Hab mir diese Woche ein Tablet gekauft und stand vor dem gleichen Problem. Lösung: Öffne das startmenü, klicke auf deinen Benutzer (oben links) und wähle "Kontoeinstellungen ändern". In der dadurch geöffneten Einstellungs-app wählst du in der linken leiste den untersten Punkt "Einstellungen synchronisieren". Hier kannst du auswählen, welche Einstellungen zwischen deinen Geräten synchronisiert werden sollen. Vielleicht ist noch ein Neustart nötig, damit die Einstellungen gültig werden.

...zur Antwort

Weil manche Mainboards nur 4 Pins brauchen, ist dieser Stecker an den meisten PSUs zweigeteilt. Die beiden Stecker müssten sich irgendwie sinnvoll zu dem heute üblicheren 8-pin Stecker zusammenstellen lassen. 

Wenn du genau hinschaust siehst du auch, dass die Pins teilweise abgeschrägt sind. Dadurch ist es quasi unmöglich, einen Stecker falsch zu verwenden. Wenn er passt, ist er auch an der richtigen Stelle..  

...zur Antwort

In der Nvidia systemsteuerung gibt es den Punkt "surround, physics konfigurieren". Dort kannst du mehrere angeschlossene Bildschirme zu einem virtuellen zusammenschließen. Wenn es den Punkt bei dir nicht gibt, unterstützt deine Karte die Funktion nicht. 

...zur Antwort

Probier mal unterschiedliche Player durch... Windows Media Player und vlc zum Beispiel. Die  haben manchmal unterschiedlich gute Codecs. 

...zur Antwort

ich halte das für etwas viel, aber hast du (oder irgendein anderer benutzer, wenn es da welche gibt) eine große Menge an Dateien im Papierkorb? die Werden nämlich in der Ordnerstruktur nicht mehr angezeigt, verbrauchen aber natürlich immer noch platz auf der Festplatte...

...zur Antwort

Es gibt durchaus qualitätsunterschiede. Mit einem billigen Kabel kannst du geringere Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung haben und meistens dauert auch das Aufladen erheblich länger (frag mich nicht warum, ist aber so). Daher empfehlen sich meistens original Kabel, oder wenigstens original Kabel von einem anderen, vergleichbaren Gerät. Funktionieren sollte es aber trotzdem immer, zumindest bei micro USB. Bei Apple Geräten kam es bei uns in der Firma schon vor, dass ein Macbook kaputt gegangen ist, weil ein iPhone mit einem billigen China-kabel angeschlossen wurde.

...zur Antwort

Die google play services brauchst du für verschiedene Sachen. Sie ermöglichen die Ortung des Handys, die anzeige von google Maps in anderen apps und vieles mehr. Viele apps würden ohne sie nicht mehr richtig funktionieren. Sie sind sozusagen ein fester Teil des Systems, der aber als eigene app läuft, weil er unabhängig von der system Version geupdatet wird.

...zur Antwort

in deutschland ist es gesetz, dass ein telefonanbieter deine tatsächlichen persönlichkeitsdaten überprüfen muss - also meist auch eine kopie des persos oder die ausweisnummer braucht. das hat den grund, dass es so schwieriger möglich ist, an einen komplett anonymen telefonanschluss zu kommen, was offiziell der verbrechensbekämpfung dient. außerdem hilft es den anbietern, ihr geld einzutreiben, falls du dich weigerst, zu zahlen... Die datenschutzauflagen sind dabei aber sehr hoch. deine daten dürfen grundsätzlich überhaupt nicht weitergegeben werden und gespeichert werden halt name und anschrift (weil die das halt offiziell brauchen).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.