Andere Antwort

Wenn du es dir leisten kannst, nur zu.

Bewusst und ohne wirkliche Notwendigkeit auf Staatskosten zu leben, find ich aber moralisch verwerflich.

...zur Antwort

Lass doch den Kollegen ihr ruhiges Gespräch. Bist du frustriert, weil du dich nicht mit den Kollegen verstehst?
Besorg dir halt Ohropax.

...zur Antwort

Dir werden so viele Stunden bezahlt, wie du laut Plan gearbeitet hättest. Vorausgesetzt, du arbeitest schon mindestens vier Wochen im Betrieb.

...zur Antwort

Das sind viel zu wenig Kalorien für einen ganzen Tag. Und das weißt du auch.

...zur Antwort

Nö, das ist deine Privatsache und da kann dein Chef nichts gegen tun.

...zur Antwort

Die Berater haben bestimmt noch weitere Zeiten nach Terminbsprache. Wenn das nur die Öffnungszeiten des Schalters sind und dieser kaum genutzt wird, ist das doch ausreichend.

...zur Antwort

Natürlich musst du den Empfänger informieren und das Paket weiterleiten! Das ist sonst Diebstahl. Und der hat weitaus schlimmere Konsequenzen als Anschiss vom Chef.

...zur Antwort

Weil es nun mal sechs Werktage gibt, an denen Menschen einkaufen oder beliefert werden.

Es gibt auch Betriebe, bei denen du einen Tag frei hast. Dann such dir da eine Stelle.

...zur Antwort

Wenn du einen Arbeitgeber findest, der das mitmacht, ja. Wird aber sehr schwierig.

...zur Antwort