Hallo LyHei,

du hat mit einem Bracket die Mundschleimhaut wundgescheuert.

Wenn ein Bracket irgendwo streift, dann solltest du es sofort mit Wachs abdecken, bevor die Stelle wund wird. Die Stelle gewöhnt sich dann an die Irritation und gut.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo OttSeiDank1276,

das ist zu Beginn üblich. Geh zum Kieferorthopäden, der knipst ihn ab. Der kennst das, das ist normal.

Falls es in die Wange pikt, dann decke die Stelle dick mit Wachs ab. Zuckerfreier (!) Kaugummi geht auch und hält meist besser.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo ThomasB354,

es ist verständlich, dass man irgendwas die Schnauze vol hat.

Ob du noch ein paar Wochen durchhalten möchtest um von einem guten zu einem sehr guten Ergebnis zu kommen musst du selbst entscheiden.

Ob das jetzt vorliegende Ergebnis dem Anspruch deines Kieferorthopäden genügt, wirst du sehen. Da lässt der sich auch nicht reinreden und es muss auch den Anforderungen der Krankenkasse entsprechen. Die bezahlen schließlich die Sache.

Wenn die feste Spange raus kommt, ändert sich nichts mehr. Der Retainer hält nur das vorliegende Ergebnis.

Ausnahme wäre ein Positioner, mit dem noch eine Feinstregulierung stattfindet. Allerdings ist der zunächst sehr gewöhnungsbedürftig und du musst ihn selbst bezahlen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

für eine kieferorthopädische Behandlung ist es nie zu spät. Natürlich ist es immer noch normal als Jugendlicher eine Zahnspange zu tragen, aber es gibt auch viele Erwachsene die sich dazu entschließen. Und ich kenne keinen der seinen Entschluss bereut hätte.

Geh zu einem Kieferorthopäden und lass dir eine erste Einschätzung geben. Diesen Termin bezahlt die Kasse auf jeden Fall. Dort erfährst du, welche Fehlstellungen vorliegen, wie man die behandeln könnte und in welcher Preisklasse man unterwegs ist.

Und dann kannst du entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Arda2021,

sind es Brackets im Unterkiefer und gehen immer die gleichen ab? Dann solltest du mal versuchen, ob du mit irgendwelchen Verrenkungen die Brackets mit einem Zahn berühren kannst und du sie dir selbst abbeißt. Dann kommen Aufbisse rein und gut.

Dass mal ein Bracket abgeht, das ist normal. Soviel aber nicht. Dann liegt es schon am Essen. Du solltest nichts Hartes durch- oder abbeißen, sondern alles klein schneiden, in den Mund schieben und mit den Backenzähnen zerkauen. Schon Brotrinde kann unter hart laufen. Wenn sie morgens abgehen, dann hatten die abends schon einen Knacks weg. Über Nacht lösen die sich nicht von allein.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo SophNil,

der Kleberetainer hält die besonders rezidivgefährdeten Schneidezähne. Aber es gibt ja noch andere Zähne zu halten. Es gilt Kleberetainer UND Retainerspangen - oder schienen - das ist keine Auswahl. Die Retention klappt auch mit der Retainerspange - man muss sie nur tragen. Der Kleberetainer ist eigentlich nur für die Bequemlichkeit, darum bezahlt man den auch selbst.

Nach der begleiteten Retention ist das Ergebnis stabil oder auch nicht. Das kann dir keiner garantieren. Für manche ist Retention eine lebenslange Aufgabe. Das wirst du dann sehen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo zynoo4,

ein Retainer übt keine oder kaum Kräfte aus. Er soll das Ergebnis halten und nicht verändern. Falls er doch Kräfte ausüben muss, dann ist dein Ergebnis nicht stabil und/oder du trägst ihn nicht oft oder lange genug.

Eine Ausnahme wären Weisheitszähne. Die können schnell goßen Druck aufbauen und Veränderungen herbeiführen. Dann solltest du schnell zum Zahnarzt.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Zia3434,

das überlebt man. Das Teil wird dir sicher nicht die Eingeweide aufreißen und du musst nicht innerlich verbluten.

Das kommt da wieder raus, wo alles raus kommt.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Kath888,

wenn du keine Schmerzen hast, dann eilt es nicht.

Falls ein scharfer Grat entstanden sein sollte, so kann den der Zahnarzt beschleifen. Der geht aber auch nach wenigen Tagen durch normales Essen weg.

Der Zahnarzt modelliert den Zahn mit Composite nach. Keine große Sache.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort
Ist eine Geburt nicht total unfair?

Hallo ihr lieben,

Ich finde das mit den Kinderkriegen ist total unfair. Der Mann hat nur einmal Geschlechtsverkehr wonach er sich etwas ausruhen tut und dann hat er seinen Part getan. Und die Frau muss sich danach 9 Monate lang mit einer Schwangerschaft herum quälen und Beschwerden wie Sodbrennen, Rückenschmerzen, Übelkeit etc erleiden. ...

Und auch bei der Geburt hat die Frau die ganzen Schmerzen. Als Mann ist man zwar dabei und hält der Frau die Hand und tut ihr Mut zusprechen usw aber die ganzen Schmerzen muss die Frau erleiden.

Viele Männer müssen sogar zwischendurch wenn es ihnen zu krass wird kurz nach draußen an die Frische Luft oder einige Schlafen zwischendurch sogar etwas, wenn die Geburt sehr lange dauert...... wir frauen sind aber auch irgentwann erschöpft wegen den ganzen Schmerzen usw und wir können die Geburt nicht einfach zwischendurch auf stop setzen damit wir kurz an die Luft können oder etwas schlafen können. Während die Männer jeder Zeit eine Pause einlegen können wenn es ihnen zu viel wird.

Es haben ja viele Männer damit zu kämpfen ihre Frau leiden zu sehen und sind dann durch die emotionale Belastung erschöpft weswegen sie zwischendurch eine Pause brauchen.... aber was sollen wir frauen denn sagen? Wenn wir wegen den Stundenlangen Wehen erschöpft sind und nervlich am Ende sind dann können wir auch nicht einfach die Geburt auf stop setzen damit wir zwischendurch schlafen können.

Findet ihr nicht auch, dass das total unfair ist ?

...zur Frage

Hallo Balu,

das ist nicht unfair, das nennt man Biologie ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Agataaa00,

wenn eine Zahnkrone erforderlich ist, dann ist es eben so. Da muss man sich nicht schämen, außer man ist selbst an der Situation schuld. Aber dann ist es auch so wie es eben ist.

Versicherung? Mit einer Versicherung schützt man sich gegen ein Risiko. Das ist bei dir nicht der Fall. Du suchst einen Dummen, der dir deinen Schaden bezahlt. Wie stellst du dir das vor? Du schließt eine Versicherung ab, kommst mit einer Rechnung über 1000 Euro und kündigst nächsten Monat wieder. Wie soll denn so ein Geschäftsmodell funktionieren?

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hall JuBett,

  • Ein Headgear ist optisch schon sehr auffällig. Darum wird er von Patienten auch meist nicht akzeptiert und es gibt heute genügend Alternativen. Zur Zeit laufen sicher nicht mehr viele mit einem Headgear herum.
  • Mindestens 14 Stunden, sonst kann man es gleich sie lassen.
  • Mindestens sechs Monate, kommt auf den Einzelfall an, eventuell auch länger.
  • Ein Headgear ist sehr stabil, da passiert meist nichts Unvorhergesehenes. Man sollte zum Schlafen ein großes weiches Kissen haben.
  • Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, die recht sabbelig sein kann, ist ein Headgear problemlos zu tragen. Er stört auch beim Sprechen nicht.
  • Bei einer Mindesttragezeit von 14 Stunden kann man vermeiden ihn in der Schule zu tragen. Aber man muss sich eben entscheiden, wann man die headgearlose Zeit nutzen möchte. Das ist wie bei allem: Brille, Zahnspange, Frisur - jeder weiß warum und gut.
  • Ein Headgear darf nicht beim Sport getragen werden. Da wäre das Verletzungsrisiko zu groß.
  • Beides möglich. Allerdings werden Funktionsregler heute viel kritischer gesehen, als das früher der Fall war.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Sarah,

du kannst anfordern was immer du auch möchtest ;-)

Ich würde dir nichts schicken. Du kannst die Unterlagen gerne einsehen. Du kannst gerne eine sachkundige Begleitung mitbringen. Aber ich bin nicht dein Kopierservice.

Anders sieht es aus, wenn du die Kosten dafür übernimmst, mit Vorkasse. Das wären dann so zwischen 50 ct und 1 Euro pro Seite und das können sehr viele Seiten sein.

Ich rate dir dringend die Unterlagen beim Vermieter einzusehen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo ml0111,

Rauchen fördert die Wundheilung sicher nicht.

Aber Raucher sind eben Raucher. Und wenn du rauchst, dann werden dir sicher nicht die Zähne rausfallen ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Fredschischi,

wie stellst du dir das vor? Du hast eine Rechnung über 2000 €. Dann schließt du nachträglich eine Versicherung ab und bezahlst einen Monatsbeitrag. Dann lässt du dir die 2000 € erstatten und kündigst wieder. Wie soll denn so ein Geschäftsmodell funktionieren.

Eine Versicherung schützt dich vor einem Risiko. Du suchst aber einen Dummen der deine Rechnung bezahlt. Das ist was anderes. Ich fürchte aber, dass du den Dummen nicht finden wirst.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Melina,

Ferndiagnosen sind immer schwierig ;-)

Ein Bild könnte helfen.

Geh zu einem Kieferorthopäden und lass dir eine erste Einschätzung geben. Du benötigst keine Überweisung. Du vereinbarst direkt einen Termin. Diese Termin bezahlt auf jeden Fall die Kasse. 

Dort erfährst du welche Fehlstellungen vorliegen, wie die behandelt werden könnten und wer das bezahlten würde bzw. müsste. 

Und dann kannst du entscheiden. 

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Derverueckte1,

das kann man so nicht sicher sagen. Dazu müsste man noch die Verzahnung der klaren sehen.

Geh zu einem Kieferorthopäden und lass dir eine erste Einschätzung geben. Du benötigst keine Überweisung. Du vereinbarst direkt einen Termin. Diese Termin bezahlt auf jeden Fall die Kasse.

Dort erfährst du welche Fehlstellungen vorliegen, wie die behandelt werden könnten und wer das bezahlten würde bzw. müsste.

Und dann kannst du entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Befsm,

wenn deine Versicherung die Behandlung bezahlt, dann bezahlt sie auch bei Verlust. Allerdings sollte das nicht zu oft passieren. Es gibt Höchstgrenzen, dann bist du dran.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo BENNI969,

1.) Üblicherweise hängt man das in den vorletzten Backenzahn.

2.) Die Elastics sind nicht immer exakt gleich. Da kann schon mal eins etwas dicker sein als das andere und somit auch schneller die Spannung verlieren.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort