Kann man den Großeltern den Kontakt zum Enkelkind verbieten, wenn beide Elternteile dies entscheiden?

Ich bin schwanger und im Sommer ist der Entbindungstermin. Meine Erzeuger hatte ich nie Kontakt gehabt, da ich sehr früh in Heimen aufgewachsen bin, und obwohl sie die Erlaubnis hatten, mich zu besuchen, haben sie es nie in Erwägung gezogen.

Die Eltern von meinem Mann sind geschieden (er hatte bei seiner Mutter gewohnt) und er hat seit er 16 ist kein Kontakt mehr zu seinem Vater (er war Alkoholiker und war gewalttätig). Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und meinem Mann ist auch nicht so gut, weil sie nach ihrer Scheidung ihn (meinen Mann) verbal beleidigt hatte und ihn die Schuld gab, dass er an der Trennung Schuld sei, usw..

Als sie erfahren hatte, dass ich schwanger bin, findet sie es selbstverständlich, dass sie einen Namen für das Baby aussucht, so anziehen, wie sie es will (sie will mir ernsthaft verbieten, Babykleidung zu kaufen, weil sie ja noch ganz viele Babykleidung hat), sie will bei allen Ultraschall Untersuchungen mit dabei sein, und sie will auf gar keinen Fall, dass der Opa Kontakt mit ihrem Enkel hat (was mein Mann eh nicht vor hatte).

Ich bin momentan ziemlich wütend auf sie, weil sie seit dem ich schwanger bin, mich bedrängen tut, und das sie mich gegen meinen Willen meinen Bauch anfässt (was ich ganz schlimm finde, weil ich es Abgrundtief hassen tue, wenn man mich anfässt). Ich fühle mich sehr dreckig, und sie nimmt es nicht ernst, wenn ich sie drum bitte, dass sie damit lassen soll. Sie kommt dann aber mit sprüchen wie "Bei deiner Hautfarbe wirst du eh ins Gefängnis wandern (meine Erzeuger kommen aus Indien), wenn du jetzt laut werden willst (weil ich nicht will, dass sie mich anfässt)." oder "Du, als Ausländer hast mir nichts zu sagen, ich darf es machen, wenn ich es will (also das sie ins Zimmer reinplatzt, oder das sie mit entscheidet, wie das Baby behandelt wird, etc.)".

Wir möchten nicht, dass sie Kontakt mit dem Baby hat, da sie definitiv einen sehr schlechten Einfluss auf unser Kind hätte.

Sie würde aber definitiv Stress machen. Kann man daher den Kontakt verbieten, wenn beide Elternteile das nicht wollen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Enkel, Familienprobleme, Geschwister, Großeltern, Jugendamt, Psyche, Streit
Richtig streit mit freund weil Geburtstag eskaliert ist?

Hey ich w18 hab momentan voll streit mit meinem Freund 20. Eigentlich läufts gut, aber jetzt haben wir unseren Geburtstag zusammen gefeiert. Da waren Freunde von ihm und mir, mein bruder und seine Schwester da. Er wollte gar nicht das meine Freunde und mein bruder kommen weil er meint meine freunde wären „asi“ wir gehen alle 2-3 tage saufen, hatten lfter mal mit drogen zu tun usw. Manche sind such kleinkriminell. Mein bruder ist schwerkriminell war schon mehrfachg knast, kv,btmg, raub… Hat in der gegend viel zu melden, gehört zu ner Gruppe und hat nen krassen ruf. Mein freund mag ihn gar nicht, weil er halt als unberechenbar und gefährlich gilt.
Am Geburtstag hats dann zwischen den Freundesgruppen geknallt. Ein freund von mir hat ausversehen einen unikumpel von mein Freund angerempelt, dem ist das Getränk runtergefallen. Er hat sich direkt entschuldigt gesagt er holt neues, der unityp hat voll welle gemacht rumgeschubst, gesagt „die sczuhe kosten mehr wie dein leben“ beleidigt usw mein kumpel hat ihm dann nach dem dritten schubser ne richtige faust gegeben das der umgefallen ist. Mein bruder ist dann aber dazwischen und hat das geklärt, weil vor ihm halt alle Respekt haben und ihm und den leuten mit denen er da war keiner dumm kommt. Er hat an dem abend paarmal so Situationen entschärft und ohne ihn häts wahrscheinlich richtig geknallt.
Irgendwann hat er halt mit der schwester von mein freund bissl abseits gesessen und geredet. Mein freund hat das gar nd gepasst. Sie hat sich halt paar tage vorher von ihr Freund getrennt mit dem sie lange zusammen war.
Mein Bruder hat sie anscheinend an dem abend auch gelegt ist aber dann morgens gleich abgehauen und hat nichtmal die nummer dagelassen. Sie hat anscheinend gefühle für ihn, er meint das war ne einmalige sache und mit einer schlauen und reichen wie ihr und einem wie ihm der immer halb knast und auf straße ist passt nicht.

Mein Freund sagt jetzt das wär meine schuld, eeil seine schwester jetzt Gefühle für nen kriminellen hat und die eigentlich ne voll schlaue (Medizinstudentin usw ist)

Was hab ich damit zu tun? Die sind beide über 20 die sind alt genug… warum ist mein freund sauer auf mich? Und an den streits waren seine wie meine freunde gleich schuld.

Was soll ich jetzt machen? Mein bruder hat ja nichtmal was schlimmes gemacht und an dem abend wars doch gut das er da war weil er einiges geklärt hat… er macht sich halt sorgen um seine schwester und hibt mir gefühlt die schuld..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, feiern, Beziehung, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Schwester, verliebt, beziehungsstatus, ons
Enttäuscht und verletzt?

Mein vAtEr hat Grade meine Schwester angerufen er war wieder betrunken er hat er erst Mal ganz normal geredet und hat dann angefangen wieder mal über seine Kinder und Ex Frau über. (meine Mutter) zu reden er sagte das er enttäuscht ist das wir uns kaum noch melden dies das Ehm jaa ich rufen ihn halt nicht an weil ich dank ihm Depressionen und mehrere Trauma habe in der Zeit in dem ich kein Kona mehr habe sind mir meine Augen geöffnet worden mit ist klar geworden das so wie er mit uns umgegangen ist alles aber nicht normal war er hat uns des öfteren geschlagen beleidigt und am nächsten Morgen wieder so getan als wäre nie was gewesen. es gibt so vieles was er uns noch angetan hat aber wenn ich das jetzt hier alles aufschreiben würde wäre es kein Text sondern eher ein Buch .kommen wir zurück zu heute auf jeden Fall hat er angefangen zu lästern über Sachen die meine Geschwister und ich nie getan haben abgesehen davon daß wir nicht mehr das machen was er will haha da hat er ausnahmsweise mal Recht er meinte dann am Telefon das wenn unsere Oma (seine Mama) stirbt wir gar nicht erst auftauchen sollen auf der Beerdigung und es hat mich soo so sehr verletzt ich wollte direkt mich einsperren und mich am liebsten tot ritzen ich werde glaub ich denn drang jetzt erst Mal einige Tage nicht loswerden ich will mein Vater eigentlich schrieben und ihn anrufen und mich wieder mal für etwas entschuldigen das ich nicht mal getan hab ich weiß er ist mein Vater und ich sollte ihn nicht einfach so ignorieren aber das war er uns getan hat ist einfach ganz und gar nicht okay er weiß nicht mal das ich Depressionen hab er weiß so gut wie Nichts über mich und eigentlich hab ich gar kein Bock mehr zu reden aber das Ding ist er wohnt im gleichen Haus wie meine Oma Tante Cousinen also weiß ich jetzt nicht ob so tun soll als wäre nichts damit ich mich mit meiner Familie wieder treffen kann oder soll ich es lassen bitte sagt mir eure Meinung Danke!

Alkohol, Vater, Trennung, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme
Darf er das überhaupt und wie komme wir aus diesen problem raus?

Es ist so ich habe 2 halbGeschwister und einen stiefvater meine Mutter und mein stiefvater haben sich aber getrennt weil mein stiefvater mich und sie wie Dreck behandelt hat und meine beiden Geschwister wurden immer bevorzugt ich bekam immer Ärger egal was ich gemacht hatte. Meine Geschwister werden aber nach der trennung immer noch bevorzugt er hasst mich..und wenn er mal in unserer wohnung ist dann nur wegen meinen Geschwistern oder meiner mutter..

Aber er geht auch nicht!

Er hat keine Wohnung und ist hauptmieter bei unserer Wohnung also können wir ihn nicht einfach rausschmeißen also entschloss sich meine Mutter ihn bei uns für ein paar Tage leben zu lassen ..(meine Mutter hatte in diesen Zeitpunkt schon einen neuen freund) es war alles *ok* aber wenn mein stiefvater betrunken oder vollgekieft war behandelte er Mama als wäre er wieder mit ihr zusammen er fasste sie an obwohl sie es nicht wollte und als von meiner mutter der neue freund etwas dagegen sagte schlug mein stiefvater ihn.. Meine mutter aber traut sich einfach nicht irgendwas zu meinen stiefvater zu sagen generell irgendwas zu sagen wenn mein stiefvater da ist. Sie tut dann immer so als wäre alles gut weil wenn sie das nicht macht .... dann wird er aggressiv..

Jetzt ist es immer noch so und der neue freund meiner mutter fühlt sich mit dieser ganzen sache nicht wohl und genau so wenig habt ihr Tips (polizei haben wir schon gerufen)

Familie, Alkohol, Trennung, Sucht, Alkoholiker
Freund trinkt zu viel?

Hallo, ich habe ein Problem was viele haben. Mein Partner trinkt zu viel. Es ist jedes mal wenn Alkohol da ist trinkt er viel zu viel und das nervt mich so unglaublich. Ich bekomme dann meistens schlechte Laune weil er Sachen fallen lässt oder einfach nurnoch Quatsch redet. Er fragt dann was los ist, ich sage es ihm, er macht mich dumm an, wir haben extrem streit und schlafen getrennt. Ich sage ihm schon jedes mal das ich nicht mit ihm drüber rede wenn er betrunken ist aber er besteht darauf zu reden weshalb es dann immer zu streit kommt. Ich werde absolut krank von dem Verhalten weil ich sage ihm dann wie sehr es mich stört das er trinkt und wie er sich benimmt und im Endeffekt stellt er mich als die dumme hin. Heute war die Situation ich arbeite an einem Stand und er war auch da um mir gesellschaft zu leisten und es war natürlich kalt, ich hatte eine Heizung er nicht. Also war seine Lösung Alkohol gegen die Kälte zu Trinken. 10 Bier und 5 Shots. Er wollte sich dann über die Theke beugen um sich an meiner Heizung zu wärmen während Kunden da waren. Meinte das geht nicht und er war der Meinung die sind eh alle entspannt das interessiert keinen. Es ist einfach krankmachend seine Art und jedes mal muss ich das aushalten und ich sage schon geh nachhause wir reden morgen in aller ruhe, funktioniert aber nicht und es entsteht streit. Ich hoffe jemand hat eine Option für mich oder Tipps! Danke schonmal

Gesundheit, Bier, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum
Wie wäre die Welt ohne Alkohol?

Die Volksdroge Alkohol reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück und ist tief in der Gesellschaft verankert, so tief verankert, dass man als Nichttrinker sogar mit schiefen Blicken und teilweise sogar Ausgrenzungen rechnen muss bei feierlichen Veranstaltungen.

Wie würden sich die Menschen verhalten und miteinander interagieren, wenn es von heute auf morgen plötzlich kein Alkohol mehr geben würde?

Wie würde die Tanzfläche ohne Alkohol aussehen? Schließlich trauen sich viele Leute nur mit Alkohol zu tanzen, da die Hemmschwelle dann deutlich kleiner ist, genauso wie beim Ansprechen des anderen Geschlechts.

Würden die Leute, mehr an sich selber arbeiten, um aus sich herauskommen zu können, da sie keinen Zugang mehr zu der schambefreienden und angstlösenden Eisbrecherdroge Alkohol haben?

Würden die Leute sich selber besser kennenlernen, da Alkohol die eigenen Grenzen und Werte verblassen lassen kann? Zwingt die Abstinenz einen dazu, sich mehr mit seinen eigenen Gedanken zu beschäftigen?

Wäre die Gesellschaft vielleicht sogar friedlicher und sozialer auf langer Sicht ohne Alkoholkonsum? Denn sie müsste nun einen natürlichen Weg finden ohne Alkohol Spaß an gemeinschaftlichen Aktivitäten haben zu können.

Oder würden sie sich mit harten Ersatzdrogen wie beispielsweise Ecstasy zuballern und das Risiko von der Polizei Hops genommen zu werden bedenkenlos in Kauf nehmen?

Kann der Mensch überhaupt ohne Drogen? Ist die Menschheit und der Drogenkonsum unzertrennlich? Kann der Mensch ohne Drogen nicht langfristig glücklich sein? Ist das Leben zu langweilig ohne Drogen?

Oder seid ihr vielleicht sogar der Meinung, es hätte fast so gut wie gar keine Auswirkungen auf die Gesellschaft, wenn mal der letzte Tropfen Alkohol fallen sollte?

Die Gesellschaft würde sich ohne Alkohol zum Besseren ändern. 70%
Neutral. Abstinenz hätte kaum Auswirkungen auf die Gesellschaft. 25%
Harte Ersatzdrogen und Razzias nehmen deutlich zu. 5%
Alkohol, Sucht, abstinenz, Alkoholiker, Gesellschaft, Auswirkungen
Komplizierte Schwiegereltern?

Hallo Zusammen

Ich brauche mal einige Meinungen. Meine Schwiegereltern sind spezielle Zeitgenossen und das Verhältnis ist eher anstrengend.

Sie melden sich nie bei uns und sie wollen auch nie von sich aus mit uns was unternehmen bzw. uns auch nicht besuchen. Wenn ich Ihnen was auf WhatsApp schreibe, dann schreiben Sie nie zurück. Sie machen nur Treffen aus, wenn sie wollen, dass wir mit ihnen und ihren Enkelkind was unternehmen. Sie haben die Erwartung, dass wir uns um den Kontakt kümmern und dass sie sich nicht aufdrängen möchten.

Sie lästern über ihre andere Exschwiegertochter in meiner Anwesenheit, obwohl mein Mann ihnen schon gesagt hat, dass sie damit aufhören sollen, wenn ich da bin und weil ich mit meinen Mann erst zusammen gekommen bin, als die beiden 3 Jahre lang getrennt waren. Bei der Trennung sind die Exschwiegertochter & die Schwiegereltern im Guten auseinander gegangen und die Schwiegermutter hat auch gesagt, dass zur Trennung 2 dazu gehören, besonders nachdem ihr Sohn seit der Kindheit sehr kompliziert ist und auch jetzt Alkoholiker ist....Die Exschwiegertochter gibt ihr Kind regelmäßig zu den Kindesvater und das Kind eine recht gute Beziehung zu den Schwiegereltern pflegt.
Ich habe ein Problem mit dem Verhalten meiner Schwiegereltern, weil in meiner Familie mit Trennungen komplett anders umgegangen wird und man aufgrund der Kinder mit den Exschwiegerkinder normalen Kontakt hält, die Exschwiegerkinder auch zu familiären Anlässen eingeladen werden, die Kinder in keine Loyalitätskonflikte gezogen werden und damit sie entlastet werden.

Wie würdet ihr reagieren? Bin ich hier zu engstirnig? Ich habe das Gefühl, dass auch ich über die Gesamtsituation enttäuscht bin. Evt. kann mir ja jemand einen Input geben.

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Was ist euer Meinung dazu? Schwiegereltern & Partner?

Hallöchen.

Ich würde gerne eure Meinung hören. Oder vielleicht habt ihr auch Tipps für mich.

Ich bin seit neuestem schwanger. Mein Partner und ich sind eigentlich glücklich miteinander. Doch momentan ist es ziemlich schwierig, da sich seine Eltern einmischen.

( Ich kann leider seine Eltern nicht ab. Ich habe schon alles versucht, um das zu ändern)

Sein Vater hat mich letztens betrunken angerufen und meinte, dass ich nach der Geburt bei den Leben soll, damit die Frau (Schwiegermutter) nicht jedes mal zu mir fahren muss.

Ich habe schon gesagt bevor ich schwanger war, dass seine Eltern sich niemals einmischen sollen bei Thema Kind. Da es sonst laut wird.

Auf jeden Fall sollte ich nichts von diesem Gespräch niemand erzählen. Tatsächlich wollte ich es auch nicht, da er öfters unter Alkohol anruft.

Als dann mein Partner später ankam und irgendwas mit seinen Eltern anfing. Bin ich total durchgedreht. Und habe ihm das erzählt.

Er hat mich angeschrien und wollte mir nicht zuhören.

Auf jeden Fall sind wir direkt zu seinen Eltern gefahren, damit er Klartext reden kann. Alles noch gut.

Dann wollten wir wieder nach Hause fahren aber die Mom von ihm rief an.

Wir sind zurück gefahren und ich sollte sagen, was passiert sei. Ich habe alles erzählt und wurde als Lügnerin dargestellt. Und mein Partner hat nichts dazu gesagt und hat mich nicht beschützt. Mir war es in dem Moment so unangenehm dazu sein. Da ich keine Unterstützung von meinem Partner bekommen habe, wo ich sogar neben seinen Eltern um Hilfe bitte.

Ich bin so unfassbar enttäuscht. (auch von der Mutter) Da ich öfter Hilfe anbiet als der Mann betrunken war.

Mein Partner tut es unfassbar leid, dass er nicht gehandelt hat und meinte er macht nochmal eine Ansage( ich weiß das er es nicht tut und mich anlügen wird)

Ich kann kein Lügen ab.

Ich bin echt fertig mit dem nerven, dass er mich so sitzen gelassen hat.

Ich freue mich schon auf eure Meinungen

LG

Und tut mir leid für den langen Text.

Männer, Alkohol, Gefühle, Schwangerschaft, Beziehung, Sucht, Alkoholiker, Partner, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Was tun gegen dieses Gedankenkarussell (peinlich Karneval)?

Guten Morgen,

anonym weils mir peinlich ist.
Ich war am Wochenende Karneval feiern, bei uns in der Nähe. Ich geh höchstens 3-4 mal im Jahr feiern, nur zu besonderen Anlässen wie eben Karneval oder Geburtstage oder sowas.
Jedenfalls war ich am Samstag mit meiner besten Freundin feiern. Anfangs waren einige Leute dort ziemlich betrunken und wir noch stocknüchtern. Das wollte ich nachholen und somit hab ich ne Flasche Wein getrunken. Naja dann war ich auch ziemlich beschwipst und mir ist das im Nachhinein so peinlich, weil das eben gar nicht meine Art ist.
Ich gehe fast nie feiern und betrunken bin ich auch nur so 2-3 mal jährlich. Am Tag danach hab ich nie dieses typische Kopfweh-Übelkeitszeugs. Allerdings tagelange Charmegefühle und es ist mir soo peinlich.

Was ich noch in Erinnerung hab was ich gesagt oder getan hab: ich hab fremde Leute die ich nur vom Sehen her kenne angequatscht und sie gefragt ob sie sich noch an mich erinnern können und wie es ihnen jetzt so geht.
Ich hab 2 Mädels die ich nur vom Sehen her kenne, gefragt, ob wir mal gemeinsam ausreiten gehen wollen (hab mein Pferd in einem Stall in deren Nähe eingestellt) und ich glaub ich hab sie das 5 oder 6 mal gefragt. Hab ihnen dann langweilige Stories von meinem Pferd erzählt. Hab sogar zu der einen gesagt dass ich neidisch auf ihr Pferd bin, weil ich mir den damals auch fast gekauft hab. Hab ihnen jedes Detail über mein Pferd erzählt und Fotos davon gezeigt. Ich glaub ich war sooo nervig. Noch dazu kennen die einige Leute die ich auch kenne. Ich hab so Angst, dass die nun ein schlechtes Bild von mir haben und das auch noch herumerzählen oderso.
Ich glaub ich hab generell total vielen unbekannten Leuten Fotos von meinem Pferd gezeigt. Ich trau mich heute nicht mal zum Pferd, weil ich Angst hab, dass die beiden Mädels schon mit Leuten aus unserem Stall gesprochen haben und ich weiß echt nicht mehr, ob ich so gut über unseren Stall gesprochen hab (obwohl ich den Stall super finde aber wenn ich betrunken bin, sag ich eben Mist) und weil ich Angst hab, dass mich mein Pferd daran erinnert wie peinlich ich war, dass ich jedem ungefragt 100 Fotos von meinem Pferd gezeigt hab.

Ich hab mit ein paar Leuten so Pi mal Daumen über meinen Job gesprochen, was mir auch peinlich ist. Ich hoffe sooo sehr ich hab mich nicht verredet und Berufsgeheimnisse verraten oder so. Das würde mir, wenn sich das jemand gemerkt hat und mich verpetzen würde, meinen Job kosten.

Außerdem erinnere ich mich, dass ich über Leute die ich kenne gelästert hab und ich versteh nicht warum ich das getan hab. Ich bin normal nicht so.
Geraucht hab ich auch so ca. 10 Zigaretten, die ich mir von Fremden geschnorrt hab, obwohl ich eigentlich Nichtraucherin bin. Da mein Körper keine Zigaretten gewöhnt ist, spür ich sogar heute noch deutlich, dass mir das Atmen nun schwerer fällt. Was mir abnormale Sorgen bereitet.

Mir ist das alles so peinlich. Ich glaub ich war wirklich total peinlich und nervig. Ich schäme mich so. Ich weiß, in Zukunft nichts mehr trinken. Hab ich auch nicht vor. Wie gesagt, normal ist das ja auch gar nicht meine Art. Ich geh soo selten Feiern und bin echt selten betrunken.
Mein Partner hat uns abgeholt und war die letzten 2 Stunden auch noch mit uns dabei. Er meinte, er hat das gar nicht so schlimm wahrgenommen. Aber in den letzten 2 Stunden war ich ja auch gar nicht mehr so arg. Das Meiste war eher davor, bevor es dazu gestoßen ist.

Habt ihr Tipps, wie ich dieses Gedankenkarussell und Schamgefühl abstellen kann?
Kennt ihr das, wenn das Schlimmste am Kater nicht Kopfschmerzen, sondern massives Schamgefühl ist?

Pferd, Karneval, Alkohol, Menschen, feiern, Zigaretten, betrunken, Gesellschaft, Leute, saufen, Peinliche momente
Ist es Okey das der Partner auf einer Single/Flirt Party ist?

Hey Leute. Ich fang jetzt erstmal an was mein Freund eigentlich vor hatte. Er hat mir ein Tag davor gesagt das er seine jungs zu uns nachhause einlädt und das sie halt vor trinken und danach feiern gehen (Dorf Disco) was für mich absolut kein Problem ist! Das hat der auch getan. Vor getrunken und dahin gegangen. Dann nicht mal ne halbe Stunde sind vergangen ruft der mich an und sagt mir dass er mit seinen jungs in die Stadt fahren also zum anderen Club fahren. Weil die Musik ja so schlecht in der Dorf Disco war..kein Problem sagte ich. Nun habe ich mich informiert weil ich so ein komisches Gefühl im Bauch hatte und dann sah ich den Post auf Instagram das der Club in der Stadt ne Flirt Party Motto stattfindet. Wo jede Frau kostenlos Handschellen..ich weiß ja nicht Leute. Findet ihr das Okey wenn euer Partner zur solchen Veranstaltungen geht? Ich meine ich liege hier mit 39 grad Fieber, habe davor für ihn gekocht als er von der Arbeit kam, hab die Bude geputzt um nur dann zu hören das er auf ne Single Party ist ? Schwierig ! Tut mir leid für die ganzen Rechtschreibfehler aber meine Augen tun mir langsam echt weh und gebe mir hier gerade recht Mühe um hier alles verständlich zu erklären 😂 falls euch wichtig ist wie alt wir sind. Ich 23 und er 24. sind fast 3 Jahre zusammen und wohnen 2 Jahre zusammen

Betrug, Party, Alkohol, Freunde, Beziehung, altmodisch, Beziehungsprobleme, Club, Partnerschaft
Schwierige Familiensituation?

Mein Sohn ist immer das Problemkind gewesen. In seiner Jugend hat er ständig Probleme gemacht und das Jugendamt war auch schon mal da zur Kontrolle. Sein bester Freund hat Selbstmord begangenen und mein Sohn ist sehr stark traumatisiertet gewesen und war selbstmordgefährdet, aber er wollte nie zur Therapie. Mein Sohn hatte eine langjährige Beziehung und daraus ist ein Kind entstanden. Seine Exfrau hat ihn verlassen und das Kind ist jedes zweite Wochenende bei ihm. Er leidet bis jetzt noch stark an der Trennung und hat aufgrund Alkohol am Steuer schon mehrmals den Führerschein verloren.
nach dem Begräbnis seiner Großmutter ist er mit seiner Sauferei auch sehr abgestürzt, er wollte besoffen mit dem Auto fahren und er hat meine Schwiegertochter verletzt und bedroht und er hat sich mit meinen anderen Sohn sehr stark gestritten und sich mit ihm geprügelt. Ich selbst habe dann einen Nervenzusammenbruch erlitten, als ich von deren Streit erfahren habe und brauchte Zeit für mich und ich hab mich nicht bei meiner Schwiegertochter gemeldet und sie hat sich auch nicht gemeldet und wollte meinen Sohn nicht mehr sehen. Nach einiger Zeit gabs dann auch ein ernstes Gespräch mit meiner Schwiegertochter und ihren Eltern weil die sich auch Sorgen um ihre Tochter gemacht haben und sie wissen wollten, was mit meinen Sohn los ist. Mir war dieses Gespräch sehr unangenehm, weil ich bis dahin nicht die komplette Wahrheit gesagt habe und auch vieles aus Scham verrutscht habe.
mein Sohn weigert sich bis heute zur Therapie zu gehen…..

was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Jugendamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Alkohol