Bei Ober- und Unterhitze das Blech am Ende der Backzeit weiter nach unten packen. Die Baklava kurz vor dem Ende der Backzeit vom Blech nehmen und auf einem Gitter nochmal in den Ofen schieben (evtl. weiter unten) - so kriegt der Boden mehr Hitze und Flüssigkeit, die sich dort gesammelt hat, verdampft.

Evtl. schon vor dem Backen den Boden des Blechs mit Semmelbröseln oder geriebenen Nüssen bestreuen - hält den Boden trocken und verhindert, dass es "matschig" wird.

Und nach dem Rausnehmen sofort runter vom Blech und auf ein Gitter, damit der Boden abtrocknen kann.

...zur Antwort

Natürlich kann Stummheit psychische Ursachen haben... Ansonsten bedeutet Stummheit, dass entweder die Stimmbänder zerstört sind oder der Kehlkopf...

Möglich wären: Unfälle mit einem sehr harten Schlag gegen den Hals, "Aufhängen" an der eigenen Kleidung, Probleme beim Intubieren (z.B. bei einer OP oder einem allergischen Schock) usw.

Für wahrscheinlicher halte ich die Möglichkeit, etwas stark Ätzendes (aus Versehen???) zu trinken. Allerdings hast du dann auch andere "Nebenwirkungen": Verletzungen von Mund, Luftröhre, Speiseröhre, Lunge, Magen usw.

Auch beim Einatmen von sehr heißer Luft hättest du jede Menge anderer Brandverletzungen, die vermutlich nicht in deine Geschichte passen.

...zur Antwort

Professionell erklärt findest du es hier:

http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/27-epik-dramatik-nachlesen102.html

Allerdings wird heute jede kurze Geschichte "Kurzgeschichte" genannt, unabhängig davon, ob sie die "klassischen" Kriterien erfüllt...

...zur Antwort
Wie sage ich meiner Freundin, dass dieses Verhalten mich nervt?

Hallo zusammen, also nicht denken ich sei ein Unmensch oder ich würde meine Freundin nicht lieben aber so langsam verliere ich den Verstand. Meine Freundin ist und war schon immer ein sehr aufmerksamkeitssuchender Mensch, hatte ich auch nie Problem mit aber in letzter Zeit artet das alles ein wenig aus. Ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wann sie das letzte Mal auf die Frage wie es ihr geht mit gut geantwortet hat, mal sind es Kopfschmerzen und mal Bauchschmerzen oder irgendwas Anderes. Ich frag sie schon gar nicht mehr, weil ich es einfach nicht mehr hören kann. Dazu kommt, dass sie am Tag mindestens 2 mal über, auf einmal, ganz andere probleme klagt Beispiel: Ich frage sie mrogens wie es ihr geht, sie hat Bauchschmerzen, mittags hat sie denn auf einmal Kopfschmerzen und abends tut ihr Bein weh. Ich kann es echt nicht mehr hören, wenn wir uns sehen denn hat sie nie was aber sobald ich weg bin oder sie weg ist fängt sie wieder damit an. Auch wenn ich mal längere Zeit nicht schreibe hat sie auf einmal Irgendwas. Wie spreche ich sie drauf an? Ich meine ich möchte ihr nicht unterstellen das sie sich das ausdenkt aber es wirkt echt so und ich kann ihr das ja schlecht sagen, dass es mich nervt das es ihr nie gut geht oder? Ich bin denn auch natürlich immer für sie da und versuch sie aufzuheitern und nehme mir die Zeit für sie aber ich werde von mal zu mal immer genervter wenn denn wieder so eine Nachricht kommt und das tut mir auch für sie Leid.

...zur Frage
  • Du machst für sie einen Termin beim Arzt. Weil du dir Sorgen machst. Am besten, du schreibst ihre Beschwerden detailliert auf - vielleicht merkt sie dann, dass sie übertreibt.
  • Du nimmst Rücksicht: wenn es ihr nicht gut geht, hältst du sie nicht weiter auf sondern verordnest ihr Bettruhe und Kamillentee. Und bittest sie, sich zu melden, wenn es ihr besser geht.
  • Du nimmst noch mehr Rücksicht und vermeidest alles, was negative Folgen haben könnte: scharfes/ süßes/ fettiges Essen, Alkohol, laute Musik, schlechtes Wetter, anstrengende Dinge... Sprich: ihr verbringt eure Dates auf dem Gymnastikball vor der Glotze (Couch kann Rückenschmerzen verursachen!)
  • Du steckst dich an: wenn sie Kopfschmerzen hat, hast du Zahnschmerzen usw. 
  • Du sagst ihr einfach die Wahrheit! Manchmal ist der direkte Weg trotz allem der beste...

...zur Antwort

Du solltest bei den Fragezeichen echt was zum Runterkommen einbauen - vielleicht sowas ähnliches wie Minigolf oder Geschicklichkeitsspiele? Angabe in einen Eimer, zwischen Hindernissen durchspielen, anschneiden, mit der "falschen" Hand spielen/ chinesische(?) Schlägerhaltung, den Ball möglichst lange Volley/ ohne Bodenkontakt hin- und herspielen usw. Zum Auflockern funktioniert auch TT-Ball-Weitwurf/ -Weitschlagen oder "Eier"laufen...

Ob "richtige" Spiele am Ende sinnvoll sind oder vielleicht doch etwas lang geraten, weiß ich nicht. Es würde die Gruppe aber wahrscheinlich ziemlich aufspalten...

...zur Antwort

Muffins, Cupcakes, Rührkuchen, Apfeltaschen, Rosinenschnecken, Hefezopf, Kekse/ Cookies...

Wenn Sachen gekühlt werden müssen, kann es schnell problematisch werden! Und solchen "Kleinkram" kann man evtl. auch "nebenher" essen.

...zur Antwort

Steh dazu! Lach über dich selbst, verwandle die Enttäuschung in Wut, oder sag dem anderen direkt, dass du mal kurz durchatmen/ allein sein musst... 

Souveränität ist nicht, jede Hiobsbotschaft völlig entspannt hinzunehmen, sondern viel eher, vorher zu wissen, wie du auch mit schlechten Nachrichten umgehen kannst. Wenn dein näheres Umfeld weiß, dass du manche Sachen erst mal verdauen musst, lässt man dich ohne sinnlose Tröstungsversuche deine Würde bewahren und auf dem Klo verschwinden. Und freut sich, wenn du 5 Minuten später zurückkommst und dich wieder gefangen hast.

Du solltest halt im Vorfeld klarstellen, dass der andere nicht Schuld hat an deiner Reaktion und du auch nicht erwartest, getröstet oder aufgemuntert zu werden. Sondern sehr gut damit klarkommst. Nur eben nicht sofort. 

Je weniger Stress du dir damit machst, deine Enttäuschung zu verstecken, desto entspannter bist du. Und desto weniger heftig reagierst du dann auch!

...zur Antwort

Mit deiner Unterschrift bestätigst du, dass du tatsächlich ernsthaftes Interesse daran hast, an der Prüfung teilzunehmen. Man kann erkennen, dass du dich mit den Inhalten auseinandergesetzt hast und du kannst hinterher nicht sagen: "Hab ich noch nie gehört".

Ich kann mir durchaus vorstellen, das es Probleme geben könnte, wenn in deiner Beschreibung wichtige Themen fehlen - dagegen hilft es, sich genauestens an den vorgegebenen Plan zu halten, dich bei einem Gymnasium in deiner Nähe zu informieren (ein Satz aktueller Schulbücher ist immer noch deutlich günstiger als ein Fernstudium) und dich auch mal an die großen Nachhilfevereine zu wenden (ein paar Stunden in Fächern, in denen du unsicher bist, können sehr viel bringen, und du hast zusätzlich eine "unabhängige" Unterschrift).

Was die Anmeldefristen betrifft - kein Plan. Aber sowas müsste man ja googeln können, wenn man der Frau von der Schulbehörde nicht über den Weg traut...

...zur Antwort

Naja, es steht die Nummer drauf - vielleicht kann sich der Trainer keine Namen merken???

Aber im Ernst, es sieht so aus, als wäre da was drin - vielleicht ein Sender, um die gelaufene Strecke zu messen, Laufwege und Stellungsspiel zu analysieren oder irgendwas von wegen Herzfrequenz?

Werden jedenfalls kaum die "Leibchen" aus grauer Vorzeit sein, die man übergezogen hat, um zwei Mannschaften zu unterscheiden...


...zur Antwort

Ich würde es nur "hinten" (am Handgelenk) und an den Fingerspitzen annähen - das müsste eigentlich reichen... Am Handgelenk kannst du die "Gegenseite" ja wegklappen, und an den Fingerspitzen werden die Handschuhe nur ein paar Millimeter kürzer... An den Seiten würde es übrigens auch funktionieren, wenn du die Handschuhe eine Nummer größer nimmst.

Oder du machst es gleich von Hand - geht wahrscheinlich sogar schneller!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.