Hallo, und zwar stell ich (M/27) mir seit längerem die Frage ob ich erst abnehmen sollte oder erst zunehmen/aufbauen. Ich bin eigentlich ziemlich schlank (Arme, Beine) aber mein Bauch ist ziemlich dick.

Hier erstmal meine Körpermaße usw:

  • Körpergröße: 179 cm
  • Gewicht: 83 kg
  • Bauchumfang: 96,5 cm
  • Oberarmumfang locker: 33 cm
  • BMI: 25,9
  • Körperfettanteil: 24,2

Ich mache seit ca 4 Wochen wieder regelmäßig Krafttraining, aber noch keine wirkliche Veränderung. Habe davor zwar auch schon Krafttraining gemacht, aber sehr unregelmäßig und oft mit längeren Pausen. Ich würde halt sehr gern meinen Bauchumfang verringern aber auch Muskeln aufbauen, weil ich vorallem meine Arme sehr dünn finde.

Ich tracke mein Essen, versuche es zur Zeit mit 2500kcal, aber wie gesagt, nach 4 Wochen keine wirkliche Besserung. Ich mache 3-4 mal die Woche á 45 Minuten ca. Krafttraining.
Ich weiß jetzt halt nicht so recht ob ich zu wenig kcal zu mir nehme oder doch zu viel.

Meine Makros habe ich so verteilt:

Kohlenhydrate: 280g, Eiweiß: 183g, Fett: 65g

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder vielleicht kann jemand mir meine kcal besser berechnen. Mein PAL ist zur Zeit bei 1,6, da ich zur Zeit zu Hause bin & nicht arbeiten gehe.

Viele Grüße