Hallo!

Einer der besten Kanäle zum Zeichnen lernen ist m.E. Drawinglikeasir. Da findest du echt zu fast allen Aspekten des Zeichnens das richtige Video, seien es nun spezifische Anatomie-Videos (Gesichter, Füße, Hände, Muskeln, etc.), Videos zum Thema Posen und Perspektive, Farbtheorie, Inking, Manga-Panels... Einfach alles.

Wenn du überhaupt nicht weißt, wo du anfangen sollst, empfehle ich dieses Video von ihm zu Beginn:

https://www.youtube.com/watch?v=DSkqMdGsb-c

Falls du ihn noch nicht kennst, klick dich ruhig mal durch seine Videos. Er hat auch ein ziemlich geniales Buch (Zeichnen like a Sir) veröffentlicht, das sich – zurecht – einer sehr großen Beliebtheit erfreut und jetzt auch in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Veranstalter des Konzerts in Frankfurt ist die Live Nation GmbH. Bei denen steht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass Jugendliche ab 16 ohne Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder eines Erziehungsbeauftragten zutrittsberechtigt sind und bis 24 Uhr bleiben dürfen.

Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren sind mit Erlaubnis der Eltern und in Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten, jeweils mit einer gültigen Eintrittskarte, für Konzerte bis 24:00 Uhr zutrittsberechtigt. Die entsprechende schriftliche Erlaubnis bzw. Beauftragung ist bei Zutritt nachzuweisen.

Du müsstest das Konzert also in Begleitung deiner Eltern oder einer erziehungsbeauftragen Person besuchen. Erziehungsbeauftragt werden können im Sinne von § 1 JuSchG nur volljährige Personen. Da dein Bruder und sein Freund beide erst 17 sind, können sie demgemäß nicht erziehungsbeauftragt werden. Wenn du das Konzert besuchen möchtest, müsstest du eine volljährige Person finden, die dich - nach Vereinbarung mit deinen Eltern - begleitet (oder du nimmst eben ein Elternteil mit).

Die AGB des örtlichen Veranstalters kannst du hier auch nochmal nachlesen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Den Anime habe ich nie ganz zu Ende gesehen, weil mir der Manga so gut gefallen hat, dass der Anime für mich da nicht so ganz rangekommen ist. Der Manga gehört zu meinen absoluten Lieblingsmanga und ich finde auch, dass das Werk in sämtlichen Aspekten herausragend ist; Charakterkonzeption und Charakterentwicklung, Aufbau der Spannungsbögen, die Handlung, der Erzählstil...

„Perfekt“ ist ein Wort, das ich bei fiktionalen Werken wirklich ungern benutze, weil die Wahrnehmung letztendlich immer subjektiv ist, aber wenn es einen Manga gibt, dem ich dieses Attribut zuordnen müsste, wäre es wahrscheinlich Monster.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Heath Ledger

Hallo!

Mir persönlich hat Heath Ledger in der Rolle am besten gefallen, Cameron Monaghan mochte ich aber auch (v.a. als Jerome, Jeremiah mochte ich ein bisschen weniger).

Joaquin Phoenix fand ich auch gut, wobei für mich bei seiner Version des Jokers der Fokus eher auf der tragischen Geschichte als auf dem charakteristischen "Wahnsinn", den ich mit der Figur verbinde, liegt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Du musst dich doch nicht zwingend für einen Lieblingscharakter entscheiden, du kannst auch mehrere Charaktere gleich gut finden. ^^

Ich persönlich mag Loid am liebsten, ich finde die Handlungsstränge, bei denen er oder Yor im Vordergrund stehen, am interessantesten. Anya finde ich oft ein wenig nervig.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt ein bisschen darauf an, was dir an dem Anime gefällt; sind es die Mindgames, das Gegeneinander der verschiedenen Klassen, die Charaktere, das Setting?

  • Kakegurui (ähnliches Setting, Mindgames)
  • Tomodachi Game (Mindgames, ähnlicher Protagonist)
  • Assassination Classroom (höhergestellte Klasse vs. ausgegrenzte Klasse, allerdings deutlich mehr Comedy-Anteil)
  • Danganronpa (Schulsetting, jeder gegen jeden)
  • My Hero Academia (Schulsetting, Klasse vs Klasse, ansonsten aber weniger Ähnlichkeiten)
  • My Teen Romantic Comedy SNAFU (Schulsetting, ähnliche Protagonisten, ansonsten aber anderer Kontext)

Das wären die, die mir einfallen würden, die sich zumindest jeweils in einzelnen Punkten ähneln.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

In den meisten Ländern, in denen eine Alterseinstufung vorgenommen wurde, wird er ab 12 Jahren empfohlen (siehe hier). Auch der Manga hat in Deutschland eine Altersempfehlung ab 12 (siehe hier auf der Seite des Verlags).

Das halte ich auch für angemessen, jünger würde m.E. theoretisch auch gehen, wenn Interesse besteht. Es ist halt in erster Linie Comedy, der Manga/Anime nimmt sich selbst nicht ernst und das spiegelt sich auch in den Kämpfen wider.

Die Atmosphäre ist an keinem Zeitpunkt wirklich düster, es gibt kaum bis keine sexuellen Anspielungen, keine (ernsthaft) brutalen Kämpfe... ich könnte mir höchstens vorstellen, dass jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern der Humor nicht wirklich zusagt oder sie - wenn sie Harry Potter nicht kennen - die vielen Anspielungen nicht verstehen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, die Szene, von der du sprichst, stammt aus The Hunger Games: Mockingjay - Part 1, und Pollux verwendet dort die „American Sign Language“ (ASL).

Hier ist die Szene, in der er Castor sinngemäß fragt: Katniss ist hübsch/schön, findest du nicht?

https://www.youtube.com/watch?v=rGYMAUN5OfU

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Boys-Love-Manga werden in der Regel tatsächlich größtenteils von Frauen/Mädchen gelesen. Dafür werden oft verschiedene Gründe angeführt; zum einen ermöglichen diese Geschichten z.B. eine Flucht aus den typischen Geschlechtsstereotypen. Da die Beziehung zweier Männer im Fokus steht, entfallen die üblichen Zuschreibungen weiblicher oder männlicher Eigenschaften. In solchen Manga werden männliche Charaktere oft mit ihrer verletzlicheren und sanfteren Seite dargestellt, was einen Kontrast zu den typisch maskulinen Stereotypen bildet und für viele Leserinnen ansprechend ist. Darüber hinaus mögen viele Frauen/Mädchen es einfach, zwei attraktive Männer miteinander interagieren zu sehen (genauso, wie viele Männer gern zwei attraktive Frauen zusammen sehen).

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ach, ich liebe die meisten ihrer Videos, angefangen bei den Harry-Potter-Synchros, den Harry-Potter-Hörspielen und den Gamechecks bis hin zu den Japanoschlampen, StarStarSpace, den alten Vlogs, dem Harry Podcast, den alten "Sketch"-Videos wie "Sie stinken"... ich könnte mich da gar nicht für ein einziges Lieblingsvideo entscheiden. :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Die hier haben meinen Eltern (beide über 60) sehr gut gefallen:

  • Frieren (Abenteuer, Slice of Life)
  • Haikyu!! (Sport, Comedy)
  • The Promised Neverland (Mysterythriller)
  • Attack on Titan (Actiondrama)
  • Dr. Stone (Wissenschaft, Abenteuer, Comedy)
  • Death Note (Thriller)
  • Steins;Gate (Zeitreisen, Drama)
  • Spy x Family (Comedy, Slice of Life)
  • Erased (Mysterythriller, Zeitreise)

Die absoluten Favoriten meiner Eltern sind Frieren und Haikyu!!.

Die gibt's auch alle mit einem deutschen Dub (auch, wenn ich den von Frieren nicht für sonderlich gelungen halte) – das ist Leuten, die mit Anime anfangen und ansonsten nicht so viel damit zu tun haben, ja meistens doch recht wichtig.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde es schwierig, mich da auf nur einen festzulegen, weil es so viele gibt, die wirklich gut sind und die ich für unterschiedliche Dinge schätze. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich jetzt spontan einfach mal 20th Century Boys oder Monster von Naoki Urasawa nennen, die sind für mich wirklich auf mehreren Ebenen herausragend. Urasawa hat einen ganz eigenen Erzählstil und eine absolute Fähigkeit dafür, facettenreiche Figuren - sowohl was Protagonisten als auch Antagonisten betrifft - zu schaffen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Laut Verlag erscheint der Band (sowohl mit als auch ohne Schuber) am 08. März. Es ist zwar oft so, dass man die Neuheiten auch mal ein paar Tage früher im Laden findet, aber grundsätzlich liegt in dem Fall ja noch keine "Verspätung" vor.

Der Manga-Laden meines Vertrauens hat über seine Instagram-Seite allerdings auch angekündigt, dass der neue Band von Blue Lock ca. 2 Wochen später in die Ladenregale einziehen wird – die Verzögerung scheint in dem Fall tatsächlich von Crunchyroll auszugehen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Tiefgründig habe ich jetzt mal so interpretiert, dass der Anime über die Geschichte hinaus tiefergehende emotionale Thematiken oder Gesellschaftskritik aufgreift/beinhaltet:

  • The Promised Neverland S1 (Mysterythriller)
  • Death Note (Thriller)
  • Vinland Saga (Wikinger, Abenteuer)
  • Frieren (Abenteuer, Fantasy)
  • Monster (Thriller, Drama)
  • Pluto (Thriller, Drama)
  • Parasyte (Actiondrama)
  • Fullmetal Alchemist: Brotherhood (Abenteuer, Dark Fantasy)
  • Chainsaw Man (Action, Dark Fantasy - wobei der Anime noch nicht die tiefgründigeren Chapter animiert hat, die kommen erst noch)
  • Mob Psycho 100 (Actionkomödie)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt viele Dinge, die da mit reinspielen. Das fängt schon damit an, dass sich der deutsche Verlag erst einmal die Lizenz für die Übersetzung und Veröffentlichung sichern muss – allein deshalb schon ist ein zeitgleicher Release in der Regel nicht möglich. Die japanischen Rechteinhaber können auch Vorgaben machen, die den Release (also auch die Zeit zwischen den Veröffentlichung) betreffen.

Und dann wäre da noch der Übersetzungsprozess selbst. Jekanadar hatte es in seiner Antwort schon angesprochen – Übersetzen ist ja nicht bloß das Übertragen von Text von der einen in die andere Sprache. Sprechblasen und Dialoge müssen so umformuliert werden, dass sie passen und den ursprünglichen Sinn/Kontext beibehalten.

Das alles erfordert ausreichend Abstimmung zwischen Übersetzer/Übersetzerinnen, Lektoren/Lektorinnen, Grafiker/Grafikerinnen und anderen Verlagsmitarbeitenden. Ist also ein relativ komplexer Prozess mit vielen Beteiligten, daher braucht der auch seine Zeit.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Mega

Hallo!

Ist nicht mein absoluter Favorit unter den Anime, aber mir hat er sehr gut gefallen. Der Plot ist komplex, viele der Charaktere sind relativ nuanciert und vor allem gegen Ende schlägt der Anime eine gesellschaftskritische Richtung ein. Es gibt eine gute Balance zwischen Action und Mystery- sowie Plotelementen und es macht einfach Spaß, zuzuschauen, wie die Geheimnisse, die diese Welt umgeben, im Verlauf der Serie immer weiter aufgedeckt werden.

Liebe Grüße!

...zur Antwort