Darf man einen Bewerber wegen einer bestimmten Vergangenheit ablehnen oder wäre das Diskriminierung?

Hallo,

es gab heute in unserer Clique eine bestimmte Diskussion mit verschiedenen Meinungen.

Konkret ging es um die Frage, ob ein Arbeitgeber einen Bewerber ablehnen darf, der beispielsweise in der DDR eine Stasi-Vergangenheit hatte. Also da Beamter war oder irgendwie ein Agent, der für die andere Leute ausspioniert hat.

Ich weiß, nun kann man sich die Frage stellen, wie soll eine x-beliebige Person wie ein möglicher Arbeitgeber einfach so dahinter kommen, denn sowas werden betreffende Personen ja wohl kaum in ihren Lebenslauf etc. schreiben - aber gehen wir mal davon aus, es wäre so.

Also dass bei einem Bewerbungsgespräch der potentielle Arbeitgeber ziemlich schnell dem Bewerber mit DDR-Vergangenheit um die Ohren haut, dass er 'so jemandem wie ihn' nicht in seinem Betrieb haben will und ihn deshalb ablehnt. Auf irritiertes Nachfragen des Bewerbers, bekommt er seine ehemalige Stasi-Tätigkeit vorwurfsvoll vorgehalten und gesagt, dass man so etwas abolut missbilligen würde und dass man ihn für eine skrupelose und unmoralische Person halten würde.

Darf man so etwas rechtlich gesehen? Also einem Bewerber wegen seiner (politischen) Vergangenheit die Stelle verweigern oder ist das gesetzlich verboten? Wäre das eine eindeutige Diskriminierung oder alternativ eine Beleidigung?

Könnte der ehemalige Stasi-Mitarbeiter bei einer Absage mit solcher Begründung eventuell auf Schadenersatz/Schmerzensgeld klagen? Oder muss er eine solche 'Behandlung' ggf. ertragen - könnte er da juristisch gesehen nichts gegen tun?

Was meint ihr dazu? Wie ist da die rechtliche Situation?

Bewerbung, Beleidigung, DDR, Diskriminierung, Rechtslage, Stasi, Absage
Freund schiesst sich richtig ab bei familienfeier?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 19 zusammen. Eigentlich läuft es gut wir verstehen uns super der sex ist gut usw.
Am 26. waren wir ab 12 uhr mittags mit seiner familie bei ner Weihnachtsfeier. Mein Freund wollte extra das alles im rahmen bleibt weil bei den feiern viel Alkohol fließt das ich mich nicht zu sehr betrinke, kein wettsaufen usw mach. Er hat mir auch extra ein heißes, teures kleid für die feier gekauft. Die sind auch alle total rwich und benehmen sich auch so

auf der feier haben mich dann direkt viele sich nach mir umgedreht, mich angeglotzt und so. Ich seh halt schon gut aus haha, könnre fast jeden jungen haben, hatte schon 10beziehubgen, 30ons. Der Cousin von mein Freund hat aber dann gleuch gesagt: „wer ist die puppe“ „kann man dich mal ausleihen“ udn so.
Er und mein Freund haben sich dann fast geboxt, dann wettsaufen gemacht. Am ende haben beide da in den garten gekotzt. Ich hab auch mitgemacht, kann aber viel ab, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und mir gings noch ganz gut während die andern zwei da rumgekotzt haben.

Ich hab dann die und Bad gebracht.

Mur war des ganze voll unangenehm. Die mutter von mein Freund hat sich und seine tante haben sich bei mir dann für die Kommentare entschuldigt und gemeint sie schämen sich für das wie die benommen haben.

Die mutter von mein Freund meinte sie dacht immer ich wär unvernünftig aber jetzt hat sie gesehen das mein Freund schlimmer ist. Und sie hat mir das Gästezimmer hingerichtet und gemeint ich kann da schlafen und muss nd bei mein Freund wenn der so durch ist.

Warum macht mein Freund sowas? Und wieso sagt seine mutter sowas? Was soll ich davon halten? Was denkt die mutter jetzt von mir ist das gut oder schlecht?

Liebe, Mutter, Familie, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, Beziehung, Sex, Weihnachten, Vater, Eltern, Ärger, Alkoholkonsum, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, peinlich, Ruf, schämen, Streit, Tante, Vertrauen, Weihnachtsfeier, abschießen, Alkoholvergiftung, Fremdscham
Konsequenzen schule Mobbing?

Hey, ich bin w17 und geh momentan in die 10. klasse von ner realschule. 

Bei mir gibts so nen komischen typ, 18, in der klasse der ist brillr, alman läuft in komischen kleidern rum (engelbert strauß und fortnite tshirt zur schule) und wiegt gefühlt 200 kg und ist iwie 1.60 groß. Die ganze zeit hat halt keinen interessiert was er macht und der hatte halt einfach keine Freunde, war aber selber schuld weil er halt nie mitwollte wenn wir als klasse was gemacht haben, und immer so getan hat wie wenn alle bis auf ihn assi wären wegen saufen oder Rauchen was er halt nicht macht.

Heut hat er dann in pause mich gefragt ob ich mich mit ihm treffen will und dass er auf mich steht. Ich mochte den eh noch nie war aber eig vorher aus anstand nett zu dem aber des war mir zu viel. Ich hab dann gesagt „unter einer Bedingung“ er hat sich dann schon mege gefreut, frägt so „was“ und ich hab dann so gesagt „ nimm 200kg ab, wachs nen meter, hab keine roten haare und brille mehr, kauf dir gescheite kleider “ er wurde dann mies ausgelacht und wurde voll rot und hat fast geweint. Dann hat der auf einmal so gesagt „ich hät nir gedacht das jemand so hübsch aber so blsartig sein kann, kein wunder das du ständig nen neuen typen hast. Geh in dein land zurück kanackin“ weil uch halt halbspanierin halb serbin bin und hat auf meine 10bezihungen 30ons angespielt. Dann hben den erstmal übel viele beleidigt und er hat von paar türken aus meiner Schläge gekriegt weil er der einzige deutsche ist und dann sowas sagt. Wir haben uns heut alle über den lustig gemacht. Jeder nennt den nurnich specki, bum bum, klumpen usw. Dazu kriegt er immer so sätze wie, pass auf das der stuhl nicht einbricht, iss nicht die mensa leer, win wunder das das klassenzimmer nd einstürzt wegen dir und so. Der kriegt auch immer so sätze wie das das einzige mädchen das er je umarmen wird seine mom ist und so und das er der ceo von diabetes ist. Mein freund hat den einmal gesehen und meinte den kennt er der war mit ihm mal klasse und wurde gemobbt. Der dicke hat auch mal bei uns leute verpetzt die abgeschrieben oder geschwänzt haben. Jetzt hat er nach der schule paar jungs kana*ken genannt udn halt schellen kassiert

Der ferte wil jetz aber zu nem lehrer gehn weil der weirdo sich gemobbt fühlt. Und freiwillig nd mit ins Landschulheim. Aber er ist doch selber schuld wenn er kn ner klasse mit nur ausländern so sätze raushaut oder nicht?
Mein freund meint auch das ich übertrieben hab?

denkt ihr das kann schulische Konsequenzen haben wenn er wirklich petzt? Vor allem wenn er so macht wie wenn alles meine schuld wird. Problem ist auch ich und noch zwei hatten schonmal richtig stress weil angeblich einer gemobbt wurde..

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Ausbildung, Beziehung, Sex, Beleuchtung, Ärger, Ausländer, Belästigung, Beleidigung, Lehrer, Lehrerin, Rassismus, Ruf, Schlägerei, Strafe, Konsequenzen, beleidigen
Darf ein Schüler oder ein Elternteil WhatsApp-Nachrichten, die man von einem anderen Schüler oder Elternteil erhalten hat, an die Schule weiterleiten?

In diesem Fall wurden Kinder in der Schule gemobbt.

Eine Mutter konfrontierte daraufhin die Mutter des Kindes, das laut Aussage ihres Kindes am Mobbing beteiligt war, mit einer WhatsApp-Nachricht und setzte sie davon in Kenntnis, dass auch andere Kinder schildern, dass ihr Kind andere mobbt.

Daraufhin beschwerte sich die angetextete Mutter bei der Schule und gab den Inhalt der Nachricht Preis.

Anschließend erhielt die Mutter des gemobbten Kindes einen Rüffel der Klassenleitung, dass sie nicht berechtigt gewesen sei, auf diese Art die Mutter zu kontaktieren.

Sie solle nicht glauben, dass die Schule nicht davon erfahre, welche Nachrichten sie an andere Eltern gesendet habe.

Auf den Einwand hin, dass mehrere Eltern sich darüber ausgetauscht haben, dass auch ihre Kinder von diesem Kind gemobbt wurden, wandte die Klassenleitung ein, dass die Mutter unreflektiert die Meinung anderer annehme ohne diese zu überprüfen.

Die Mutter des gemobbten Kindes hatte nach dem Vorfall mit dem Mobbing nicht nur die Eltern der 3 Mobber angetextet, sondern auch die Schule von diesen wiederholten Vorfällen per Mail in Kenntnis gesetzt und diese auch wissen lassen, dass die Eltern informiert wurden.

Somit hatte die Mutter nicht hinter dem Rücken der Schule Nachrichten versendet.

Auf diese Mail an die Schule folgte ein Brief an alle Eltern, dass Mobbing nicht gedultet wird.

Anschließend fanden wohl Befragungen in der Klasse statt, um Zeugen zu ermitteln.

Dabei wurde behauptet, dass beschuldigte Mädchen habe nur dabei gestanden und das Schimpfwort fragend wiederholt, da sie angeblich mit 14 Jahren nicht wusste, was mit Schwuchxxxel gemeint ist. So wurde das gemobbte Kind bezeichnet.

Da das Mädchen das Wort nur im fragenden Kontext verwendet habe, wurde die Mutter des gemobbten Kindes von der Klassenleitung lang gemacht.

Sie habe das Mädchen zu Unrecht beschuldigt, die Schule wertvolle Zeit mit Befragungen gekostet und müsse sich bei der Mutter des Mädchens entschuldigen.

Das Mädchen wird aktuell von 3 weiteren Kindern des Mobbings beschuldigt.

Eure Meinung zu der Mutter des gemobbten Kindes und der Reaktion der Lehrer und Weiterleitung der WhatsApp an die Schule?

Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Beleidigung, Lehrer, Opfer, Schimpfwörter, Täter, anschuldigung, klassenlehrer, Vorwürfe, WhatsApp
Ist es in Ordnung, das Aussehen des Partners zu kritisieren?

Die Frage stelle ich aus gegebenen Anlass.

Heute teilte mir mein Partner (ungefragt) mit, dass ich starke Unterschenkel habe, die er zwar prinzipiell nicht unschön findet, aber sie würden leider verhältnismäßig nicht zum ansonsten sehr zierlichen Gesamtbild passen. Ich solle Oberschenkel und Hintern trainieren, damit die muskulöser sind und das Gesamtbild besser passt.

Da ich verletzt über die Aussage war und dementsprechend reagierte, meinte er noch, im Fitnessstudio zahlen Menschen extra viel Geld, um Ratschläge zu bekommen, was sie an ihrem Aussehen verbessern könnten. So in der Art, ich solle doch froh sein und nicht so emotional reagieren. Er gibt mir doch nur Ratschläge, wo ich ansetzen kann, falls ich vor habe, was an meinem Aussehen zu verbessern. Und ich will es scheinbar nicht kapieren. Ich würde nur streitsüchtig sein und in Selbstmitleid verfallen wollen.

Immerhin hat er sich später entschuldigt, dass sein Ratschlag ungefragt kam. Aber NUR dafür (hat er extra betont), weil mit dem Rest hat er recht. Und es darf doch bitte kein Problem sein, dass man offen über Schönheitsfehler spricht. Ich sei ja ansonsten eh eine hübsche Frau.

Ich finde das nicht in Ordnung. Fühle mich tieftraurig und gedemütigt. Vor allem, empfand ich das selbst bisher nicht so. Hab mir bisher nie Gedanken über meine Unterschenkel gemacht. Sie haben mich bisher nie gestört.

Generell konnte ich mir schon oft anhören, ich hätte zu wenig Hintern. Und zu klein bin ich ja eigentlich auch, er steht ja eigentlich auf große Frauen. Das hat er immer so nebenbei in Gesprächen eingebaut. Also nicht direkt beschimpft, aber so nebenbei eingeworfen.

Reagiere ich über? Oder findet ihr das, so wie ich, auch unterste Schublade?

Ich bin 157 groß, habe 47 Kilo und bekomme eigentlich von Außenstehenden oft Komplimente, dass ich eine sehr gut aussehende Frau wäre.

Liebe, Figur, Gefühle, Aussehen, Beleidigung, Kritik, Partnerschaft, Zwischenmenschliches, Erniedrigung, Gaslighting, toxische Beziehung
Große Beisetzung, negative Gefühle: Kommen oder nicht?

Guten Abend,

leider habe ich in meinem Umfeld einen weiteren Trauerfall.

Der Verstorbene und ich waren alte Freunde. Er war sehr beliebt und bekannt, deswegen wird die Beerdigung sehr groß sein: Es wird nicht auffallen, wenn jemand nicht kommt.

Letztlich wird es von mir gesellschaftlich erwartet, dass ich teilnehme - als Freund, aber auch als "arrivierter" Mensch und als ehemalige Person des öffentlichen Lebens, von der man die enge Verbindung zum Verstorbenen kannte.

Ich weiß dennoch nicht, ob ich stark genug bin, dieses Begräbnis zu besuchen; mir geht der Tod sehr nah und ich weiß nicht, ob ich das aushalte. Vor vier Wochen starb ein anderer Freund, von dem ich im Stillen Abschied nahm, als ich mir einen Tag frei nahm und morgens in aller Stille auf dem Friedhof eine Kerze aufstellte und mich am Grab von ihm verabschiedete.

Allerdings will ich nicht unbedingt derjenige sein, von dem es heißt, er hätte da sein MÜSSEN und blieb als Freund - wir waren echte Freunde, nicht so Bekannte oder lockere Saufkumpels - der Beisetzung fern. Man wusste um diese Freundschaft, es würde "komisch" aussehen. Ich weiß, man sollte es nicht bewerten, aber in dem Fall bin ich zu emotional.

Ein weiteres Problem: Ich würde dort auch Menschen treffen, die "triggern" - Menschen, die es nicht gut mit mir meinten und dort hingehen, weil sie mit meinem Freund in der Firma zusammen arbeiteten oder generell solche Beisetzungen als Events ansehen, an denen man gesehen wird und andere sieht, mit denen man hinterher einen Schwatz hält. Die Gefahr besteht, dass mich dort Leute nach der Beisetzung wieder belästigen oder beleidigen oder alte Sachen hochkochen, die ich zwar verwunden habe, aber nicht vergessen. Ich gehe auch davon aus, dass meine frühere Partnerin dort ist, die mich bis vor wenigen Monaten noch mit beleidigenden Anrufen nervte, bis ich sie gesperrt habe.

Dass ich eine weitere Strecke fahren müsste, wäre nicht das Problem, mein Freund wäre mir das wert und seine Familie, die teilweise auch zu meinem Freundeskreis zählt, ebenfalls.

Was würdet ihr machen?

Danke und Grüße!

Familie, Freundschaft, Freunde, Tod, Beziehung, Psychologie, Beerdigung, Beleidigung, Besucher, Friedhof, Öffentlichkeit
Ich mache doch nur spaß, wieso beleidigt sie meine Mutter?

Wir waren zusammen im Bistro im Unterricht und haben Essen gemacht. Dann kam ein Mädchen rein und aus Spaß habe ich zu ihr gesagt, dass sie nicht reinkommen soll. Sie hat gefragt, warum. Daraufhin bin ich zu ihr gegangen und habe sie leicht berührt, damit sie zurückgeht. Dann fing sie an, mich Hu**ensohn zu nennen, was wirklich nicht in Ordnung war. Meine Mutter hat Krebs und sie hat meine Mutter beleidigt. Das hat mich sehr verletzt und ich wurde ziemlich wütend und hatte tränen in den Augen. Aber wir machen doch alle eigentlich nur Spaß...

Am Anfang kam ein Freund von mir ins Bistro und wollte sich Brot kaufen. Wir haben ihn auch aus Spaß wegschicken wollen, wir waren ihm auch nicht handgreiflich aber er wurde nur etwas aggressiv, konnte sich aber beherrschen. Er hat nur gesagt: "Hä? Was willst du?" Als er gegessen hatte, haben wir ihm gesagt, dass er gehen soll und er hat gesagt, dass er nach dem Essen kurz mit mir sprechen würde. Nach dem Essen ist er zu uns gekommen, hat sich zuerst die Hände gewaschen, und wir haben gesagt, dass er das nicht darf. Er hat daraufhin gesagt, dass er das sehr wohl darf. Dann hat mein Freund uns gesagt, dass er selbst auch Probleme hat und unseren Spaß wahrscheinlich nicht versteht.

Übrigens hat mein Freund mich glaube ich gesehen, wie ich wegen dem Mädchen ein bisschen geweint habe, aber er hat nichts gemacht...

Das war doch alles nur Spaß, das habe ich ihm auch gesagt, und er meinte, dass alles gut ist.

Ist doch Humor kann nichts machen wenn niemand es versteht.

Würde mich auf eure Antwort freuen...

Männer, Mutter, Schule, Mädchen, Teenager, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Freundin, Jungs, Streit
Warum sind manche Lehrer schlechte Vorbilder?

Hallo! ^w^

Ich gehe auf eine Mittelschule, auf der ich leider sehr oft Beleidigungen höre wie z.B. "schwul" oder "behindert". Das sind natürlich keine Beleidigungen, weil die Menschen, die schwul oder behindert sind, nichts daran ändern können und meistens nichts dafür können. Also es ist nicht ihre Schuld. ÒwÓ Alle Leute, die ich kenne, die auf ein Gymnasium gehen, haben "schwul" oder "behindert" noch nie auf ihrer Schule als Beleidigung gehört.
Beleidigungen generell sind ja nicht nett und deshalb sollten, ich denke dürfen Lehrer(innen) sie nicht an Schüler(innen) anwenden.

An meiner Schule ist das aber leider sehr oft so. Und es ist leider auch so, dass wir relativ viele Lehrer(innen) haben, die die Regeln für Lehrer(innen) brechen. Viele Lehrer(innen) beleidigen Schüler(innen). Wir haben auch eine Lehrerin, die wirklich viele schlechte Sachen macht, die sie denke ich nicht darf:

  • Schüler(innen) beleidigen(Auch als behindert)
  • Taschen von Schüler(inne)n durchsuchen
  • Schüler(innen) ohne Erlaubnis anfassen
  • Schüler(innen) das Trinken verbieten
  • Die ganze Klasse bestrafen, weil vielleicht eine(r) etwas schlechtes gemacht hat
  • Weiß nicht, wie man das nennt, aber ich habe gehört, dass das verboten ist: Wenn ein(e) Schüler(in) eine(n) andere(n) Schüler(in) beleidigt, muss man 10*Anzahl der Buchstaben der Beleidigung mal schreiben "Ich beleidige nicht."
  • Noten der Schüler(innen) vor der ganzen Klasse sagen, ohne die/den Schüler(in) um Erlaubnis zu bitten.
  • Sagt Schüler(inne)n, dass er/sie andere Schüler(innen) sanft schlagen soll.

Es gibt da bestimmt noch mehr, aber das waren jetzt mal einige Sachen, die sie denke ich nicht darf.
Was davon darf sie nicht, also bei was liege ich richtig, und warum sind Lehrer manchmal so schlechte Vorbilder? Ich dachte, man lernt, wenn man Lehrer(in) werden will, dass man diese Sachen nicht darf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie jetzt weit über tausend mal "Ich beleidige nicht." schreiben müsste. Fast alle meine Lehrer brechen ihre eigenen Regeln und haben keinen Respekt vor den Schüler(inne)n.
Ich weiß, dass sich das wie dieser Spruch von vielen Schüler(inne)n anhört, den die Schüler(innen) sagen, wenn sie den Lehrern keinen Respekt erweisen, aber Laut allen meinen Lehrerinnen bin ich ein sehr ruhiger und respekterweisender Schüler.
Und noch wichtiger: Wie verhindert man das? Ich habe nicht viel Einfluss darauf denke ich, da ich laut den meisten Lehrer(inne)n nur ein "dummer Schüler" bin.

Danke! ^w^

Schule, Schüler, Beleidigung, Lehrer, Lehrerin, Vorbild, beleidigen

Meistgelesene Fragen zum Thema Beleidigung