Hallo, wenn ich das so lese, wie negativ hier teilweise über die Companeros pro Animales geschrieben wird stößt es mich sauer auf. Wie kann man nur unbedacht negative Meinungen äußern und will dadurch dem Tierschutz schaden. Seht euch doch mal in deutschen Tierheimen um, hier stehen andere Mittel zur Verfügung und klappt nicht immer. Meine Frau und ich haben uns auf der Seite Tierarbeit.eu zwei kleine Racker ausgesucht und Kontakt aufgenommen. Darauf hin mussten wir einen Fragebogen ausfüllen, was wir von einem Hund erwarten und Angaben darüber machen wie wir die Hunde halten. Einige Tage später kam eine Kontrolle um sich vor Ort zu überzeugen dass die Hunde auch gut unterkommen. Das halte ich für überaus wichtig und für eine gute Vermittlung sehr lobenswert. Da wir öfter in Spanien sind wollten wir uns bei den Companeros pro Animales davon überzeugen, dass alles mit den Hunden laut Angaben stimmt und sie zu uns passen bevor wir sie übernehmen. Was wir gesehen haben grenzt an eine sich selbst aufopfernde Hingabe zu den Hunden. Die Hunde werden bei Aufnahme in den Tierschutz von einem Amtsarzt untersucht, sterilisiert und bekommen ihren Chip, ferner etwas gegen Zecken und eine Wurmkur Das zwei Personen sich um so viele Tiere kümmern ist Selbstaufopferung und absolute Tierliebe. Dass man die Hunde nicht ständig auf Zecken oder Würmer untersuchen kann ist unmöglich, dafür gibt’s ja den einzelnen späteren Hundebesitzer, der das dann in Ruhe erledigen kann. Und warum sind unsere Tierheime voller Tiere? Ein unbedachtes Geschenk, ein kranker oder alter Hund, Schwarzgeschäfte aus dem Ausland, kann im Urlaub nicht gebraucht werden usw. Selbst einen Charakter eines Hundes kann man am Anfang schlecht einschätzen, das liegt doch an der Erziehung und wie ich mich mit meinem Hund beschäftige, sicher gibt`s auch mal schwierige Fälle das passiert aber auch beim Züchter. Wir können nur sagen, alles vor Ort war ok. Und dass man wenn man nur von Spenden lebt keine Hundehotels sondern saubere Zwinger mit Regengeschützter Schlafgelegenheit zur Verfügung stellt, ferner einen Auslauf zum richtig austoben hat und gutes Futter bekommt, was will man mehr. Wir sind auf alle Fälle mit unseren beiden Hunden sehr zufrieden und wünschen den Companeros viel Glück und viele Spender, denn darauf sind sie sehr angewiesen. Und noch was, hier kommt jeder Euro den Hunden zu gute, also bitte auf Tierarbeit.eu fleißig spenden, denn nur so kann dieser Tierschutz weiterbestehen. P.S. sollte jemand Fragen dazu haben sind wir gerne bereit Auskunft zu geben. unter: odu_namso@yahoo.de Herzlichen Dank an das Team vor Ort und haltet durch. Udo und Ingrid

...zur Antwort