Schnuppertag/probearbeiten verschieben?

Hey leute. Ich hätte für morgen ein Termin fürs Probearbeiten. Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen. Es wäre eine Stelle als Aushilfe/Warrenverräumer. Nun hab ich angst das ich am 01.08 eine Ausbildung woanders anfange, da ich noch keine Rückmeldung von der JBA erhalten habe aber ich weiß das ich bestimmt eine Ausbildung anfangen werden. Ich habe mit meiner Berufsberatung schon darüber geredet über die Versch. Ausbildung ect. Natürlich kann es auch sein das ich dieses Jahr keine Ausbildung anfangen kann. Deshalb auch der Job als aushilfe.

Würde den termin jedoch verschieben weil ich nicht weiß ob ich eine Ausbildung habe oder nicht. Wenn ich eine Ausbildungsstelle habe, müsste ich ja nicht als Aushilfe arbeiten. Wenn ich wiederum keine Ausbildung habe, würde ich gerne als Aushilfe arbeiten. Verstehst das jemand🥲? Ich warte eben auf die email von der Berufsberatung. Und morgen wäre der termin für Probearbeiten.

Wäre das als Entschuldigung akzeptabel?

anrufen kommt bei mir nicht in frage😅

Sehr geehrtes XXXX Team,

Ich muss den Termin für das Probearbeiten leider absagen weil ich seit Mittwoch den 29.05.2024 Krank geworden bin. Zu aller erst dachte ich es sei nur vor Aufregung vor dem schnuppertag. Doch jetzt merke ich, das es wohl eine Erkältung ist. Dieser Job ist mir so wichtig,dass ich mich von meiner besten Seite zeigen wollte, momentan kann ich es leider nicht zeigen aufgrund meiner Erkältung. Wäre es für Sie in Ordnung, den Termin fürs schnuppertag zu verschieben? Ich würde Sie auf den Laufenden halten und Ihnen zügig bescheid geben. Ich bitte um Ihr Verständnis 

Mit freundlichen Grüßen 

XXXXXX

...zur Frage

Ich finde diese E-Mail enthält zu viele Details, die ich persönlich nicht erwähnen würde. Außerdem ist es schon SEHR kurzfristig, diesen Termin abzusagen. Aber ok, es ist deine Entscheidung!

BEISPIEL:

Sehr geehrte Damen und Herren (ODER direkter Ansprechpartner),

Bedauerlicherweise bin ich kurzfristig erkrankt, weshalb ich den Termin zum Probearbeiten am […] nicht wahrnehmen kann.

Ich möchte Ihnen versichern, dass ich weiterhin großes Interesse an diesem Job habe und mich sehr freuen würde, die Gelegenheit zu bekommen, Sie an einem anderen Termin von meinen Fähigkeiten überzeugen zu dürfen.

Daher möchte ich Sie bitten, das Probearbeiten auf einen anderen Termin zu verschieben.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und hoffe, dass Ihnen durch die kurzfristige Terminänderung keine Unannehmlichkeiten entstehen.

Freundliche Grüße 

XXXXXX

...zur Antwort

Hallo,

mit diesen Noten würdest du die Ausbildung nicht bestehen.

Hast du noch die Möglichkeit dich zu verbessern, beispielsweise durch Referate?

...zur Antwort
Was tun nach Kündiung Ausbildung?

Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Ausbilder und einer Mitarbeiterin aus dem HR.

Dies entstand aufgrund vieler Fehlzeiten in der Schule sowie auch im Betrieb. Ich bin zurzeit im 3 Lehrjahr von 4 und hätte bald mein letztes Jahr gehabt.

Während meiner Lehre habe ich jedoch grossen Mist gebaut. Und zwar hatte ich immer wieder starke Bauchbeschwerden und Migräne. Da ich nach einiger Zeit viele Absenzen hatte und ich Angst davor hatte mich krank zu melden, (aufgrund einer möglichen Wiederholung des Lehrjahres). Habe ich unter einem anderen Namen zweimal einen Kurstermin gefälscht, damit ich von Zuhause aus arbeiten kann. Dies habe ich bei zwei verschiedenen Terminen gemacht.

Wie man es kennt kommen Lügen irgendwann immer ans Licht und dies ist heute zum Vorschein gekommen und ich habe zugegeben, dass ich diese Einladungen gefälscht habe.

Nun steht entweder die Möglichkeit einer 2. Chance vor mir oder eine Kündigung der Ausbildung.

Schulisch habe ich immer gute Note geschrieben und ich habe ansonsten auch im Geschäft immer mein bestes gegeben.

Ich habe grosse Angst davor, was mich nun erwarten wird und ich wäre sehr dankbar darüber wenn mir evt. jemand mit ähnlichen Erfahrungen sagen könnte, was mir überhaupt noch für Möglichkeiten bleiben und was ich im Falle einer Kündigung machen könnte um meinen Fortschritt der Lehrzeit zu behalten.

Ich mache meine Ausbildung in der Schweiz als Information.

Ich danke für deine Antwort!

...zur Frage

Ich würde mich da mit der zuständigen Kammer in Verbindung setzen.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht war es sogar gut, dass du dort angerufen hattest. Eventuell war deine Bewerbung untergegangen und durch deinen Anruf bist du bei denen nicht in Vergessenheit geraten.

Weil du nochmal zurückgerufen hattest kann einen schlechten Eindruck machen, muss aber nicht.

Hast du es erklärt, warum du nochmal angerufen hattest? (unruhige Umgebung)

Das hätte sich etwas positiver auswirken können. Aber jetzt ist es ja schon egal.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo,

ich absolviere in Bayern gerade die Ausbildung zur Erzieherin.

In den ersten beiden Jahren habe ich Praktikumsvergütung bekommen und auch im letzten Ausbidlungsjahr bekomme ich Praktikumsvergütung.

In den Jahren 3 und 4 verdient man nichts.

...zur Antwort

Wenn man Bewerbungen schreibt hofft man, dass man eine (positive) Rückmeldung bekommt.

Ich an deiner Stelle hätte mindestens einmal am Tag die Nachrichten gecheckt.

Nach zwei Wochen wird der Zug für dich abgefahren sein. Kein Bertreib wartet einen halben Monat auf eine Antwort.

Der Betrieb hat halt jetzt den/die nächste/n Bewerber/in eingeladen.

...zur Antwort

Hallo,

Ja das geht. Die Schule und der Betrieb müssen auch nicht in einem Landkreis sein.

So ist es bei mir:

Ich wohne im Landkreis A

Die Schule ist im Landkreis B

Mein Betrieb ist im Landkreis C

Ich mache die Ausbildung zur Erzieherin.

...zur Antwort

Hallo,

ich befinde mich im letzten Ausbildungsjahr zur Erzieherin.

Ich habe den "normalen" Weg mit 5 Jahre Ausbildung gewählt und nicht die PiA Ausbildung gemacht.

Ich fand das zweite Ausbildungjahr zur Erzieherin sehr anspruchsvoll. (Also insgesamt das 4. Jahr von 5)

Es standen viele Klausuren, Gruppenreferate, praktische und mündliche Leistungsnachweise an.

In jedem Fach 1 schriftliche Note und 1 mündliche Note PRO HALBJAHR.

13 Fächer * 2 Noten pro Halbjahr => 26 Noten in einem Halbjahr.

Da kam es öfter vor, dass ich in einer Woche 2 oder 3 schriftliche Klausuren und 2 mündliche Noten hatte. Diese Zeit fand ich sehr anstrengend.

Zusätzlich kamen 2 Berichte dazu.

Man muss für die Ausbildung schon etwas tun.

...zur Antwort

Hallo,

irgendeiner muss ja bei den Gesprächen anfangen, aber das bedeutet nichts.

Ich hatte damals als letzte ein Vorstellungsgespräch und wurde genommen. (Nur so als Bespiel)

...zur Antwort

Für 2023 wirst du nichts mehr finden.

In wenigen Tagen ist Weihnachten und viele Betriebe haben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Ich würde es Mitte Januar 2024 wieder probieren.

...zur Antwort

Puh, dass dein Arbeitgeber darüber nicht begeistert sein wird, ist ja klar.

Ich denke schon, dass es auf jeden Fall ein Gespräch geben wird.

Es kann zu einer Abmahnung oder sogar zu einer Kündigung führen.

Sollten die Kunden/innen deswegen solange gewartet haben, kann ich mir eine Kündigung vorstellen.

...zur Antwort

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Lehrer haben in der Regel keine 75 Stunden Woche...

Ich habe selber die Weiterbildung zur Erzieherin gemacht und ich hatte maximal dreimal in der Woche bis um 16 Uhr Schule. An den anderen zwei Tagen bis um 13 Uhr.

...zur Antwort

Wenn für morgen das Fach Deutsch drinsteht, dann darf er keine Ex in Geschichte schreiben.

Außer der Lehrer hat vorab angekündigt, dass er morgen anstatt Deutsch das Fach Geschichte unterrichtet.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erzieherin ein bisschen mehr macht, was die Orga innerhalb der Gruppe angeht.

Aber das kann von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein.

Du kannst ja auch zuerst Kinderpfleger machen und danach immer noch entscheiden, ob du den Erzieher dranhängst.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin in meinem letzten Ausbildungsjahr zur Erzieherin.

Die meisten Kindergärten haben 30 Schließtage.

Also hat das Personal 30 Urlaubstage, davon kannst du evtl. 5 Tage frei planen.

Die restlichen Tage sind Schließtage & die bestimmst nicht du, sondern die Einrichtung/Träger.

Kindergartenkinder haben nicht automatisch Schulferien.

"Schul"ferien haben die "Schul"kinder, nicht aber die Kindergartenkinder.

...zur Antwort

Hi,

ich habe selber die Ausbildung zur Industriekauffrau 2019 abgeschlossen.

Die Arbeitsleistung oder Beurteilung in der Arbeit spielt für die Prüfung keine Rolle.

Bei meiner Ausbildung war es sogar so, dass die Berufsschule und der Betrieb nichts miteinander zu tun hatten.

Die Noten von der Berufsschule sind wichtig.

...zur Antwort

Hey,

die Entscheidung treffen musst letztendlich du alleine, da kann dir hier keiner weiterhelfen.

Ich bin in meinem letzten Ausbildungsjahr zur Erzieherin.

In der Ausbildung wird schon einiges von einem gefordert und man muss am Ball bleiben.

Nichtsdestotrotz macht mir die Arbeit mit Kindern einen großen Spaß.

Bei Fragen zur Ausbildung kannst du mir gerne schreiben.

...zur Antwort

Hey,

ich denke, dass du da Feedback bekommst, wie du dich in der Probezeit dort anstellst.

Und Ja, es kann auch negatives Feedback geben und es kann gesagt werden, dass man die Probezeit nicht schafft und man gekündigt wird.

...zur Antwort

Schon einmal einen Betriebswechsel in Betracht gezogen?

Wäre noch eine Möglichkeit, bevor du alles hinschmeißt.

...zur Antwort