tägl. ein paar Seiten sozialkritischer Werke von Nietzsche lesen

Da ich Soziologie studiert habe, lässt sich die Frage für mich leicht beantworten. Nietzsche war und ist mein ständiger Begleiter.

TikTok besitze ich nicht und bin recht froh drüber. Trotzdem gibt es bestimmt auch dort hochwertigen Content.

...zur Antwort
Bin Atheist & kann mir eine Bez. mit einem Gläubigen vorstellen.

Mein Freund ist gläubig, ich überhaupt nicht. Funktioniert ganz gut, weil er für sich glaubt und nur für sich Kraft aus dem Glauben schöpft. Er "nervt" mich damit nicht und akzeptiert mich so, wie ich bin.

So sollte es eigentlich immer sein.

...zur Antwort

Ich kann dir die Edelstein-Trilogie empfehlen.

Rubinrot, Saphirblau & Smaragdgrün heißen die einzelnen Teile.

Mit 14/15 habe ich diese Bücher so geliebt! Und die Cover sehen super aus. :-)

...zur Antwort
Fantasy
  1. Ja!
  2. Mein Lieblingsgenre ist Romantasy, also ein Mix aus Fantasy und Romantic.
  3. Ich würde sagen, dass "Die Bestimmung" meine liebste Trilogie ist.
  4. Eher "echte Bücher", wobei ich "After" sehr gerne gelesen habe und die Story begann ja auf Wattpad.
  5. Ich bin derzeit beim 3. Teil von "Westwell".
  6. Ich kann dir "Die Bestimmung" wirklich empfehlen, falls du die Bücher noch nicht kennst.
...zur Antwort

Trink einfach einen Tee. Ich finde es nicht respektlos. Es wäre eher respektlos, nur einen Bissen zu nehmen und den Rest wegzuwerfen.

Mach dir keinen Stress.

Du könntest ja eine Thermoskanne mit Tee mitbringen. So kann sich jeder, der möchte, daran bedienen.

...zur Antwort

Jeanny, auch von Falco.

...zur Antwort

Wenn ich bzw. meine Meinung als "woke" bezeichnet wird, nehme ich das als Kompliment.

Ich schreibe beispielsweise, dass niemand aufgrund seiner Sexualität diskriminiert werden soll. Dass niemand aufgrund seiner Hautfarbe oder Religion diskriminiert werden soll. Schon hab ich ein paar Hanseln an der Backe, die das als woke bezeichnen. Woke ist dann ja total positiv, oder?

So, wie viele rechte Menschen direkt als "Nazis" abgestempelt werden, werden viele Linke als "linksgrün-versifft" oder eben "woke" bezeichnet.

Woke ist meiner Meinung nach einfach eine sehr tolerante Einstellung.

...zur Antwort
Ich arbeite nicht in einem Bullshit Job, nämlich...

Das Buch von Graeber habe ich vollständig gelesen und kann es jedem nur ans Herz legen.

Ich arbeite im öffentlichen Dienst.

...zur Antwort
Ja, ich bin froh in solch einem Land zu leben.

Ich bin froh, in einem so sozialen und demokratischen Land zu leben.

Allerdings bin ich nicht stolz darauf, da ich in keinster Weise dazu beigetragen haben, dass wir dieses System haben.

...zur Antwort
Ich bin deiner Meinung

Schade, dass du in deiner Ausführung fast nur gegen den Islam schießt, obwohl du doch dem Christentum den Rücken gekehrt hast.

Aber im Grunde bin ich voll deiner Meinung. Die Kombination aus der Angst vor dem Tod und damals unerklärbaren Dingen, hat den Glauben an Götter erst ausgelöst.

Ein brennender Busch? Das muss eine höhere Macht gewesen sein! Ein geteiltes Meer? Das muss ein Gott gewesen sein! Und so weiter. Heute wissen wir, dass das Quatsch ist.

...zur Antwort
Nein, weil

Ich mag das Lied, lief auch vorgestern auf der Hochzeit meines Bruders und alle Gäste haben mitgesungen. :D

Da gibts Lieder, die vom Inhalt her wesentlich bedenklicher sind, über die aber niemand redet.

...zur Antwort