Hi,

was Onexcent sagt, ist gar nicht so verkehrt. Anfangs sollte man mit Ganzkörperworkouts eine Grundfitness aufbauen. Dazu reicht es, 2-3 mal pro Woche zu trainieren. Dann kann man beginnen die Muskeln spezifisch zu trainieren, indem man den Körper in ähnlich arbeitende Muskelgruppen unterteilt und diese zusammen trainiert. Das nennt man dann einen Split. Dabei solltest du so oft, wie möglich trainieren, aber mindestens einen Tag Pause lassen. Bei Muskelkater länger.

Viel Erfolg 💪

...zur Antwort

Hallo werte Obergurke,

In die meisten Fitnessstudios kannst du leider noch nicht. Aber sehr wohl zuhause trainieren. Kraftsport hat richtig ausgeführt Unmengen an Vorteilen - gerade in deinem Alter…

Und du bist dann wenn die anderen in deinem Alter in so 3-4 Jahren dann auch anfangen denen weit voraus ;)

wenn du Hilfe fürs Training brauchst oder Fragen hast, frag.

Wenn nicht, dann viel Spaß beim Training 💪

...zur Antwort

Moin,

ich würde in den Aufbau gehen. Körper ist soweit stabil 💪

Wenn man deine Anatomie anschaut, dann sieht das für eine Massephase schonmal gut aus. Ich empfehle einen Überschuss von 500kcal. (Anders als jemand hier, der 300 gesagt hat, Erfahrungswerte zeigen 200-300 ist in der Tendenz zu wenig und passender sind 300 aufwärts)

Wichtig ist natürlich ein vernünftiger Trainingsplan.

Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, sag Bescheid.

Ansonsten zieh weiter durch 💪

...zur Antwort

Hi,

ich kenne das Problem, da es mich früher selbst betroffen hat. Schwimm so oft 50m bis es irgendwann weiter geht. Am Anfang sind die Fortschritte in dem Fall sehr langsam und man ist völlig außer Atem… und dann plötzlich schwimmt man einen Km als wäre es nichts.. quasi über Nacht. Einfach nur nicht aufgeben. Es dauert einfach etwas, bis du den Rhythmus und die Atmung raus hast, dann geht es auf einmal ganz schnell. War zumindest bei mir so.

Viel Erfolg 💪

...zur Antwort

Hi,

wenn du an den Geräten fehlerfrei trainieren kannst, brauchst du nicht das Egym zu verwenden… die meisten Maschinen im normalen Gym sind eh geführt und von daher erleichtert in der Ausführung. Ob du das auch wirklich richtig ausführst, können wir ohne es zu sehen natürlich jedoch schwer beurteilen. Prinzipiell spricht nichts dagegen im richtigen Studio zu trainieren, vor allem, da du als Kampfsportler wahrscheinlich auch Erfahrungen mit Freihanteln gemacht hast und deine Inter- und intramuskuläre Koordination ohnehin schon entsprechend gut ist.

Viel Erfolg 💪

...zur Antwort

Moin,

kompliziertes Thema. Wissenschaftlich ist nicht bewiesen, dass Kraftsport einen Einfluss aufs Wachstum hat. Du willst dir ja keine Hormone spritzen. Von daher wird Krafttraining deine Größe nicht beeinflussen. Was jedoch passieren kann ist, dass du durch Kraftsport eine bessere Haltung entwickelst und dadurch einige wenige Cm größer bist/ wirkst.

Protein und Kreatin brauchst du als Anfänger nicht konsumieren. Du kannst deinen Bedarf problemlos über die Ernährung decken und riskierst damit keine Nebenwirkungen.

Wenn du Hilfe Bzw Übungen brauchst oder Fragen hast, frag gerne.

Viel Erfolg 💪

...zur Antwort

Hi,

There are many possible reasons why your muscle behaves this way. If the muscle is healthy and you don't take any substances, it shouldn't tear just like that. One reason for twitching can be a mineral deficiency. This is often relatively harmless, but you should usually take action. It is also possible that your intramuscular coordination is not working particularly well. This means that the muscle fibers are not working together correctly. The trembling can also simply be a sign of overexertion. As long as there is no pain, there is usually no cause for concern.

good luck 😬😆

...zur Antwort

Hi,

jetzt kannst du da natürlich nicht mehr viel dran ändern. Also folgende Tipps:

Es ist zu großen Teilen Kopfsache. Der Lauf ist nicht sehr lang, du musst quasi nur 8 Minuten laufen und danach nur noch durchbeißen… achte auf deine Atmung, nicht zu schnell loslaufen, Kraft einteilen… große Schritte machen… beachte außerdem, dass du im „wettkampf“ meist schneller bist als im Training… Grund dafür ist die veränderte Situation und Aspekte, wie ein Schlusssprint, der im Training nicht zwingend stattfindet.

Viel Erfolg 👍

...zur Antwort

Hi,

Pilates ist schön und gut, um eine Grundfitness aufzubauen. Es ist jedoch kein unfassbar effektives Abnehmtraining. Hierzu musst du mit einem guten Plan trainieren, der Cardio und Intervalltraining, sowie Muskelaufbautraining beinhaltet. Cardio und Intervalle verbrennen viel Fett, während mehr Muskelmasse für einen größeren Grundumsatz sorgt und somit auch zum Abnehmen beiträgt.

Wenn du Übungen und/oder Hilfe brauchst, frag gerne.

Ansonsten viel Erfolg 💪

Ps. Wie schnell du mit Pilates abnimmst hängt von der Intensität des Trainings ab. Wenn du selbst sagst, dir fällt es leicht, ist der Reiz nicht intensiv genug und du nimmst kaum bis sehr langsam ab.

...zur Antwort

Moin,

ein Sixpack ist eine einfache Sache. Hierzu musst du beachten, dass es fast gar nicht wichtig ist, wie intensiv du den Bauch trainierst, sondern viel wichtiger ist, wie viel Fett du verbrennst. Dazu musst du vor allem weniger Zucker essen und gleichzeitig viele Kalorien, zum Beispiel durch Intervalltraining und Cardio verbrennen. Am besten eignet sich ein Trainigsplan, den du 1-2 Monate befolgst. Das reicht beim richtigen Startpunkt und richtigen Training aus.

(wenn du einen Trainingsplan brauchst, schreib gerne)

Ansonsten viel Erfolg beim Training 💪

...zur Antwort

Die Menge Creatin ist unproblematisch. Möglich ist, dass du es nicht vernünftig vermischt hast und es daher klumpt. Das kann zu Magenbeschwerden führen, geht aber bald wieder weg.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hi,

einen Muskel zu trainieren, wenn er noch nicht regeneriert ist schadet dem Fortschritt. Laut dem sogenannten Superkompensationsprinzip ist es essenziell, Muskeln die richtige Regeneration zu geben. Liegt Muskelkater vor, ist der Muskel geschädigt und nicht voll leistungsfähig. Eine weitere Belastung würde die Schädigung begünstigen.

Bild zum Beitrag

Viel Erfolg weiterhin beim Training,

frag gerne, wenn du weitere Fragen hast 💪

...zur Antwort

Hi,

du solltest dir klar machen, was du willst:

sichtbares Sixpack = Kaloriendefizit

Muskelwachstum = Kalorienüberschuss

Das ist natürlich sehr pauschal, aber trifft meistens zu. Muskelaufbau ist dann am effizientesten, wenn du in einem Überschuss bist… der Baustein für die Muskeln muss ja schließlich irgendwo her. Trotzdem ist cardio natürlich nie eine schlechte Idee, da es neben der Fettverbrennung auch einige weitere positive Wirkungen erzielt.

Viel Erfolg 💪

...zur Antwort

Moin,

ne Menge Fragen:

sollte ich anfangen mit Gewichten zu trainieren?

Das ist deine freie Entscheidung, an sich kannst du auch ohne trainieren.. Gewichte bringen aber natürlich viele Vorteile.

wenn ja, wie anfangen?

Am besten erstellst du dir einen Trainingsplan (frag gerne, wenn du Hilfe brauchst). Entscheide dich für einen Split (zum Beispiel: Push, pull,leg) und wähle Übungen, die den Geräten entsprechen. Jeden Muskel 2-3 mal pro Woche trainieren. Für Muskelaufbautraining etwa 8-12 Wiederholungen. Anfangs eignen sich meist etwa 3 Sätze pro Übung.

Fürn Anfang eher leichtes Gewicht?

Jain, das Gewicht sollte so schwer sein, dass es den Muskel reizt und du die Übung noch technisch korrekt ausführen kannst. Es ist nur sekundär entscheidend, wie viel Gewicht du bewegst… wichtig ist nur, dass du es mit den richtigen Muskeln bewegst.

wann Gewicht erhöhen?

In der Trainingslehre spricht man vom Prinzip der progressiven Belastungssteigerung - also immer dann das Gewicht erhöhen, wenn du problemlos 12 Wiederholungen schaffst. Im besten Fall trainierst du auch einige Sätze am Muskelversagen.

Wenn du noch Fragen hast, dann frag gerne privat!

Viel Erfolg weiterhin 💪

...zur Antwort

Hi,

wenn es nur um den Wettkampf geht:

Kalorienzufuhr reduzieren: mehr Obst und energiehaltige Lebensmittel und weniger Kohlenhydrate!

Intervalltraining und ordentliche Schwitzen..

Ausdauertraining 👍

Viel Erfolg beim Wettkampf 💪

...zur Antwort