Es ist gut, dass du dir bewusst bist, was du ändern möchtest, und es ist ein positiver Schritt, wenn du dich dazu entschieden hast, den Konsum von Erwachsenenfilmen und Comics mit sexuellen Inhalten zu beenden. Das sind einige Strategien und Lösungsvorschläge, um mit dem schlechten Gewissen umzugehen.

1. Selbstakzeptanz und Vergebung

Jeder Mensch hat Dinge getan, auf die er nicht stolz ist. Es ist wichtig, dass du dir selbst vergibst und akzeptierst, dass du damals andere Entscheidungen getroffen hast. Akzeptiere, dass du jetzt bewusst einen anderen Weg einschlagen möchtest.

2. Selbstreflexion

Überlege, warum du dich schuldig fühlst. Ist es wegen der Inhalte, die du konsumiert hast, oder wegen der Zeit und Energie, die du darauf verwendet hast? Diese Erkenntnis kann dir helfen, spezifische Maßnahmen zu ergreifen.

3. Schaffe dir eine unterstützende Umgebung

Entferne alle Trigger und Quellen aus deinem Umfeld, die dich dazu verleiten könnten, wieder in alte Gewohnheiten zu verfallen. Das könnte bedeuten, entsprechende Websites zu blockieren oder bestimmte Inhalte aus deinem digitalen Archiv zu löschen.

4. Ersatzhandlungen finden

Suche nach positiven Aktivitäten, die dich ablenken und erfüllen. Sport, Hobbys, Lesen oder soziale Aktivitäten können dir helfen, die Lücke zu füllen, die der Verzicht hinterlässt.

5. Selbsthilfegruppen und Foren

Es gibt viele Online-Communities und Selbsthilfegruppen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann sehr unterstützend sein.

6. Geduld mit dir selbst

Verhaltensänderungen brauchen Zeit. Sei geduldig und nachsichtig mit dir selbst, wenn du Rückschläge erlebst. Jeder Schritt in die richtige Richtung zählt.

7. Professionelle Unterstützung

Auch wenn deine frühere Therapeutin das Thema als nicht wichtig empfand, könnte es hilfreich sein, eine andere therapeutische Unterstützung zu suchen. Manchmal braucht es den richtigen Therapeuten, um die passenden Lösungen und Strategien zu finden.

Es ist ein guter Anfang, dass du deine Gefühle und Bedürfnisse erkennst. Mit der Zeit und der richtigen Unterstützung wirst du wahrscheinlich eine erhebliche Verbesserung deines Wohlbefindens feststellen.

Viel Glück auf deinem Weg!

...zur Antwort

Kleidung: Trage langärmelige Hemden oder Pullover, um Verletzungen an den Armen zu verdecken. Für die Beine kannst du lange Hosen oder Strumpfhosen tragen.

Schmuck: Armbänder, Uhren oder Armreifen können kleinere Schnitte oder Narben an den Handgelenken verdecken.

Make-up: Es gibt spezielle Abdeckstifte und Camouflage-Make-up, die für die Abdeckung von Narben und Hautunreinheiten entwickelt wurden. Achte darauf, dass das Make-up wasserfest ist und zur Farbe deiner Haut passt. Make-up allerdings nicht auf frische Wunden auftragen.

Pflaster und Verbände: Pflaster können verwendet werden, um kleinere Schnitte abzudecken und auch als Schutz zu dienen. Ein Verband kann größere Bereiche abdecken.

Rückfälle sind normal und gehören zur Recovery dazu :)

...zur Antwort

ich würde das dreieck bcd betrachten. dort ist der rechte winkel bei c. die diagonale bd kannst du mithilfe des satz des Pythagoras ausrechnen. das ist ein guter anfang. den rest schaffst du bestimmt alleine.

das dreieck cdm (m=mittelpunkt) ist gleichschenklig. die eckpunkte c und d sind jeweils 90 grad. halbiert (im dreieck cdm) sind die 45. da jedes Dreieck insgesamt 180 grad hat, kannst du alpha auch so ausrechnen. 180-45-45=alpha.

...zur Antwort