Ein Zungenpiercing braucht tatsächlich nur ca 4 - 6 Wochen zum Abheilen - wenn man es vernünftig pflegt.

Eiswürfel sollte man nicht in den Mund nehmen, aber eisgekühlte Getränke sind super. Wirklich gut ist Wasser mit Kohlensäure.

Tatsächlich prima zu Essen sind Pommes und alles was man in eine ähnliche Form bringen kann - man kann ja ruhig kauen - nur der Transport nach hinten ist schwierig - und geht mit festem Essen viel besser als mit breiigem Essen.
Auch Trinkjoghurt und Vla sind in den ersten Tagen sehr gut geeignet.

Der Schmerz ist harmlos, normalerweise ist sogar ein Lobe da deutlich schmerzhafter.

Zum Spülen nimmt man eine antibakterielle Mundspülung.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das ist in Österreich unter 14 Jahren gesetzlich verboten - vollkommen egal was deine Eltern dazu sagen.

Ab 14 ist es dann aber laut Gesetz mit der elterlichen Einwilligung erlaubt.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ein Bild wäre hilfreich, es kann auch gut sein das es nur der Abdruck in der Schwellung ist.

Oder neigst du nachts dazu mit den Zähnen zu knirschen?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Wenn überhaupt, dann sollte ein tatsächlich erfahrener, professioneller Piercer das piercen. Da du da so wenig Haut hast müßte das mit einem speziellen Schmuck gestochen werden damit es richtig abheilt und nicht einfach rauswächst.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Das sieht ziemlich normal aus, nur dran drehen solltest du nicht.

Die Reibung vom Tshirt ist ok.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Du brauchst anscheinend dringend einen professionellen Piercer der dir

  1. den viel zu kurzen Stecker auswechselt und
  2. hilft die Entzündung zu behandeln.
  3. Erst wenn die Entzündung raus ist kann man das Wildfleisch erfolgreich behandeln.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort
Wildfleisch am Nostril?

Hallo,

Also mein Nostril ist jetzt 3 Monate alt, vor 2 Wochen habe ich mir einen Ring einsetzen lassen.

Nach ca 2 Tagen hat sich eine Art Blut Blase gebildet, welche dann beim Desinfizieren geplatzt ist. Ich habe das ganze abklären lassen und mir wurde gesagt, es sei ein Pickel (Wildfleisch blutet anscheinend nicht, wurde mir zumindest von mehreren voneinander unabhängigen Personen gesagt).

Die "Wunde" wurde dann mit der Zeit besser, mittlerweile ist es aber eine deutliche Erhebung. Als ich letzte Woche wegen meinem Zungenpiercing beim Piercer vorbeigeschaut habe, wurde mir gesagt wie ich jetzt weiter Vorgehen soll was mein Nostril angeht. Auch hier wurde wieder gesagt es wäre ein Pickel, sah auch bis zu diesem Zeitpunkt wirklich aus wie ein Eiter Pickel. Jetzt bin ich mir aber in jeder Hinsicht unsicher was es ist, ich verspüre den Drang das ganze mit einer sterilen Nadel anzustechen um herauszufinden, ob es ein Pickel ist oder nicht. Bevor ich jedoch irgendetwas mache, was sich vielleicht negativ auf mein Piercing auswirkt, frage ich mal hier nach.

Hier 2 Bilder davon:

Es tut auch gar nicht weh, habe mal nach Symptomen die durch Wildfleisch hervorgerufen werden gesucht, aber nichts davon trifft auf mich zu.

Egal was ich mache, es bleibt die ganze Zeit so wie auf dem Bild zu sehen.

Was vielleicht noch dazu zu erwähnen ist:

Mein Körper mag keine Piercings, meine 6 Ohrlöcher haben Jahre zum heilen gebraucht, mein Bauchnabelpiercing ca 1 1/2 Jahre. Mein Körper kämpft gerade auch gegen mein Zungenpiercing und so wie es aussieht jetzt auch gegen mein Nostril. (Beim Nostril gab es nie Probleme, ist alles super verheilt doch nach dem Wechsel geht jetzt alles schief 🥲)

Das sieht echt absolut nicht schön aus, will das unbedingt weg haben.

Danke im Vorraus für eure Antworten, hoffentlich ist was dabei, was mir weiter hilft.

...zur Frage

Wenn deine Piercings so schlecht abheilen, was sagt dein Piercer dazu und was hat er diesbezüglich unternommen?

Bist du 100%tig sicher, das es sich um nickelfreies Titan handelt?

Ist dein Vitamin- und Mineralstoffhaushalt in Ordnung?

Womit desinfizierst du?

Rein optisch sieht es eher nach Wildfleisch aus als nach einem Pickel - ich würde da nicht reinstechen und es lieber behandeln.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)

...zur Antwort

Das kann klappen - muß es aber nicht. Auf jeden Fall sollte die Entzündung weg sein bevor man es rausnimmt - eine eingekapselte Entzündung an der Nase kann ernsthaft gefährlich werden.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)

...zur Antwort

Es sitzt schon relativ weit unten, es sieht irgendwie danach aus, als ob es durch den unteren Steg gestochen wurde wäre statt durch die dünnste Stelle.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)

PS: man klappt es normalerweise nicht runter nur zum desinfizieren.

...zur Antwort

Ich würde mir an deiner Stelle heute noch einen seriösen Piercer suchen und den untauglichen Stab in einen normalen Titanstab auswechseln lassen.

Es gibt viele gute Gründe warum der Ersteinsatzstab beim Zungenpiercing immer aus stabilem Titan und keinesfalls aus dem flexiblen Plastik bestehen sollte, dazu gehört auch, daß der Stichkanal vom Plastik verbogen wird und dann auch schief und krumm verwächst. Schon deswegen ist ein Wechsel zu normalem Material dringend notwendig.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989) 

...zur Antwort

Nasenpiercings würde ich als ausdrücklich erlaubt ansehen, immerhin werden Nasenringe in der Bibel mehrfach als Geschenk erwähnt, zB in Genesis 24 (22).

https://www.die-bibel.de/bibel/EUE/GEN.24

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989) 

...zur Antwort

Ich würde ja mit Piercingfragen zuallererst mal zum Piercer gehen...

Der sollte wissen wie man das behandelt damit es nicht wiederkommt.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Wenn du an den Siphon drankommst hast du gute Chancen das Teil noch wiederzufinden, meistens bleibt Piercingschmuck dort im Siphon hängen.
Falls das klappt, den Schmuck einfach 5 Minuten in Wasser abkochen um eventuelle Keime abzutöten.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Nasenpiercings würde ich als ausdrücklich erlaubt ansehen, immerhin werden Nasenringe in der Bibel mehrfach als Geschenk erwähnt, zB in Genesis 24 (22).

https://www.die-bibel.de/bibel/EUE/GEN.24

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Normalerweise entsteht Wildfleisch nicht so kurz nach dem Stechen und auch nicht so schnell, das spricht eher für eine Entzündung.

Geh zu deinem Piercer zur Kontrolle, der sollte dir auch sagen können was es wirklich ist und was du am besten dagegen unternimmst. Ich würde zuerst den Schmuck auf Macken kontrollieren.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Ich mach das regelmäßig und finde gespaltene Zungen einfach nur toll.

Die Schmerzen halten sich in gut aushaltbaren Grenzen, vom Schneiden merkt man kaum was - eher einen Druck - und das Nähen kann schon mal unangenehm sein, aber nicht schlimm.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Der Stecker wirkt deutlich zu kurz, der sollte ausgewechselt werden. Bei der Gelegenheit nochmal checken lassen, ob es wirkklich Titan und nicht doch Chirurgenstahl ist, das sieht schon sehr nach einer allergischen Reaktion aus.

Und von Octenisept auf ein anderes Mittel wie sterile Kochsalzlösung oder Prontolind umsteigen, aber zuerst die Reste vom Octenisept abwaschen, am besten beim Duschen.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort

Grundsätzlich sprechen mich Tattoos und Piercings an, es kommt aber auch auf die Motive bzw Stellen an - und vor allem immer noch auf den Menschen dahinter.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

...zur Antwort