Das war kein Völkermord. Es war ein Aufstand, der niedergeschlagen wurde. Übertreibungen nützen nichts. Auch deine Opferzahlen sind weit überhöht.

...zur Antwort
Der Mann tut mir leid

Seit Merkel und Ampel wird die Gefahr des Islamismus kleingeredet und vertuscht, um die unkontrollierte Masseneinwanderung nicht zu gefährden. Wer davor warnt wie Stürzenberger, wird als "Islamophober", "Islamhasser", "Rechtsextremist" und "Nazi" mundtot gemacht.

Schon seit Jahren können Islamkritiker wie Abdel-Samad nur unter Polizeischutz leben und arbeiten. Immer mehr Juden werden Opfer von Islamisten. Islamisten demonstrieren immer dreister für das Kalifat, eine religiöse Diktatur, und die Politik lässt sie machen, gerät aber von Sinnen, wenn einige angetrunkende Partybesucher "Deutschland den Deutschen" rufen.

Es ist jetzt höchste Zeit, dass wir unsere Freiheit gegen den wachsenden Islamismus verteidigen.

...zur Antwort

Hitlers Weltreich-Fantasien, sein Wille zu einem Krieg zwecks Lebensraumeroberung und sein fanatischer Vernichtungswille gegenüber Juden hat heute praktisch keine Nachfolger. Diese Ideenwelt ist 1945 untergegangen.

Entsprechend würde Hitler alle diese winzigen rechtsextremistischen Parteien (Heimat, III. Weg, die Rechte) für schwächlich, stümperhaft und weichgespült halten.

...zur Antwort

Die Regierung könnte viel tun, z. B. das, was man in Frankreich macht. Dort zahlt ein Ehepaar ab dem dritten Kind fast keine Steuern mehr.

Die Ampel tut nichts, denn es ist diesen Kräften egal, ob die Zahl der einheimischen Deutschen sinkt. Im Gegenteil, sie fördern durch ihre Politik das starke Ansteigen der ausländischen Bevölkerung. Schulklassen mit 90 % Kindern, die kaum deutsch können und deren Leistungen deshalb stark absinken, verdrängen sie, ebenso die Auswanderung qualifizierter Deutscher, die sinkende Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, die steigenden Sozialausgaben an Ausländer usw.

...zur Antwort

Das Problem lässt sich nicht mit Schutzwesten und mehr Polizei lösen. Der religiös fanatisierte Täter stach Stürzenberger ins Gesicht, den gut geschützten Polizisten in den Nacken.

Das Problem ist, dass unsere politische Klasse es seit Jahren hinnimmt, dass der politische, radikale Islam an Macht gewinnt und sich immer dreister und aggressiver gebärdet. Es ist eine Parallelgesellschaft entstanden, für die solche Täter glauben handeln zu dürfen. Wir brauchen dringend ein Ende der verantwortungslosen Masseneinwanderung von Personen, die unsere Sicherheit gefährden.

Ich wünsche dem mutigen Aufklärer Michael Stürzenberger und dem pflichtbewussten Polizisten gute, hoffentlich vollständige Genesung.

...zur Antwort

Die Schröder-Reformen waren dringend notwendig. Nur so konnte die Wirtschaft einigermaßen am Laufen gehalten werden. Schröder erhielt trotz seiner Reformen 2005 noch 35 %, davon können die Schulz, Nahles und Scholz nur träumen.

Nach Schröder ging es bergab mit der SPD, weil ihre Funktionäre immer grüner und woker wurden und dann tatsächlich den Kontakt zur Wählerbasis verloren. Sie haben für die Edekaverkäuferin und den Busfahrer, die keine 63 Geschlechter, keine Abtreibung bis zur Geburt, kein Klimagedöns und keine Masseneinwanderung wollen, nichts übrig. Also gehen die Wähler, aber sicher nicht wegen Schröders Reformen.

...zur Antwort
Trump

Nach den letzten Umfragen liegt Trump ein bis zwei Prozent vor Biden. Entscheidend ist aber eine andere Sache: In den Swingstates (Arizona, Pennsylvania, Georgia, den beiden Carolinas usw.) liegt Trump fast überall vorn, so dass er nach dem heutigen Stand Präsident werden würde.

...zur Antwort

Die Ablehnung der woken Eliten, die hinter Biden stehen, ist in der US-Mittelschicht so stark, dass Trump weiterhin gute Chancen hat. Man sieht dort den Prozess als politische Hexenjagd.

ußerdem ist Biden einfach altersschwach.

...zur Antwort

Das ist eine sehr einseitige und pauschale Sicht. Der Kapitalismus hat in den letzten 70 Jahren die Ernährung auf der Welt grundlegend verbessert. Die Armut ist weltweit stark zurückgegangen, die Lebenserwartung steigt. Noch nie in der Geschichte hat die Welt so viel medizinische Versorgung und Zugang zu Bildung gekannt. Ausnahme ist Afrika, aber das hat ganz sicher nicht mit "zu viel Kapitalismus" zu tun, eher mit zu wenig Kapitalismus.

...zur Antwort

Das ist die traurige Wahrheit. Die Kalifat-Extremisten durften schon im Herbst in Essen und jetzt in Hamburg schon zweimal auftrumpfen und in organisierter, kämpferischer und geplanter Form den Kampf gegen die Verfassung führen. Nichts geschieht. Dagegen führt ein Partygeblödel mit nicht strafbaren Äußerungen zu schärfsten Sanktionen.

...zur Antwort

Im persönlichen Umgang habe ich nichts gegen einen Ausländer, wenn er sich an unsere Gesetze und Sitten hält.

Aber da beginnt das Problem. Die Politik von Merkel und Ampel führt eben dazu, dass wir eine unkontrollierte Masseneinwanderung haben. Die Kriminalitätsraten dieser Personen sind weit höher als die der Deutschen. Schlimm ist auch, dass zunehmend Ausländer das Kalifat fordern, also eine islamische Diktatur. Ebenso problematisch ist ihr extrem hoher Anteil am Sozialhilfebezug. Schon heute machen in vielen Bundesländern die Ausländer 50, 60 und 70 % der "Bürger"Geld-Bezieher aus. All das wird zu immer massiveren Konflikten führen.

Ein entspanntes Verhältnis zwischen Einheimischen und Einwanderern kann es nur geben, wenn wir die Einwanderer aussuchen, und zwar nach unseren Interessen, und wenn die Einwanderung viel kleiner ist als heute. Statt 500000 im Jahr könnten es vielleicht 50000 sein.

...zur Antwort

Die Grünen waren damals DIE Partei der Friedensbewegung. "Frieden schaffen ohne Waffen" war ihre Parole. Noch im Wahlkampf 2021 plakatierten sie: "Keine Waffen in Kriegsgebiete!"

Deshalb ist es ja so verblüffend, dass sie heute olivgrün sind und am lautesten nach immer schwereren Waffen rufen, zusammen mit der Rüstungslobbyistin Strack-Zimmermann.

...zur Antwort