In vielen Gemeinden fahren ja heute statt oder zusätzlich zu Bussen Anrufsammeltaxis (AST) oder flexible On-Demand-Angebote (bei uns heißt das "Hopper").

Dabei zahlt man zwar nur ÖPNV-Preise und es werden auch nur bestimmte Haltestellen angefahren, also wie beim Bus, aber von der Anmutung her ist es eher wie im Taxi, man sitzt meist allein mit dem Fahrer in einem relativ kleinen Fahrzeug und ist froh, wenn er einen während der Fahrt nicht volltextet.

Nun würde im Bus wohl niemand auf die Idee kommen, dem Fahrer Trinkgeld zu geben, im Taxi ist es dagegen üblich. Aber bei so einem Zwischending? Wie seht Ihr das, vor allem, wenn Ihr solche Angebote selbst regelmäßig nutzt?

Und wenn Ihr Trinkgeld gebt oder geben würdet, wieviel? 10% wären meist nur so 40 Cent, dann doch lieber wenigstens einen Euro?