Zukunftsangst | Freundschaften knüpfen?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur und habe etwas Angst vor der Zukunft. Ich versuche, an einer Berufsfachschule für Musik aufgenommen zu werden, wofür ich allerdings auch umziehen müsste, was bedeutet, dass ich dort erstmal niemanden haben werde.

Und es fällt mir sehr schwer, Anschluss zu anderen zu finden. Ich habe zum Beispiel wegen der Coronapandemie ein halbes Jahr in der Schule gefehlt, weshalb ich die 11. Klasse wiederholen musste, und ich habe jetzt immer noch keine Freunde in der ganzen Jahrgangsstufe. Zuletzt habe ich mich in der 6. Klasse mit jemanden angefreundet und das ist jetzt auch schon über sieben Jahre her.

Ich habe halt irgendwie Angst, dass ich dann komplett alleine bin, und niemanden zum Reden habe und so. Und ich komme in Gruppen auch gar nicht klar. Ich bin auch absolut kein Partymensch.

Normalerweise brauche ich einfach nur eine beste Freundin, weil ich in Gruppen anfangs immer ausgeschlossen werde und ich mich irgendwann einfach selbst ausschließe. Aber ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dort eine Freundin zu finden, weil es wie gesagt schon etwas her ist, dass ich neue Freundschaften geknüpft habe.

Habt ihr irgendwelche Tipps, um besser Anschluss zu den anderen zu finden? Ich weiß, es klingt so, als ob ich ein Freak wäre, aber ich glaube, den Anschein macht es nur, weil ich eben schon so lange alleine bin.

Schule, alleine, Einsamkeit, Freunde finden, introvertiert, Soziales, Unsicherheit, unsicher, Zukunftsangst
Ich bin so einsam, es gibt niemanden der sich mit mir abgeben möchte und weiss nicht mehr weiter?

Ich hatte als Kind schon keine Freunde. Meine Eltern haben auch keine Freunde gehabt, mit denen man etwas unternommen hat. Wir waren immer allein, außer mal zu den Cousinen gefahren. Das war für mich immer so toll. Ich habe dann immer geweint, als wir fahren mussten. Ich bin jetzt 46 Jahre, habe 2 Kinder und fühle mich genauso allein, wie als Kind. Ich habe in den vielen Jahren so viel getan um Freunde zu finden. Es gab sehr schöne Zeiten, aber letztendlich bin ich wieder allein und habe keine Kraft mehr. Ich weiß nicht, was an mir ist, das die Leute kein Interesse oder sogar Abneigung haben. Irgendwann mag sich einfach keiner mehr mit mir abgeben. Ich sehe wie die anderen Stunden lang quatschen können. Mir fällt gar nicht so viel ein. Wahrscheinlich weil ich es auch von klein auf nie hatte. Ich kenne keine Mädels Abende. Ich weine, wenn andere im Status ihre tollen Freundeabende zeigen. Immer muss ich auf die Leute zu gehen, umgekehrt kommt keiner.

Gerade vorhin als ich meinen Sohn abgeholt habe von einer Veranstaltung und dort viele andere Eltern waren. 2 haben zwar nett Hallo gesagt. Aber zum reden haben sie sich zu anderen gestellt. Andere schauen an mir vorbei, als wäre ich Luft. Das tut so weh! Ich habe extra meine Tochter mitgenommen, um nicht allein da zu stehen.

Und ich merke, bei meiner Tochter ist das genauso. Auch meinen Vater hab ich erst jetzt im Alter, das erste mal mit Freund gesehen. Irgendwas an uns ist anders, aber was weiß ich nicht. Meine Tochter hat mir auch schon sooft gesagt, sie weiß nicht was sie reden soll mit den anderen. Sie steht stumm daneben. Viele wollen sie nicht als Freundin oder nur für eine Zeit, bis eine bessere gekommen ist, um sie dann fallen zu lassen.

Es wiederholt sich alles und das tut mir noch viel mehr weh, weil ich ja weiß wie schlimm es ist.

Ich sitze hier mit meinem Telefon. Ich möchte mich ausheulen, aber es gibt niemanden den ich anrufen kann. Diese Nummer gegen Kummer mag ich auch nicht anrufen. Fremde, die einen nicht kennen.

alleine, Einsamkeit, keine-freunde, Traurigkeit
Hilfe bei der Suche nach Mädchen?

Hi,

Ich habe dieses Problem schon (gefühlt) seit 2-3 Jahren und heute habe ich mich entschieden hier nachzufragen.

Also, ich präsentiere euch erstmal meine Sicht. Ich war erstmals 9 Jahre in einer Schule (Vorschule + Grundschule + 3 Klassen Gymnasium) und dort hatte ich immer Stress mit Mädchen. Beispielsweise haben sie mich immer gepranked und solche Sachen. Zuerst haben mich diese Dinge nicht interessiert und habe immer ein Späßchen gemacht…

Dies hat sich aber am Beginn der 8 Klasse geändert und ich fühlte mich immer mehr alleine, obwohl ich sehr viele Freunde hatte, aber es war die Stimme in mir, die mir gesagt hat, dass ich ein Mädchen (eine Freundin) gerne hätte, dass mich mag, genau wie ich sie und, dass sie loyal ist usw…

Mit dieser Einstellung habe ich dann angefangen eine Freundin zu suchen und bin immer wieder in Attrappen reingetreten. Entweder ist ein Mädchen in gewisse Clubs gegangen und hat auf mich gecheated oder wollte überhaupt mit mir nichts anfangen.

Heute bin ich in der 9 Klasse und habe nach der 8 Klasse die alte Schule verlassen aus dem Grund, weil die alte Schule qualitativ nicht gut war und ist. Ich hatte am Beginn des neuen Schuljahres sehr viel Hoffnung, denn ich bekam einen neuen Kreis. Jedoch ging es da auch nicht viel besser. Man hört immer wieder Geschichten z.B., wenn Mädchen aus dieser Schule in die Clubs gehen und dort sexuelle Aktivitäten ausüben auf ältere Jungs. Meine Meinung dazu ist, dass jeder Mensch tun soll, was er gerne tut, jedoch soll dieser Mensch mich nicht dazu zwingen.

Und, wenn ich immer mehr solche Geschichten höre (auch von Mädchen, von denen ich sowas nie erwartet hätte), dann fällt mein Interesse direkt, denn ich möchte kein Mädchen, dass in die Clubs geht und dort jedes Mal mit wem anderes sexuelle Aktivitäten ausübt.

Ich fühle mich ungefähr so: Stellt euch ein Bett vor, wo keiner liegt. Dieses Bett hat eine Decke und drunter eine Matratze, wo man drauf liegt, genau wie jedes Bett. Auf der Decke sind diese Mädchen, die auf der Decke sind und immer am lautesten sind und z.B., wie ich oben genannt habe in die Clubs gehen usw und unter der Decke sind diese Mädchen die ich suche: Hübsche, nichtrauchende, kluge Mädchen, die nicht in die Clubs gehen usw.

Die Challenge für mich ist es irgendwie unter die Decke zu kommen. Jedoch scheitere ich seit Jahren solche Mädchen zu finden.

Liegt es an mir? Kann ich was an mir ändern? Oder liegt es an meinem „Umkreis“, im welchem ich mich bewege?

Mein Ziel ist es im Prinzip nur ein hübsches, nichtrauchendes, kluges Mädchen zu kriegen, das nicht in die Clubs geht und, mit der ich einfach „Ich“ sein kann.

Ich entschuldige mich für so einen langen Text, aber, wie man sehen kann beschäftigt mich das sehr und so langsam, nach 2-3 Jahren Suchen und Nichtfinden stoppe ich kurz und überlege, was läuft gerade schief.

Ich hoffe, dass jeder mein Problem versteht und mir zumindest ein Paar eine helfende Antwort geben können.

Auf Wiedersehen und Vielen Dank im Voraus!

alleine, Weiß nicht weiter
Niemand lädt mich auf Partys ein?

Hi, hab ein Problem. Bin 15 und gehe in die Oberstufe.

Ist viel Text aber würde mich wirklich über Hilfe sehr freuen.

Die meisten aus meiner Stufe gehen am Wochenende auf Partys und haben Spaß während ich alleine Zuhause bin und langsam echt traurig werde deswegen. Eigentlich will ich auch mit und hätte denke ich sehr viel Spaß und außerdem will ich meine Teenager Zeit auch richtig leben können wie andere auch. Aber werde irgendwie nie eingeladen.

Bin durchschnittlich 5-10 Monate jünger als die anderen, keine Ahnung ob es daran liegt. Manchmal merke ich den Unterschied in den meisten Fällen aber nicht. Was ich damit meine, ich hab das Gefühl ich bin bisschen schüchterner jetzt wo überall neue Leute in der Stufe sind die ich nicht kenne, keine Ahnung habe was sie von mir halten usw.

In der Schule hab ich zwar Freunde und verbringe auch mit den die Pausen. Bin sogar eigentlich in der Freundegruppe von den "coolen" und die gehen wie gesagt auch auf Partys. Viele Partys sind auch von anderen aus der Stufe mit den ich nichts zu tun habe.

Es sind auch welche drin mit nicht so vielen Freunden die auch nicht auf Partys gehen/eingeladen werden. Wir waren bis zur 9. eine Klasse.

Weil wir jetzt Kurse haben und ich dadurch mit ein paar oder auch nur einem aus der Gruppe einen Kurs habe denke ich schon, dass sich die Freundschaft mit denen verbessert hat. Wir sitzen dann auch zusammen und sind wie Freunde aber mit manchen ist man nach der Stunde dann wieder "entfernter".

Ich hab zwar auch gute Freunde aber nicht viele. Nur 3-4 , davon ist eine Mädchen und hat ein Freund und wenig Zeit. Die anderen 2 gehen auf keine Partys leider.

Manchmal fühlt es sich ein bisschen so an als wär man einfach nur "gedultet" aber nicht wirklich gebraucht. Zwar nicht das sie was gegen mich haben und nicht wollen.

Vor der Oberstufe hab ich kann man sagen schon bisschen viel Scheiße gemacht wobei das in der 7. war. Hat aber nach der 8. abgenommen, jetzt mach ich keine mehr.

Keine Ahnung ob ich mich deswegen selber rausgestoßen habe überhaupt in diese tiefere Gruppe die sich außerhalb der Schule trifft reinzukommen, denke ohne wär ich vielleicht aber auch nicht so schnell reingekommen.

Hab letztens an meinem Geburtstag versucht eine Party zu machen damit man mich auch einlädt aber war jetzt nicht die beste weil konnte es da nicht zuhause machen. Wir waren halt in der Stadt und haben was getrunken und waren Burger essen. Danach sind die meisten bis auf 1 frühzeitig einfach gegangen. War sehr scheiße.

Hab auch im Herbst (vor ca 4Monaten) jemand von ihnen der viel auf Partys geht gefragt ob ich die Tage mal bei ihnen mit kann. Er meinte ja, bis heute keine Einladung bekommen obwohl es genug Gelegenheiten gab. Vielleicht hat er es auch vergessen.

Falls ihr der Meinung seid ich soll mit der "Freundesgruppe" nichts zu tun haben, weil es keine wahren Freunde sind, ja vielleicht wär das richtig aber dann hätte ich niemanden und so schlimm wie es vielleicht beschrieben wurde ist es auch nicht.

Liebe, Schule, Freundschaft, Party, alleine, Einsamkeit, Teenager, Freunde, Freunde finden, Jungs, Teenagerprobleme, Verabredung, Wochenende
Woher erkenne ich, ob meine Lehrerin mich mag?

Guten Abend,

ich bin 14 und gehe in die 9. Klasse. Momentan geht es mir im Klassenverband nicht wirklich gut, da ich wegen meinen guten Noten oft gemobbt und ausgegrenzt werde. In den Pausen bin ich zudem oft allein. Die anderen Mädchen sind oft in ihren Gruppen und die Jungs sind momentan auch eher abgeschirmt. Wenn ich gute Noten schreibe, oder gelobt werde kann ich mir Sprüche wie beispielsweise,,Man sollte dich verbrennen" oder ,,Niemand braucht dich" anhören. Wenn ich den Pausen alleine bin, auf dem Schulflur meine Lateinlehrerin treffe und wir uns begrüßen fühle ich mich wieder gut. Ich winke ihr meistens zu und sie lächelt mich immer an und sagt ,,Hi". Sie gibt mir das Gefühl, dass ich doch gebraucht werde. Zudem haben wir eine sehr vertraute Beziehung zueinander. Ich fühle mich bei ihr sicher und weiß, dass ich ihr Vertrauen kann. Daher habe ich auch schon mit ihr über das Allein sein gesprochen und sie sagte mir, dass ich immer zu ihr kommen dürfte, wenn ich mich alleine fühle. Während des Unterrichts lächeln wir uns immer an. Wenn wir alleine sind muntert sie mich immer auf. Sie ist die Einzige, die mich in der Schule zum Lachen bringen kann. Daher freue ich mich immer auf ihren Unterricht und darauf, mit ihr zusammen zu sein. Zudem begeistern wir uns beide für Latein. Von meinen Mitschülern werde ich oft verurteilt, weil ich mich für das Fach interessiere. Meine Frage wäre, ob sie mich mag, oder eher nicht. Was meint ihr?

Danke für alle Antworten!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Schüler, Lehrer, ausgeschlossen

Meistgelesene Fragen zum Thema Alleine