinchilla, Gecko, Hundeverhalten, Katzenverhalten, Nagetiere, Tierverhalten, Waschbär, Wellensittich, Welpen, Freigänger, Katzenjunges, Haustier

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierhaltung