Hallo Loki, ich fühle mit Euch. Hier erhälst Du nen par Songs die mir in einer schweren depressiven Phase sehr geholfen haben. "D´Artagnan - Was wollen wir trinken." "Die Ärzte - Schundersong" "Leichtmatrose - Johnny fand bei den Sternen sein Glück" "Frank Zander - Kopf oben" "Witt und Heppner" - Die Flut DA MAN JA ÜBER GESCHMACK BEKANNTLICH STREITEN KANN HIER NOCH MEIN TIP. GIB DOCH EINFACH BEI YOUTUBE EINEN DER LIEBLINGSSONGS EIN UND LASSE DEN DURCHLAUFEN UND YOUTUBE MACHT AUTOMATISCH VORSCHLÄGE FÜR ÄHNLICHE SONGS. Wie steht es denn mit englisch-sprachigen Liedern? Da gibt es MASSENHAFT Songs aus der Irish Folk Ecke wie Pogues, The Flogging Molly oder Dropkick Murphys (Muss man natürlich auch mögen).... Ich weiß, englisch muss man halt erst für sich übersetzen. Kann auch belasten... Mir haben diese in einer schweren depressiven Phase sehr viel Kraft gegeben. Toi, toi, toi für Deinen lieben Menschen und Dich.

...zur Antwort
Frankreich

Ich halte die Franzosen für DAS TEAM. Sie sind sehr breit aufgestellt und wenn z.B. ein Mbappe mal fehlt, merkt man das gar nicht, da Didier dann irgendeinen anderen aus dem Hut zaubert. Und da sie auch klug spielen und sich nicht nur auf Ihre überragenden Offensivqualitäten verlassen stellen die sich (wie im WM Finale 2022 gegen die Argentinier) auch mal hinten rein und verteidigen sehr, sehr gut. Denn nur mit Schönspielen wird man nicht Welt oder Europameister. Ihnen ist es gelungen eine gesunde Mischung aus der brasilianischen Offensive und dem italinischem Catenaccio zu beherrschen. Ich möchte hier noch hinzufügen, dass ich die eigentlich nicht so mag, aber fußballerisch sind die absolute Extra-Klasse.

...zur Antwort