Neues Aquarium. Was ist das genau?

Ich fand Fische schon immer toll und dachte mir ich lege mir ein Aquarium zu.
Weil ich nicht viel Ahnung habe, wollte ich erstmal klein anfangen (60Liter)

Ich ließ mein Aquarium 7 Wochen einfahren und meine Werte sind gut. Ich hatte einmal ein Problem mit so bräunlichen Algen, aber die verschwanden sehr schnell und veränderten meine Werte nicht.

Nitrat 0

Nitrit 0

KH 6

GH 8

PH 7.2

Chlor 0

Temp 24 Grad

Ich hab verschiedene Pflanzen drin. Bitte fragt mich nicht nach deren Namen. Ich ließ mich von Fressnapf beraten und wollte nützliche Pflanzen, die zum Beispiel genug CO2 produzieren. Jedenfalls hab ich vier verschiedene Arten drin. Ebenso hab ich eine kleine und eine große Wurzel, eine TonHöhle und eine Welshöhle, sowieso Schiefer drin.

Ich setzte vor ungefähr fünf Tagen 5 Zwergpanzerwelse ins Aquarium. Werte normal.
Und vor 3 setze ich dann noch zwei Fadenfische und 5 kleine Fische mit so einem schwarzen Strich rein - tut mir leid, keine Ahnung wie die heissen. Ehrlich.

Seit gestern hat sich so ein Schleier? Gräulich würde ich sagen, auf meine große Wurzel und auf meinen Pflanzen nieder gelassen.
Ich lese im Internet das es Fadenalgen sind? Wenn ich es richtig identifiziere und das sie von alleine weggehen.
Ist hier irgendwo ein Profi unterwegs, der mir helfen kann und mir Tipps gibt ?

Ich füttere lebende, sowieso Frost Blutwürmer und Farbverstärkende Futterflocken von Fluval BigBites. Außerdem gebe ich "Amtra Clean Procult", "Tetra PlantaMin Universaldünger - flüssiger Eisen" und "Tetra Aquasafe" in mein Wasser.

Ich hab gestern Abend ein Wasserwechsel gemacht, alles gründlich geputzt und auch die Wurzel mit einer Bürste gewaschen, aber diese Schleifer verschwinden irgendwie nicht.

Bitte nicht meckern :I ich versuche echt mein Bestes

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Fische, Wasserpflanzen, Algen, Aquaristik, Aquariumfische, Dünger, Welse, Algenbefall, Aquariumpflanze, Aquariumwasser
Extremer Bakterien/Algenrasen im Aquarium, weiß jemand um was es sich handelt?

Hallo ihr Lieben,

Ich hab seit ca. 6 Monaten ein Problem mit einem Roten pelzigen Flaum der sich sehr stark in meinem AQ ausbreitet.

Am Anfang waren es nur kleine Büschel, aber über die Zeit wurde es ein riesieger teppich, aus dem sich sogar kleine tentakelchen Bilden.

Das befällt alles, die Pflanzen, Steine, Wurzeln, Holz, Deko, und sogar den Filter.

Sie lässt sich auch nicht abschrubben oder entfernen. Das hab ich am Anfang des Ausbruches ausgiebig versucht.

Ich war schon in verschiedenen AQ fachgeschäften und hab mein wasser testen lassen und um Rat gefragt aber die sagten mir alle soeine Alge /ein Bakterium haben sie in einem Aquarium noch nie gesehen.

Rote Algen wären wohl meist kieselalgen und die kämen wohl nur draußen in Teichen, aber nicht in Aquarien vor.

Alles Was wasserwechsel, Filter Reinigung, Wassertests, usw. Angeht hab ich natürlich schon etliche male gemacht, da das problem ja schon so lange besteht.

Auf meine Fische und wassewerte hatte sie bis jetzt noch keine sichtbaren Auswirkungen.

Die antennenwelse und Garnelen knabbern sie sogar ab und zu mal an.

Aber sie wuchert einfach so stark. Ich mache mir einfach sorgen ob sie sich nicht doch irgendwie schädlich ist, und sie sieht auch einfach sehr sher hässlich aus.

Hat hier viellicht einer eine Ahnung was das sein könnte? Und wie ich sie vielleicht loswerde?

Das AQ ist ein 125L Juwel.

Bestand : 9 roten Neons, ein Antennenwels Pärchen, deren frischer Nachwuchs, 2 Zwergfadenfische m+w, 2 Riesenfächer garnelen,ca. 15 Zwerggarnelen und Turmtunnelschnecken.

Für euren Rat wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Nina

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Aquarium, Algen, Bakterien
Weisse/durchsichtige Schleier im Aquarium?

Hallo zusammen,

Da mein kompletter Fischbesatz leider an Haarwürmern gestorben ist, habe ich mein Aquarium komplett gereinigt und neu aufgestellt. Natürlich habe ich vorher alles erneut abgekocht und mit Wasser/ Bürsten gereinigt. Nun habe ich vor einer Woche ein Bakterienpräperat hinzugegeben und befinde mich in Woche 2 der Einlaufphase. Den Nitrit/Nitrat Wert messe ich täglich, und der Nitritpeak ist noch nicht angefallen. Tatsächlich ist mir aber aufgefallen, dass einige weiße Teilchen im Aquarium rumschwimmen, die aussehen wie nasses Toilettenpapier oder Hautfetzen. Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht und hoffte, dass es nur Algen/ Bakterienrasen etc. ist aber nach einigen Tagen wurde es immer mehr und die Teile waren zum Teil 5x3 cm groß, sodass ich diese abgesaugt habe. Wie im Video zu sehen, stecken sie auch im Ausstromrohr des Filters fest, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass diese im ebenfalls neuem Filter entstanden sind. Nach einem Blick in den Außenfilter konnte ich feststellen, dass auch am Boden (unterste Schicht vom Tetra 600ex) des Filters unzählige dieser Schleier vorhanden waren. Weiss jemand von euch was das sein kann? Im kompletten Internet finde ich keine passenden Bilder/ Beiträge dazu. Zur Info: am 7. Tag der Einlaufphase waren sie zuerst zu sehen.

Danke schon Mal im Voraus!!

Viele Grüße

Justin

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Algen, Aquaristik

Meistgelesene Fragen zum Thema Algen