Ja, da bin ich dafür, weil...

Ja auf jeden Fall. Die Regierung redet nur unternimmt nichts und deshalb wir die AfD weiterhin zunehmen. Nur sie würde etwas unternehmen

...zur Antwort

Wäre auf jeden Fall Sinnvoll. Vor allem für diese die in der Nähe von Flüssen und Bächen wohnen und evtl. für diese wo eine Gefahr durch Hochwasser besteht.

...zur Antwort
DE ist Klimagewinner

Die Heizkosten werden vermutlich niedriger werden, mehr Obst und Wein wird hier wachsen, die Waldgrenze und Wiesen werden in den Bergen weiter nach oben gehen

...zur Antwort

Könnte passieren

...zur Antwort
Hat Hubert Aiwanger den Bau von Flutpoldern verhindert?

In Süddeutschland bereitet das Hochwasser Kopfzerbrechen.

Es geht auch darum wer wann wo und wie was verhindert habe.

Einer der angegriffenen ist Hubert Aiwanger.

Der verteidigt sich mit der der Strategie:

" Er habe nichts verhindert .

Er habe das Verfahren demokratisiert indem er die Polder zur Diskussion gestellt hat".

Wie ist eure Meinung dazu?

Versäumnisse beim Hochwasserschutz – rächt sich das? | BR24

br.de/nachrichten/bayern/versaeumnisse-beim...

Auch der Fraktionsvorsitzende der SPD, Florian von Brunn, kritisiert, dass Hubert Aiwanger und die Freien Wähler den Ausbau von Poldern um drei Jahre verzögert haben, das müsse man diskutieren ...

Hochwasser: Wer hat hier Hochwasserdemenz? | ZEIT ONLINE

zeit.de/wirtschaft/2024-06/hochwasserschutz-investit...

Wie gut hat sich Bayern auf die steigenden Pegel vorbereitet? Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger blockierte einst Flutpolder – und beschimpft nun Vogelschützer.

Kommentar zum Hochwasserschutz in Bayern: Mehr Mut zum Unpopulären ...

sueddeutsche.de/bayern/soeder-hochwasser-flut-polder...

Mehr Mut zum Unpopulären. 4. Juni 2024, 16:37 Uhr. Lesezeit: 2 min. Hochwasserschutz muss geplant werden, und auch gewollt sein. In Regensburg haben sie viel Erfahrung mit Hochwasser. (Foto: dpa ...

Hochwasser in Süddeutschland: Die Heimsuchung - SZ.de

sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/hochwasser...

Und es gibt Hubert Aiwanger, der sich deshalb lange gegen die Flutpolder an der Donau gesperrt hat. Zu teuer, „weil so ein Polder ja nur alle hundert Jahre mal geflutet wird“, hat der Chef der ...

Hochwasserschutz in Bayern: Ein Polder für ... - Süddeutsche.de

sueddeutsche.de/bayern/bayern-hochwasserschutz-inn...

Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger verhandelte 2018 in den damaligen Koalitionsvertrag mit der CSU hinein, dass der Freistaat auf drei Polder an der Donau verzichtet.

Zoff um Flutpolder: Aiwanger spricht von „Fake News“

wochenblatt-dlv.de/politik/zoff-um-flutpolder-aiwanger...

FW-Chef Hubert Aiwanger hat die Kritik vehement zurückgewiesen. Im Koalitionsvertrag hatten CSU und FW angekündigt, auf dezentrale

...zur Frage
Andere Meinung

Es gibt viele Naturschützer, Bürger und Bauern die dagegen sind

...zur Antwort