Neeee noch nie

...ganz einfach, weil ich es nicht kann.

Ich habe extreme Probleme damit, wo anders als bei mir Zuhause oder in einer gewohnten Umgebung, auf Klo zu gehen.

Selbst eine Urinprobe beim Arzt endet meistens darin, dass ich keine Urinprobe abgeben kann, egal wie viel ich trinke.

Mein innerer Monk sträubt sich dagegen. Das hatte ich aber schon als Kind.

...zur Antwort

Hey,

ich kann total nachempfinden, wie du dich fühlst. Besonders, wenn ich an meine drei jüngeren Geschwister denke... Mein kleiner Bruder, der jüngste von uns, wird dieses Jahr 16 und fängt seine Ausbildung an.

Es ist seltsam, wie schnell die Zeit vergeht, oder? Als ich 18 wurde, war ich bereits in meiner Ausbildung und lebte schon alleine in einer Großstadt. Ich bin schon mit meinem 15. Lebensjahr ausgezogen, und seitdem ging alles irgendwie immer nur schnell vorbei. Mit 19 war ich mit meiner Ausbildung fertig, zog zurück in meine Heimat und begann meinen festen Job. Jetzt werde ich dieses Jahr 24, und ja, ich muss zugeben, dass mir oft die Tränen kommen, wenn ich an meine Kindheit denke. An all die wunderbaren, sorglosen Momente der Vergangenheit. Auch als meine Großeltern noch lebten und ich sie jeden Tag sehen konnte.

Obwohl ich jetzt schon über zwei Jahre verheiratet bin und eigentlich ziemlich erwachsen sein sollte, fühle ich mich oft noch nicht so. Ich denke manchmal, dass ich einfach noch ein bisschen Kind sein möchte, und das erlaube ich mir auch. Einfach über Nichtigkeiten reden und herzhaft lachen. Ich bin wirklich dankbar dafür, dass ich einen so engen Kontakt zu meiner Familie habe, denn sie geben mir Halt auf meinem Lebensweg. Selbst heute spiele ich bei schönem Wetter immer noch Federball, Tischtennis, Uno usw. mit meinen Geschwistern. Das hält mein inneres Kind lebendig.

Es ist wahr, dass es manchmal traurig ist, älter zu werden. Aber es ist nun einmal ein natürlicher Teil des Lebens. Die Zeit vergeht einfach schneller, je älter man wird. Das lässt sich nicht aufhalten.

Um immer wieder in meine Kindheit eintauchen zu können, habe ich mir ein Buch zugelegt. Es ist voll mit alten Fotos und Erinnerungen. Wenn ich mich einmal niedergeschlagen fühle, schaue ich gerne hinein und erinnere mich an die schönen Zeiten. Vielleicht wäre das auch etwas für dich. :)

Alles Liebe

...zur Antwort

Hallo LottiAnounymous,

soweit ich weiß, werden alle Produkte in der Kosmetik mit Glitzer unter 5 mm verboten. Das trifft auch auf Highlighter und Lidschatten zu.

Ich als Hobby-Nageldesignerin habe mir gestern erst Mal einen großen Vorrat an Glitzer zugelegt.

Wann was eigentlich genau Verboten wird, stellt sich noch raus... Ich finde es allerdings eine absolute Frechheit. Man könnte weitaus mehr Mikroplastik sparen, wenn im Supermarkt oder bei online Shoppings nicht alles in Plastik eingepackt wäre. Da gibt es gute Alternativen.

Leg' dir lieber noch einen kleinen Vorrat zu.

VG

...zur Antwort
Lohnt es sich ein Galaxy S23 Ultra zu verkaufen für ein aktuelles Flaggschiff?

Ich hab das Problem, bei einem Freund von mir, das er alles was ich neu kaufe, aufs massivste kritisiert und mir die Freunde am Produkt nimmt. Er schickt mir ständig irgendwelche Videos von Fotovergleichen wie schlecht das Handy sei. Sucht sich ständig irgendwelche Argumente aus usw.

Davor hatte ich knapp 3 Jahre lang ein Google Pixel 4 und er hat bei dem alten Handy kein Wort gesagt. Sein Handy ist natürlich das beste und es gibt keinerlei Kritik. Er weicht alles geschickt aus. Wenn er etwas neues hat, freue ich mich mit ihm. Ich bin begeistert und käme nie auf die Idee das Produkt jetzt zu kritisieren. Das macht einfach keinen Sinn. Stelle Fragen usw. Er hingegen redet meine Gegenstände aufs massivste madig. Irgendwann bleibt das so stark im Kopf hängen, das man absolut kein Spaß mehr an dem Handy habe.

Doch es sind nicht nur Handys. Alles andere wie z.B Laptops, Kopfhörer etc. sind ebenfalls betroffen. Außer sie sind enorm günstig, wie dem Surface GO den ich für knapp 350€ ergattert habe bei Ebay und vollkommen damit zufrieden bin. Ich kann Filme schauen, darauf Arbeiten und im Internet surfen. Mehr brauche ich nicht. Manchmal denke ich darüber nach, wieder ein potentes System zuzulegen um Videospiele zu spielen. Aus dem Alter bin ich allerdings schon langsam raus. Trotzdem überlegt man es sich immer wieder. Doch dann wäre wahrscheinlich die Hölle los bei dem Freund.

Jedenfalls käme bei einem Verkauf des 3 wöchigen S23 Ultra wahrscheinlich höchstens 700€ bei Kleinanzeigen raus. Es kommt jedoch nicht viel in Frage. Das neue iPhone 15 Pro. Hier müsste ich nochmal die hälfte zulegen. Ansonsten fällt mir nichts weiteres ein. Xiaomi fällt z.b. raus. Mit dem Pixel 4 war ich extrem zufrieden. Hätte er 5g und noch Updates würde ich ihn weiter behalten.

Ein Pixel 8 Pro käme in dem Fall nicht in Frage weil sich der Freund das Handy sofort holen wird und sauer sein wird, das ich das gleiche Handy habe. Außerdem gibt es gewisse Faktoren die mir enorm Wichtig bei einem Handy sind. Die Kamera sollte zu den besten zählen. Die Lautsprecher sollten absolut überdurchschnittlich sein. Und eine starke Taschenlampe wäre nicht schlecht. Alles andere, wie Display und Leistung sind für mir uninteressant. Eine Möglichkeit wäre z.B. auf das Vivo X100 Pro Plus zu warten.

Würde der Freund mir das S23 Ultra nicht madig reden wie schlecht es z.B. gegenüber Pixel 7 Pro ist. Dann hätte ich ihn behalten.

...zur Frage

Hallo VChristian90,

ich habe selbst das Samsung Galaxy S23 Ultra und bin mega zufrieden. Vor allem die Kamera ist top!

Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht ein neues iPhones zu holen, denn die sind sehr teuer und haben keine so tolle Kamera. Ich beobachte das im Familienkreis immer wieder. :)

Eine genaue Antwort zu den Handys oder Geräten kann ich dir jetzt nicht geben.
Allerdings solltest du deinen "Freund" überdenken. Er will sich immer über dich stellen und das Beste in allem haben. Lerne, dass du ihm nicht alles Recht machen kannst und verkaufe dein Handy nicht.

VG

...zur Antwort

Hallo Dumbassangel,

das Problem mit dem Nagelbeißen kenne ich nur zu gut von meiner Kindheit und Jugend.

Ich habe so weit gebissen, bis meine Finger nur noch rot waren und übel schmerzten. Das mit dem Nagellack habe ich auch probiert, ging aber nicht lange gut, da ich mich an den Geschmack gewöhnte.

Ich wusste mir selbst keinen anderen Rat mehr und habe Gelnägel machen lassen. (Da war ich 14, mit Erlaubnis meiner Mama) Das ging dann eine Zeit lang sehr gut, bis ich sie arbeitsbedingt dann entfernen musste. (Habe einen handwerklichen Beruf gelernt)

Oft hat das Nagelbeißen mit Nervosität oder Stress zu tun. Ich habe mich dann in das ganze Thema eingelesen und mir einen Ring mit so kleinen Kügelchen gekauft, den ich an beiden Daumen trug. Da hatte ich immer etwas zu fummeln und vergas das Nagelbeißen. Guck mal auf Amazon. :) Zudem haben mir auch Anti-Stress Würfel geholfen, damit meine Hände abgelenkt waren.

Als meine Nägel dann gesund raus wachsen konnten, habe ich automatisch aufgehört, weil ich gepflegte Hände wollte. Wie das dann bei dir ist, weiß ich nicht. Aber diese kleinen Dinge haben mir geholfen, davon wegzukommen.

Viel Glück!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.