Staffel 5 Folge 21 "Alaska". Dort vor allem am Ende der Folge.

...zur Antwort

Nein.
Mindestanforderungen sind:
- keine Prüfungsleistung mit 0 Punkten
- in mindestens drei Abiturprüfungen jeweils mindestens 5 Punkte
- im gesamten Abiturbereich müssen mindestens 100 Punkte erreicht werden

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es überhaupt unzerstörbare Alltagsprodukte gibt. Wäre dem so, dann würde sich jeder diese kaufen und die Firmen würden nichts mehr verdienen. Eher ist es umgekehrt.

...zur Antwort

Ich würde jetzt spontan eine Person zeichnen, die mit ausgebreiteten Armen auf einem Felsvorsprung über dem tiefen Abgrund steht.

Allerdings kommt es bei der Aufgabe wohl darauf an, was du denn unter "Mut" verstehst.

Du könntest genauso eine Person mit gesenktem Kopf und erhobener Hand zeichnen. Schuld einzugestehen ist auch Mut.

Du findest ganz bestimmt etwas, was du zeichnen kannst. Viel Glück

...zur Antwort

Mir fällt auf Anhieb keine Folge ein, in der Derek speziell Spencer etwas über seine Vergangenheit erzählt. In 2x12 "Die verlorenen Kinder" erfahren aber alle Teammitglieder eine Menge über Derek.

Außerdem finde ich, dass in 3x16 "Das Gedächtnis des Elefanten" und in 11x11 "Miss 45" ein paar schöne Momente mit Morgan und Reid vorkommen.

...zur Antwort

Ja darf er. Er kann so kontrollieren, ob ihr eure Aufgaben/Hausaufgaben ordentlich erledigt habt.

Wir haben mal einen Test geschrieben mit dem Titel "Wer wird Millionär" und Fragen, die niemand von uns beantworten konnte. Unsere Lehrerin war davon überzeugt gewesen, dass es sich bei den Fragen um Allgemeinwissen gehandelt hat, allerdings andere Lehrer von uns die Fragen auch nicht beantworten konnten.

Kann man als Schüler nichts machen...

...zur Antwort

Wenn du sie wirklich nur gelesen hast, dann hast du eventuell in deinen Benachrichtigungen noch eine Info, dass die Story aktualisiert wurde bzw. irgendwann mal eine Email dazu bekommen. Wenn sie abgeschlossen war, bevor du sie gelesen hast, sieht's schlecht aus.

Wenn du die Geschichte auch mal kommentiert oder dafür gevotet hast, dann könnte dies noch irgendwo ganz weit unten in deinen Aktivitäten zu finden sein.

Mehr Möglichkeiten gibt es meines Wissens nach nicht.

...zur Antwort

Da wurde mitgezählt, wenn du selbst deine Geschichte zum bearbeiten geöffnet hast. Ich denke, eigentlich sollte das nicht so sein, da es ja auch unlogisch ist, aber das geht vielen Nutzern so. Im dieser Hinsicht ist Wattpad scheinbar noch nicht ganz ausgereift.

...zur Antwort

Was genau erhoffst du dir von diesem Praktikum?
Ich kann dir davon ehrlich gesagt nur abraten. Und wenn du dieses Praktikum, sofern es überhaupt möglich ist, trotzdem machen willst, dann solltest du dich davor wenigstens mal darüber informieren.

Welche Richtung von Beruf willst du anstreben? Schlagzeuger oder DJ? Sind das überhaupt anerkannte Berufe?
Abgesehen davon ist mir nicht ganz klar, was genau Schlagzeugspielen mit DJ sein zu tun hat. Ein DJ ist vielleicht Künstler, aber kein Musiker.

Also mein Tipp: wenn du es wirklich willst, dann mach es. Du solltest aber bedenken dass du in dieser Branche kaum Zukunftschancen hast und dich vielleicht doch nach einem anderen Praktikumsplatz informieren. So ein Praktikum soll ja auch was bringen.

L.G.

...zur Antwort

Ich finde, dass eigentlich kaum eine Criminal Minds Folge meiner Definition von Brutalität entspricht. In der Serie gibt es eher wenige echte "Kampfszenen". Und wenn jemand mit 12 Messerstichen getötet wird, dann wird das nicht gezeigt. Wichtig sind die Leichen, die aber logischerweise erst nach dem Mord gefunden werden, weshalb kaum Morde "live" zu sehen sind. Und anhand deiner Frage nehme ich an, das ein Tod durch einen Schuss nicht unbedingt deinen Vorstellungen von Brutalität entspricht.

Aber vielleicht könnte ja in "Der Reaper" (5x09) der Kampf zwischen Hotchner und dem Reaper etwas für dich sein?

...zur Antwort

"Wir kommen allein auf die Welt, wir leben allein, wir sterben allein. Nur Liebe und Freundschaft können uns für einen Augenblick die Illusion verschaffen, nicht allein zu sein." - Orson Welles

Ich denke eigentlich, dass das richtig so ist. Klar, wenn wir geboren werden, ist zumindest ja unsere Mutter bei uns. Doch sie war schon vorher da. Geboren werden wir allein. Selbst Zwillinge kommen nicht zur selben Zeit auf die Welt.

Und genauso ist das mit dem Sterben. Auch wenn wir mit anderen bei einem Unfall sterben, so tun wir dies nicht im exakt selben Moment und außerdem als eigenständiges Individuum.

Anderenfalls müsste unser Tod unmittelbar den Tod eines anderen herbeiführen.
Und dass das möglich ist, ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Nein, du kannst nicht sehen, wenn jemand deine Geschichte in seiner Bibliothek geapeichert hat. Diese ist privat.
Wenn jemand möchte, dass andere wissen, was er liest, fügt er die Geschichten zu seinen Leselisten hinzu.

Und weil das in deiner Frage etwas komisch klingt, hier nochmal: Bibliothek ≠ Leseliste

...zur Antwort

Zu aller erst solltest du unbedingt aufhören an deinen Nägeln herumzukauen! Tipps dafür gibt es massenweise im Internet.

Das ist der wichtigste Schritt. Danach einfach wachsen lassen und ordentlich schneiden. Eventuell feilen. Mehr ist eigentlich gar nicht nötig. Die ganzen chemischen Produkten bringen meist sowieso nichts.

...zur Antwort

Also in der einen Folge erzählte Garcia diesem einen Mann (ich glaube er hieß Jeff), was am Ende von "Die Frau des Steuermanns" passiert. Allerdings wäre ich mir nicht so sicher, ob dieses Buch tatsächlich existiert.

Ansonsten erwähnte ebenfalls Garcia, dass Joseph Campbell ihr Lieblingsautor sei.

"The Narrative of John Smith" von Arthur Conan Doyle ist das einzige richtige Buch, was mir im Moment einfällt. Es ist das Buch, das Reid Maeve zu ihrem ersten Treffen mitbringt.

...zur Antwort

Ich bevorzuge die ruhigere Variante (schüchtern muss er auch nicht sein). Ich finde diese übertriebene Macho-Geilheit einfach peinlich, zum anderen bin ich selbst nicht sonderlich cool und hip, weshalb ich das auch bei einem Jungen nicht haben muss. Ich fühle mich dann nur noch langweiliger und uncooler.

...zur Antwort
Kann jemand diesen Text auf Französich übersetzen?

Moin!

Ich gehe momentan in die 10te Klasse einer Realschule und muss einen Vortrag über die Französischen Katakomben halten. Soweit so gut doch das einzige Problem ist, dass wir in unserer Klasse Französische Austauschüler haben. Sie sagte, Ich solle den Vortrag vereinfacht auf Französisch nochmal für die Ausstauschüler vortragen, als Zusatzarbeit. Der Hacken an der ganzen Sache ist, dass ich kein Wort Französisch kann, weil ich es seit der 6 Klasse abgewählt habe und wollte Fragen,ob mir jemand diese Texte übersetzten kann.

wäre echt super, wenn sie da jemand zu Verfügung stellt ! :) Ich kopiere die Texte einfach mal hierein:

Französische Katakomben

Im 13 Jahrhundert war in Frankreich der Bedarf an Kirchen, Häuser und Palästen sehr groß weswegen man auch viel Baumaterial an Kalkstein benötigte. Dieser befand sich direkt unter der Stadt Paris. So entstanden mit der Zeit 300km lange unterirdische Gänge unter den Straßen Paris.

Aufbau

Wenn man durch den Eingang läuft, führt eine spiralförmige Treppe nach unten in einen dunklen Gang. Dieser führt zu einer Verzweigung. Links ist der Durchgang der zum Labyrint und zu den Fellsteinbrücken führt, welche fast 300 Kilometer unterhalb von Paris ausbreiten. Rechts geht es zu den berühmten Friedhof. Unterhalb des Friedhofs, ist der Eingang des ,,Denfert-Rochereaux“

Knochenreste

Hier in den feuchten und dunklen Gängen liegen etwa 7 Millionen tote Pariser. Ihre Skelette sind exhumiert. Sie liegen in den Katakomben, weil währen der Pestzeit der Leichengestank auf den Friedhöfen nicht mehr erträglich war. Die Knochenreste liegen nun ordentlich gestapelt an der Mauer die fast 1 Kilometer lang ist. Manche Schädel fehlen, weswegen auch mehr von anderen Knochen vorhanden sind.den meisten Schädeln fehlen auch die Unterkiefer und Zähne , warum dies so ist, kann niemand sagen. Es sind auch hochrangige Pariser in den Katakomben verstaut worden, wie Gilbert und hinter ihm die Überreste von ,,Hotel de Brienne“ und von ,,Rue Meslee“ Sie wurden am 28 und 29 August 1788 untergebracht.

Es spukt

In den Katakomben finden nicht nur Party´s statt. Hier kann es passieren, dass man auf Penner, Drogensüchtige, Dealer und sogar Satanisten trifft. Wahrscheinlich werden hier unten auch schwarze Messen gehalten.

Ein bekannter Fall erzählt von einem Touristen, der im Jahre 1993 die Katakomben besichtigte. Der Leiter sagte ab einer bestimmten Stelle, dass man die Knochen besser nicht anfassen sollte. Ein junger Tourist konnte nicht hören und nahm sich einen Knochen und warf ihn herum. Es bildete sich blauer Nebel die eine Gestalt annahm und zu ihm lief, als wenn der Besitzer, dem diese Knochen gehörten, sauer wurde. Er und seine Kollegin, haben es mit eigenen Augen gesehen. Es geht das Gerücht herum, dass all Knochen verflucht sind, aber selbst wenn die nicht stimmt, die Katakomben von Paris sind schon gruselig genug.

...zur Frage

Meiner Meinung nach solltet du nochmal mit deiner Lehrerin reden. Wenn du so lange kein Französisch hattest, dann fehlt dir auch die entsprechende Grammatik und vor allem das Vokabular. Außerdem sind die Austauschschüler ja hier, um deutsch zu lernen und nicht umgekehrt.

...zur Antwort